
Rückblick: Dit war jewesen!
Nach zuletzt drei ungeschlagenen Begegnungen in Folge unterlag unsere U23 am Samstagmittag mit 1:2 (0:0) beim Greifswalder FC. Wie schon in den vergangenen Partien bewiesen unsere Blau-Weißen einen starken Willen und fanden dabei nach dem 0:2-Rückstand zurück in die Begegnung, konnten diese jedoch nicht mehr zu ihren Gunsten drehen. „Uns haben im dritten Spiel innerhalb von sechs Tagen hinten raus etwas die Körner gefehlt“, erklärte Coach Ante Čović. Weitere Infos bekommt ihr in unserem Spielbericht.
Unsere U19 feierte am Samstagmittag einen enorm wichtigen Sieg! Im vorletzten regulären Saisonspiel bezwangen die Schützlinge von Oliver Reiß den FC St. Pauli mit 5:2 (2:1) und festigten somit die Tabellenführung in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. „Alles in allem war das eine tolle Leistung meiner Jungs“, freute sich Reiß und ging detaillierter auf den Spielverlauf ein: „Gerade in der ersten Hälfte hat St. Pauli uns defensiv gefordert und beide Teams haben richtig guten Angriffsfußball gezeigt“, erklärte der 40-Jährige. „In der zweiten Halbzeit haben wir das Heft des Handelns entschlossener in die Hand genommen und zu wichtigen Zeitpunkten die entscheidenden Tore erzielt.“ Entschieden ist in Sachen Staffelsieg trotz des wichtigen Erfolges noch nichts, denn auch Verfolger Dynamo Dresden punktete dreifach und bleibt damit unseren Bubis mit nur einem Zähler Rückstand auf den Fersen. Kommenden Freitag (03.03.23, 17:30 Uhr) haben unsere Spreeathener die Meisterschaft in der eigenen Hand, wenn es auswärts zum VfL Wolfsburg geht.
[>]Gegen einen leidenschaftlich verteidigenden Gegner haben unsere Jungs gerade in der ersten Hälfte ihre Torgelegenheiten eiskalt genutzt und so letztendlich einen hochverdienten Sieg möglich gemacht.[<]
Einen perfekten Pflichtspielstart in 2023 legte unsere U15 hin! Nach dem 8:0 (1:0) im Achtelfinale des Nike Youth Cups am vergangenen Donnerstag ließen unsere Hauptstädter auch bei ihrem ersten Ligaspiel im neuen Jahr nichts anbrennen: Beim FC Carl Zeiss Jena verbuchte das Team von Cheftrainer Rejhan Hasanović einen ungefährdeten 6:0 (4:0)-Sieg. „Trotz starken Schneeregens haben wir einen sehr guten Auftritt hingelegt und besonders in der ersten Hälfte auf ganzer Linie überzeugt“, freute sich der 31-Jährige und hob abschließend noch hervor: „Einzig die Chancenauswertung war ausbaufähig!“ Seine Elf hat am kommenden Sonntag (05.03.23, 12:00 Uhr) im Stadtduell mit dem 1. FC Union die Möglichkeit, ihn auch in diesem Punkt noch restlos zufrieden zu stellen.
U14 siegt bei Tobias Jungs Abschied, U12 gestaltet es zweistellig
In seinem letzten Spiel an der Seitenlinie unserer Alten Dame fuhren Tobias Jung und seine U14 einen 7:1 (5:0)-Auswärtserfolg bei Viktoria Mitte ein. „Gegen einen leidenschaftlich verteidigenden Gegner haben unsere Jungs gerade in der ersten Hälfte ihre Torgelegenheiten eiskalt genutzt und so letztendlich einen hochverdienten Sieg möglich gemacht“, freute sich der 40-Jährige, der zum kommenden Monat in die Nachwuchsabteilung des FC Bayern München wechselt. Wenn unsere C-Junioren am Sonntag (05.03.23, 10:30 Uhr) Viktoria Berlin empfangen, wird bereits Nachfolger Agostino Burgarella die Mannschaft betreuen. herthabsc.com wünscht an dieser Stelle beiden Übungsleitern noch einmal viel Erfolg für ihre zukünftigen Aufgaben!
Einen deutlichen Sieg feierte am Samstagvormittag auch unsere U12, beim 13:2 (9:2)-Auswärtsdreier beim BSC Marzahn gewannen unsere Jungs sogar zweistellig. „Wir sind etwas träge in die Begegnung gestartet und nach unserer schnellen Führung in Rückstand geraten“, bemängelte Coach Florian Kliche, hob die Steigerung seiner Elf jedoch umso mehr hervor: „Anschließend wurden wir von Minute zu Minute immer besser und führten zur Halbzeit verdient mit 9:2. Nach der Pause haben wir nichts mehr anbrennen lassen und letztlich einen ungefährdeten Erfolg gefeiert.“ Nun gilt es, möglichst schnell zu regenerieren, denn das nächste Spiel der D-Junioren Verbandsliga lässt nicht lange auf sich warten: Am Mittwoch (01.03.23, 18:30 Uhr) empfangen unsere Blau-Weißen den BFC Preußen im Olympiapark.