
SPIELTACH: Auswärts in Cottbus!
Topspiel für unsere Hertha-Bubis! Am Samstag (01.04.23, 13:00 Uhr) sind unsere Blau-Weißen zu Gast beim FC Energie Cottbus. Im circa 130 Kilometer entfernten Stadion der Freundschaft trifft unsere U23 auf die heimstärkste Mannschaft der Regionalliga Nordost: Cheftrainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz und seine Schützlinge holten aus elf Partien starke zehn Siege und verwandelten ihre Heimstätte dadurch in eine echte Festung. Doch auch in der Gesamttabelle stehen die Lausitzer, bei denen mit Tobias Hasse, Arnel Kujović, Jan Shcherbakovski, Timmy Thiele und Ali Abu-Alfa gleich fünf Ex-Herthaner unter Vertrag sind, sehr gut da: Bei einem Spiel weniger liegen die Cottbusser nur drei Punkte hinter Spitzenreiter FC Rot-Weiß Erfurt, gegen die unsere Hauptstädter noch vor zwei Wochen stark performten und trotzdem mit 0:1 (0:0) unterlagen. „Energie will sicher noch den ersten Platz erobern und aufsteigen“, weiß unser Übungsleiter Ante Čović, der kämpferisch vorausblickt: „Wir wollen alles aus uns herausholen und dem Gegner so viel wie möglich entgegensetzen.“
[>]Energie will sicher noch den ersten Platz erobern und aufsteigen. Wir wollen alles aus uns herausholen und dem Gegner so viel wie möglich entgegensetzen.[<]
Nicht nur die tabellarische Ausgangslage gibt unseren Herthanern Grund zur Motivation: Das Hinspiel verloren unsere Bubis im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion mit 0:5 (0:2). Zudem gelang unserer Alten Dame seit knapp vier Jahren kein Dreier mehr gegen die Brandenburger: Das macht Lust auf Revanche! „Wir wollen etwas Zählbares holen“, gibt unser Übungsleiter die Marschroute vor. Dabei muss er weiterhin auf die Langzeitverletzten Safa Yildirim und Ruwen Werthmüller verzichten, Nader Jindaoui hingegen wird wieder im Kader stehen. Ob es für die Startelf reicht, würde sich kurzfristig entscheiden, so Čović. Außerdem spielt unsere U19 am Sonntag (02.04.23, 11:00 Uhr) beim 1. FC Köln um den Halbfinaleinzug im DFB-Pokal der Junioren. „Wir werden uns die Mannschaften gut aufteilen, um in beiden Spielen wettbewerbsfähig zu sein“, erklärt der gebürtige Berliner.
Viel Erfolg, Jungs!