
Ausblick: Dit kommt!
Unsere U23 eröffnet den Spieltag am Freitag (19:00 Uhr) gegen den SV Lichtenberg 47 im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Dort spielt an diesem Wochenende auch unsere U19! Am Sonntag (13.11.22, 13:30 Uhr) empfangen die Jungs von Oliver Reiß den 1. FC Union zum Stadtderby – und wollen in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost weiterhin ungeschlagen bleiben. „Wir freuen uns sehr auf das Derby“, beschreibt Reiß die blau-weiße Gefühlswelt vor dem Aufeinandertreffen mit den Köpenickern. „Union wird uns sicherlich alles abverlangen. Wir möchten gegen den Ball aktiv, mit dem Ball sicher agieren und wieder mehr Konstanz in unser Spiel bringen“, wünscht sich der 39-Jährige.
Auf Konstanz hofft auch unsere U17! Nach zuletzt zwei Siegen in Folge möchten unsere Spreeathener weiterhin auf der Erfolgswelle reiten und zu den Spitzenplätzen der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost aufschließen. „Wir wollen vor allem an die Art und Weise der vergangenen Spiele anknüpfen“, gibt Stephan Schmidt die Marschroute vor. Dazu bekommen unsere Bubis am Samstag (14:00 Uhr) gegen den FC Hansa Rostock die Gelegenheit. Angesprochen auf die Rostocker meint Schmidt: „Wir erwarten einen defensiv kompakten Gegner, der auf Ballgewinne lauert, um zu kontern.“ Bemerkenswert: Seit zwölf Jahren sind unsere Herthaner in dieser Altersklasse gegen die Hanseaten ungeschlagen!
[>]Wir erwarten eine schöne Aufgabe gegen einen spielstarken und körperlich präsenten Gegner![<]
Stadtderby bei der U19, Stadtderby auch bei unserer U16! Unsere Blau-Weißen sind am Samstag (11:30 Uhr) zu Gast beim 1. FC Union. Nachdem die Jungs von Trainer Malik Fathi zuvor sieben Partien in Serie gewonnen hatten, unterlag man am vergangenen Wochenende RasenBallsport Leipzig mit 2:6 (1:2) und musste die Tabellenführung an Tennis Borussia abgeben. Nun möchte die Fathi-Elf zurück in die Erfolgsspur – mit den Eisernen wartet jedoch eine schwierige Aufgabe. Der Stadtnachbar steht trotz einer etwas überraschenden Niederlage vergangene Woche gegen die Füchse Reinickendorf auf Platz vier.
Derby hier, Tabellennachbarn da
Hertha gegen Hertha – das ist nicht doppelt gemoppelt, sondern beschreibt die Auswärtsaufgabe unsere U15 am Samstag (13:15 Uhr) bei unserem Kooperationspartner FC Hertha 03 Zehlendorf. „Wir sind heiß auf das Derby“, freut sich Coach Rejhan Hasanović. Und was unsere U17 kann, kann auch unsere U15: Seit zwölf Jahren sind unsere Blau-Weißen in dieser Altersklasse gegen die Zehlendorfer unbesiegt.
Nicht nur Stadtnachbarn, auch Tabellennachbarn sind unsere U14 und der Berliner Athletik Klub 07, auf den unsere Alte Dame am Sonntag (10:30 Uhr) trifft. Während unsere Herthaner vom vierten Platz grüßen, rangiert der BAK einen dahinter auf Rang drei. Vergangenes Jahr waren die Jungs vom Poststadion noch Regionalligist, nun kreuzen sich die Wege in der Berlin-Liga. Das reizt Coach Tobias Jung, der eine „schöne Aufgabe gegen einen spielstarken und körperlich präsenten Gegner“ erwartet.
[>]Wir wollen im Spiel mit dem Ball Akzente setzen und uns gegen einen physisch stärkeren Gegner behaupten.[<]
Vorfreude auf die Rückkehr in den Spielbetrieb ist auch bei unserer U13 spürbar. „Nach zweiwöchiger Pause wollen wir an den Erfolg aus dem bis dato letzten Punktspiel beim SC Staaken anknüpfen“, sagt U13-Trainer Michael Dober. Seine Schützlinge empfangen am Sonntag (12:30 Uhr) den SV Empor zum achten Spieltag in der C-Junioren Landesklasse. „Wir wollen im Spiel mit dem Ball Akzente setzen und uns gegen einen physisch stärkeren Gegner behaupten“, erwartet unser Kleinfeldkoordinator von seinen Schützlingen. Mit einem Sieg könnten unsere Bubis bis auf Rang vier vorrücken.
Auf Rang vier steht auch der Kontrahent unserer U12, die ihrerseits auf dem zweiten Platz der D-Junioren Verbandsliga rangieren. Am Samstag (12:30 Uhr) sind unsere Hauptstädter zu Gast beim SFC Stern 1900 – und das nicht zum ersten Mal in dieser Saison. In der zweiten Runde des Nike Youth Cups trafen unsere beiden Mannschaften bereits aufeinander. Damals hieß es 7:1 (4:1) für die Jungs von Coach Florian Kliche, der einen Gastgeber erwartet, „der hochmotiviert sein wird, sich für die Pokalniederlage zu revanchieren.“
Spaß bei unserer U11, U10 und U9 im Vordergrund
Auch unsere U11 ist nach knapp einem Monat Unterbrechung wieder im Einsatz. Unsere D-Jugend ist am Samstag (10:30 Uhr) zu Gast beim BSV Eintracht Mahlsdorf II. Nach dem unglaublichen 21:0 (13:0) gegen den BFC Preußen, möchte Trainer Holger Lindemann, dass seine Jungs „dort anknüpfen, wo sie zuletzt aufgehört haben“. Zudem gibt der Übungsleiter das Motto vor: „Spaß haben!“
Spaß steht sicherlich auch bei den Kinderfußballturnieren unserer U10 und U9 im Vordergrund. Während der ältere Jahrgang unter Trainer Julius Kniehase am Samstag (10:00 Uhr) im heimischen Olympiapark spielen, sind unsere Jüngsten unter der Leitung von Erik Maschewski am Sonntag (12:45) beim FSV Bau-Union zu Gast.
Viel Erfolg, Jungs!