Alle Ansetzungen unserer Bubis im Überblick.
Akademie | 17. Februar 2023, 11:00 Uhr

Ausblick: Dit kommt!

Der Spielplan unserer Akademie füllt sich immer mehr: An diesem Wochenende steigt auch unsere U17 wieder in den Ligabetrieb ein! Darüber hinaus sind vier weitere Mannschaften im Wettkampf gefordert – herthabsc.com wagt einen Ausblick: Dit kommt!

Nach dem 3:2 (1:1)-Auswärtssieg beim FC Viktoria 1889 Berlin trifft unsere U23 am Sonntag (19.02.23, 13:00 Uhr) in Tennis Borussia auf den nächsten Stadtnachbarn. Dieses Mal allerdings vor heimischer Kulisse im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. „Wir möchten über Ballbesitz kommen, die Partie von Anfang an bestimmen und unsere Geschwindigkeit auf den Rasen bringen“, betont unser Coach Ante Čović. Weitere Infos zur Partie bekommt ihr in unserem Vorbericht am Spieltag.

Tadellos ist unsere U19 wieder in den Spielbetrieb in 2023 gestartet. Erst holte die Elf von Oliver Reiß beim SV Werder Bremen einen 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg, dann feierten unsere Blau-Weißen einen 6:1 (3:1)-Kantersieg gegen Holstein Kiel. Nun geht es am Sonntag (11:00 Uhr) im Rahmen des 14. Spieltags der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost zum SV Meppen. Schaut man sich die vergangenen vier Liga-Partien an, scheint die Rollenverteilung schnell geklärt: Unsere Spreeathener gewannen allesamt, die Meppener nur eines.

[>]
Es geht darum, dass wir die Zweikämpfe aggressiv annehmen und gegen die physische Überlegenheit des Gegners ankämpfen.
[<]

-Michael Dober

Nach über zwei Monaten Winterpause steigt auch unsere U17 endlich wieder in den Pflichtspielbetrieb ein! Am Samstag (18.02.23, 13:00 Uhr) gastiert unsere Alte Dame beim Chemnitzer FC und möchte an die beeindruckende Siegesserie anknüpfen, die die Schützlinge von Stephan Schmidt vor der Pause hingelegt haben – sieben Pflichtspieldreier in Folge! Die Vorfreude ist unserer B-Jugend anzumerken: „Wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht“, unterstreicht Schmidt im exklusiven Interview mit herthabsc.com und ergänzt mit Blick auf die Aufgabe in Sachsen: „Mir gefällt diese Herausforderung, weil Chemnitz uns physisch und mental an unsere Grenzen bringen wird.“ Die Statistik verrät: Unsere Blau-Weißen sind in der Favoritenrolle. In den vergangenen 17 Jahren gewannen unsere Spreeathener jedes einzelne der zehn Spiele gegen den CFC.

U14 und U13 wollen Wiedergutmachung

Spannung verspricht hingegen unsere U14. Im Duell mit dem SC Borsigwalde am Sonntag (10:30 Uhr) treffen unsere fünftplatzierten Bubis auf die auf Platz sieben rangierenden Nord-Berliner. Für unsere Blau-Weißen geht es nach der 0:6 (0:1)-Niederlage beim BFC Dynamo um Wiedergutmachung. Doch ein Selbstläufer wird das nicht, denn die Borsigwalder sind in Form: Sie gewannen alle ihre vergangenen drei Liga-Partien. U14-Coach Tobias Jung setzt in diesem Stadtduell auf „engagiertes Auftreten gegen und mit dem Ball und das über die gesamte Spielzeit“.

Auch unsere U13 möchte das Ergebnis besser gestalten als beim 0:3 (0:2) gegen den drittplatzierten Berliner Athletik Klub 07 am vergangenen Wochenende. Dafür geht es am Samstag (14:00 Uhr) zum FC Viktoria 1889, der sogar auf Rang zwei der C-Junioren Landesklasse steht. Für unsere neuntplatzierten Herthaner also erneut eine schwierige Herausforderung. Dessen ist sich auch Michael Dober bewusst: „Es geht darum, dass wir die Zweikämpfe aggressiv annehmen und gegen die physische Überlegenheit des Gegners ankämpfen“, gibt der Coach vor und weiß: „Wenn wir es schaffen, das umzusetzen, können wir etwas Zählbares mitnehmen.“ Dass unsere U13 das im Tank hat, haben sie in der Hinrunde bewiesen: Damals holten unsere Hauptstädter ein 1:1 (1:0)-Remis.

Viel Erfolg, Jungs!

von Nicolaus Seiler