
Herthaner Kurzpässe
+++ Woche in Blau-Weiß: Wieder eine Woche vorbei, wieder wartet am Samstag ein Heimspiel auf unsere Jungs (12.11.22, 15:30 Uhr, Tickets sichern!) und wieder gibt es zuvor eine neue Folge der Woche in Blau-Weiß für euch. Vor dem letzten Auftritt des Jahres lässt Dennis schon etwas weihnachtliche Atmosphäre aufkommen – unser Baumverkauf und „Hertha wärmt“ sind nur zwei dieser Themen. Aber keine Sorge, Hertha-Fans: Auch das Sportliche kommt nicht zu kurz. Unser Host wirft ebenso einen Blick auf die Gäste aus dem Rheinland und die Woche unserer Spreeathener. Schaut rein!
Freitag
+++ Hohe Spendensumme: Im Rahmen des Heimspiels gegen den FC Bayern München veranstalteten unsere Fans bereits zum elften Mal die Aktion „Hertha wärmt“. Dabei kam neben zweieinhalb Lkw-Ladungen an Textilien und einem mit Lebensmitteln sowie Hygieneartikeln vollgepackten Transporter auch eine Spendensumme in Höhe von 10.580,19 Euro zusammen. Das verkündeten die Verantwortlichen nun glücklich. Unser Hauptstadtclub selbst steuerte 4.500 Euro dazu bei. Für jeden bis zum Spieltag im Online-Shop oder unseren Fanshops verkauften wärmenden Artikel ging der solidarische Beitrag von einem Euro an den guten Zweck! Das Geld erhält die Berliner Stadtmission. Wir bedanken uns bei allen, die gespendet und mitgeholfen haben!
Donnerstag
+++ Happy Birthday, Derry Scherhant: Wir wünschen dem Stürmer unseres Hauptstadtclubs alles Gute zum 20. Geburtstag! 2020 wechselte der Offensivmann vom Berliner SC zu unseren Herthanern. Seitdem durchlief der gebürtige Berliner unsere U 19 und U 23, bevor er zu Beginn der aktuellen Saison einen Profi-Vertrag unterschrieb. Mitte August 2022 gab der 1,84-Meter-Mann sein Bundesliga-Debüt beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt.
Hertha BSC gratuliert Derry Scherhant von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!
+++ Fanclub-Treffen im Bundestag: Im November 2015 gründeten Abgeordnete aller Fraktionen den ersten offizielle Fanclub von Hertha BSC im Deutschen Bundestag. Anlässlich des siebenjährigen Jubiläums schauten nun unser Präsident Kay Bernstein, unser kaufmännischer Geschäftsfüher Thomas E. Herrich sowie die beiden Präsidiumsmitglieder Peer Mock-Stümer und Tim Kauermann bei den Politikerinnen und Politikern sowie ihren Mitarbeitenden im Reichstag vorbei.

+++ Willkommensgeschenk abstauben: Neu-Mitglieder erhalten zur Begrüßung aktuell eine Nike Winterjacke als Willkommenspräsent. Dieses Schmuckstück kleidet nicht nur unseren Präsidenten Kay Bernstein, sondern alle Blau-Weißen bestens – und obendrein ist es perfekt für den bevorstehenden Winter geeignet. Also: Schließt euch schnell unserem Hauptstadclub an, denn die Auflage ist limitiert!
Mittwoch

+++ Gedenken an die Pogromnacht: Am 9. November gedenken wir aller Jüdinnen und Juden, die in der Pogromnacht 1938 Opfer von Gewaltverbrechen, Plünderungen und Mord wurden. Anlässlich dieser Ereignisse haben Peer Mock-Stümer, Mitglied unseres Präsidiums, und Hagen Doering, Vorsitzender unserer Boxabteilung, den Stolperstein von Dr. Hermann Horwitz auch in diesem Jahr wieder gereinigt. 1924 war Horwitz Vereinsmitglied und erster Mannschaftsarzt unseres Hauptstadtclubs geworden, bevor der gebürtige Berliner 1938 aufgrund seiner Religionszugehörigkeit von unserem Verein ausgeschlossen wurde. Am 19. April 1943 deportierten die Nazis den Mediziner nach Auschwitz und ermordeten ihn dort. Seine Lebensgeschichte haben engagierte Blau-Weiße im Rahmen des Projektes 'Aus der eigenen Geschichte lernen' aufgearbeitet, 2013 hat unsere Alte Dame ihm zu Ehren zudem seinen Stolperstein in der Nachodstraße eingeweiht. Dort werden sich gegen Abend traditionell auch wieder einige unserer Fans zusammenfinden, um gemeinsam den Geschehnissen vor 84 Jahren zu gedenken. Hertha BSC möchte in diesem Zusammenhang mahnen, Antisemitismus, Rechtsextremismus und Populismus entschlossen entgegenzutreten!
