
Herthaner Kurzpässe
Sonntag
+++ In Gedanken an Dr. Hermann Horwitz: Am Mittwoch jährt sich zum 80. Mal die Deportation unseres ersten Mannschaftsarztes. Der 1885 in Berlin geborene Horwitz veränderte die Sportmedizin und Sportpsychologie durch seine fortschrittliche Arbeitsweise nachhaltig und hatte großen Anteil an den erfolgreichen blau-weißen Jahren zwischen 1926 und 1931 – mit dem zweifachen Gewinn der deutschen Meisterschaft 1930 und 1931. Im April 1943 deportierten die Nationalsozialisten unseren ehemaligen Mannschaftsarzt nach Auschwitz, wo er nach der Befreiung durch die Rote Armee im Januar 1945 tot aufgefunden wurde. Wir möchten dem Herthaner zum Jahrestag seiner Deportation zusammen mit euch gedenken. Der Ort des Erinnerns ist der Güterbahnhof Moabit (Ellen-Epstein-Straße, 10559 Berlin). Bei der Veranstaltung ab 17:00 Uhr wird auch unser Geschäftsführer Thomas E. Herrich anwesend sein und im Namen von Hertha BSC eine Rede über Dr. Hermann Horwitz halten. Also, liebe Herthanerinnen und Herthaner, kommt vorbei und lasst uns gemeinsam innehalten.
+++ Drei Punkte zum Auftakt: Unsere Blindenfußballer sind in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Am ersten Doppel-Spieltag in Stuttgart setzte es im Duell mit dem gastgebenden MTV zunächst eine knappe 2:3-Niederlage, bei der Recep Aydeniz und Edis Veljkovic für unsere Farben trafen. Gegen den FC Ingolstadt 04 gelang dem Team von Yasin Talay anschließend ein klarer 4:0-Erfolg. Dabei erzielten Ercan Bayraktar (2), Emilio Eichler und Edis Velkjovic die blau-weißen Tore. Weiter geht es für unsere Spreeathener am 13. Mai, wenn in Wolfsburg die Begegnung mit der SG PSV Köln/Fortuna Düsseldorf auf dem Programm steht.
Freitag
+++ Woche in Blau-Weiß: Vollgepacktes Programm: In der neuen Folge des HerthaTV-Klassikers blickt unsere Moderatorin Jule zurück auf die vielen Ereignisse der vergangenen Tage. Darunter: das Heimspiel gegen Leipzig, die Verleihung des Wilhelm-Wernicke-Preises, das U19-Halbfinale unserer Bubis und die neue Frauenfußball-Kooperation mit Hertha 03 Zehlendorf. Zudem schaut die Stellvertreterin von Dennis natürlich auch auf das Duell gegen den FC Schalke 04 am Freitagabend (20:30 Uhr) - die perfekte Einstimmung zum Spieltag! Also, Herthanerinnen und Herthaner: Zurücklehnen und genießen!
+++ Happy Birthday, Niklas Stark: Wir wünschen dem gebürtigen Franken alles Gute zum 28. Geburtstag. 2015 schloss sich der 1,90-Meter-Hüne nach elf Jahren beim 1. FC Nürnberg unserem Hauptstadtclub an und stand bis 2022 insgesamt 199 Mal für unsere Alte Dame auf dem Platz. Dabei gelangen dem ehemaligen deutschen Nationalspieler acht Treffer und vier Assists für unsere Blau-Weißen. Seit vergangenen Sommer schnürt der Preisträger der goldenen Fritz-Walter-Medaille die Schuhe für Werder Bremen.
Hertha BSC gratuliert Niklas Stark von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!
Donnerstag
+++ Jetzt noch für den TalentsDay anmelden: Nach dem erfolgreichen TalentsDay 2021 ist es endlich wieder so weit! Am 16. April findet die Sichtungsmaßnahme unserer Akademie erneut auf dem Olympiagelände statt. Kids, die zwischen 2013 und 2015 geboren sind, können sich nach wie vor anmelden, um eine Trainingseinheit unter der Leitung von Coaches aus unserer Nachwuchsabteilung zu absolvieren und sich so einen Platz in unseren blau-weißen U-Mannschaften zu erspielen. Alle Infos zu den Rahmenbedingungen sowie die Links zur Anmeldung findet ihr hier.
Dienstag
+++ Happy Birthday, Suat Serdar: Wir wünschen unserer Nummer 8 alles Gute zum 26. Geburtstag! Der 1,84-Meter-Mann schloss sich im Juli 2021 unserer Alten Dame an. Seitdem absolvierte der zentrale Mittelfeldspieler 61 Partien für unseren Hauptstadtclub, schoss acht Tore und bereitete weitere drei Treffer vor. In der Bundesliga lief der vierfache deutsche Nationalspieler darüber hinaus für den FSV Mainz 05 und den FC Schalke 04 auf. Vereinsübergreifend kommt der gebürtige Binger auf 172 Spiele in Deutschlands höchster Spielklasse.
Hertha BSC gratuliert Suat Serdar von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!
Montag
+++ Happy Birthday, Tim Kauermann: Wir wünschen unserem Präsidiumsmitglied alles Gute zum 38. Geburtstag. Den gebürtigen Kasselaner, der 2011 unserem Verein beitrat, wählten die blau-weißen Mitglieder im Juni 2022 in das Gremium. Seitdem fungiert der zweifache Familienvater als Vorsitzender des Finanzausschusses. Im Rahmen seines Amtes übernimmt der Herthaner zusätzlich Verantwortung im Personalausschuss sowie für die Themen Stadion, Frauenfußball, Nachhaltigkeit und eSports.
Hertha BSC gratuliert Tim Kauermann von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!