+++ 33 Jahre Mauerfall: Seit mehr als drei Jahrzehnten sind Ost und West wieder vereint – nicht nur unsere Hauptstadt, sondern ganz Deutschland und Europa. Seitdem gilt für unsere Spreemetropole das Motto: Wir sind eine Stadt, wir sind ein Berliner! Lasst uns weiterhin gemeinsam die Werte der Freiheit, Offenheit und des Zusammenhalts leben und unterstützen!
Dienstag
+++ Oliver Christensen fährt zur WM: Der dänische Nationaltrainer Kasper Hjulmand berief unsere Nummer 1 in sein offizielles Aufgebot für das anstehende Turnier. Der Kader umfasst erst einmal nur 21 Akteure, fünf weitere Profis kommen noch hinzu. In der Gruppenphase treffen die Skandinavier auf Australien, Frankreich und Tunesien – vielleicht sogar mit unserem Schlussmann im Tor. Der 23-Jährige lief bereits im November 2020 einmal für Danish Dynamite auf. Glückwunsch zur Nominierung, Olli!
+++ Herthaner bei DFB-Lehrgang: Matthias Borst, Leiter Spielkonzeption und Trainerentwicklung bei unserem Hauptstadtclub, startete in den vom Deutschen Fußball-Bund organisierten Lehrgang 'Management im Profifußball'. Das Zertifikatsprogramm bereitet Sportverantwortliche auf ihre kommenden Aufgaben als Entscheiderinnen und Entscheider im Fußballgeschäft vor. Unser Technischer Direktor Sebastian Zelichowski hat die Schulung bereits im Mai erfolgreich abgeschlossen.
Montag
+++ Turbine mit Auswärtsniederlage: Am Sonntag verlor die Mannschaft unseres Kooperationspartners gegen die SGS Essen knapp mit 1:2. Für die Potsdamerinnen traf Martyna Wiankowska nach Vorarbeit von Amber Barrett. Trotz der Niederlage heißt es: Kopf hoch! Am 25. November steht die nächste Chance auf etwas Zählbares an. Dann geht es ab 19:15 Uhr zu Hause gegen die TSG Hoffenheim. Unterstützen könnt ihr die Turbinen live im Stadion oder vor dem TV mit MagentaSport. Auf geht's, Mädels!
+++ Danke ans Ehrenamt: Auch in diesem Jahr unterstützt unser Verein wieder die Aktion 'Danke ans Ehrenamt'. Wir möchten uns herzlich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern bedanken, die sich ehrenamtlich und freiwillig für ihren, euren, unseren Fußballsport engagieren. Vielen Dank an euch alle!
+++ Besonderer Gast: Beim Duell zwischen unseren Herthanern und dem FC Bayern München saß mit Amy Gutmann ein ganz besonderer Gast auf der Tribüne. Die US-amerikanische Botschafterin verfolgte erstmals seit ihrem Amtsamtritt im Februar dieses Jahres ein Bundesligaspiel live im Stadion - unser kaufmännischer Geschäftsführer Thomas E. Herrich und Präsident Kay Bernstein hießen sie willkommen. Vielen Dank für diesen Besuch und auf ein baldiges Wiedersehen!
+++ Schlüsselübergabe im Stadion: Welcher Blau-Weiße würde so nicht gerne sein neues Auto erhalten? Vor dem Anstoß der Partie gegen den FC Bayern München bekam Hertha-Fan Carsten von unserem Hauptpartner Autohero die Schlüssel für sein neues Gefährt in unserem Wohnzimmer überreicht. Als besonderes Extra gab es auch noch ein signiertes Trikot unserer Spreeathener von Präsident Kay Bernstein obendrauf.