
Herthaner Kurzpässe
Freitag
+++ Spieltachsneuheit gegen Fürth: Zu unserem Heimspiel gegen die Franken gibt es gleich neun neue Fanschals für euch. Dabei handelt es sich um eine bunte Mischung aus vereinsnahen Slogans wie „BSC, wir sind da“ und traditionsreichen Drucken, so zum Beispiel der Schal mit „Alte Dame“. Ganz neu im Sortiment ist jetzt auch ein Schal für unsere Hertha-Frauen. Die Preise für die Fan-Artikel liegen zwischen 14,95 Euro und 19,95 Euro. Mitglieder bekommen natürlich einen Rabatt. Greift zu und schnappt euch die neuen Schals und unterstützt unsere Blau-Weißen damit im Stadion. Hier kommt ihr zum Angebot.
+++ Klemens und Pausch im Sommercamp: In der letzten Woche der Sommerferien fand im Olympiapark noch einmal das Sommercamp unserer Fußballschule statt. Junge Talente haben gemeinsam mit Trainern unserer Akademie daran gearbeitet, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu schärfen. Bei schönstem Sonnenschein gab es zur Freude der Fußballerinnen und Fußballer auch prominente Gäste. Pascal Klemens und Luisa Pausch überraschten die Teilnehmenden und schrieben fleißig Autogramme. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen unserer Fußballschule bekommt ihr hier.
+++ Happy Birthday, Barbara Wegner-Ottow und Erwin Hermandung: Wir gratulieren Barbara Wegner-Ottow ganz herzlich zu ihrem 64. Geburtstag! Die eingefleischte Blau-Weiße und langjährige ehrenamtliche Redakteurin des Hertha-Echos ist inzwischen ein engagiertes Mitglied des Ältestenrates unseres Vereins.
Außerdem wünschen wir auch unserem ehemaligen Innenverteidiger nur das Beste zum 79. Geburtstag! Der 1,83-Meter-Mann wechselte zur Saison 1971/72 von Alemannia Aachen an die Spree. In seinen sechs Spielzeiten bestritt der Herthaner 192 Partien im deutschen Fußball-Oberhaus und erzielte dabei 34 Tore. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen um Erich „Ete“ Beer holte er in der Saison 1974/75 die deutsche Vizemeisterschaft.
Hertha BSC gratuliert Barbara Wegner-Ottow und Erwin Hermandung von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Donnerstag
+++ Unser neues Frauentrikot: Ab sofort könnt ihr neben den Shirts unserer Profis auch das Heimtrikot unserer Frauen im Online-Shop kaufen. Die blau-weißen Jerseys sind in den Größen XS bis 3XL erhältlich und kosten 94,95 Euro. Auch die Auswärtstrikots sind ab sofort verfügbar. Wenn ihr mögt, könnt ihr euer Trikot individuell oder mit dem Namen einer unserer Spielerinnen beflocken lassen. Wichtig zu wissen: Es handelt sich dabei nicht um einen exklusiven Damen-Schnitt. Greift zu und schnappt euch hier das Trikot.
+++ Doppeltes Treppchen für Ü32 und Ü50: Bei den NOFV-Meisterschaften des Ü32- und Ü50-Bereichs in Bernburg, die am vergangenen Wochenende ausgetragen wurden, hatten gleich beide unserer teilnehmenden Teams Grund zum Jubeln. Während die Ü50 unserer Alten Dame am Sonntag Bronze durch einen Sieg im Spiel um Platz 3 klarmachte, marschierte unsere Ü32 bereits am Samstag souverän durch das Turnier. Verlustpunktfrei und ohne Gegentor zauberten sich die Blau-Weißen zum Turniersieg. Durch den Triumph haben die sich die Herthaner nicht nur die Goldmedaille geschnappt, sondern auch für den DFB-Ü-Cup qualifiziert, der vom 13.10 bis zum 15.10.23 in Berlin steigen wird.
Glückwunsch, Männer!

+++ Quiz zum 60. Geburtstag der Bundesliga: Die Bundesliga feiert Jubiläum. Zu diesem Anlass hat das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund sich etwas Besonderes ausgedacht. Bei "60 Jahre Bundesliga – Das Quiz" standen sich Vertreterinnen und Vertreter von 21 Vereinen gegenüber. Auch eine blau-weiße Delegation war vor Ort und hat mitgerätselt. Könnt ihr ebenfalls mit eurem Fachwissen glänzen? Dann macht mit, Sky überträgt ab 19:00 Uhr.

+++ Heute vor 60 Jahren: Nach einer intensiven Vorbereitung ist es am 24. August 1963 endlich so weit: Der Spielplan beschert Hertha BSC an einem Samstag um 17:00 Uhr das Heimspiel zur Bundesliga-Premiere. Gegner Nürnberg, bis dahin achtmaliger Deutscher Meister, ist direkt ein richtiges Kaliber. Offiziell finden sich 50.074 Zuschauer im größten Stadion der Bundesrepublik ein, um die Berliner mit den Spielern Wolfgang Tillich, Otto Rehhagel, Hans-Günter Schimmöller, Paul Schlesinger, Hans Eder, Hans-Joachim Altendorff, Uwe Klimaschfski, Helmut Faeder, Carl-Heinz Rühl, Harald Beyer und Lutz Steinert gegen den 'Club' aus Nürnberg zu unterstützen. Die Franken treten an mit dem mittlerweile 38-jährigen Weltmeister Max Morlock, der in der 39. Minute zur Führung trifft. Nach dem Seitenwechsel markiert Schimmöller per Elfmeter (62.) das 1:1. Der Endstand an diesem denkwürdigen Fußballnachmittag.
Mittwoch
+++ Blau-weißer Schulstart: Für Berliner Schülerinnen und Schüler steht das Ende der Sommerferien bevor. Wir möchten unseren jüngsten Herthanerinnen und Herthanern zum Schulstart ein Grinsen ins Gesicht zaubern, deshalb haben wir uns nur für euch eine Überraschung ausgedacht. Alle Fans bis einschließlich 12 Jahre, die jetzt noch Mitglied bei unseren Kleinkindern oder Kiddies werden, bekommen von uns eine prallgefüllte blau-weiße Schultüte voller Fanartikel im Wert von 50 Euro. Die Nachfrage ist groß, deshalb beeilt euch und werdet schnell Teil der Hertha-Familie. Die Schultüten senden wir euch per Post zu. Wir wünschen einen tollen Schulstart!

+++ Happy Birthday, Dr. Klaus Neye: Wir gratulieren unserem Mannschaftsarzt ganz herzlich zum 74. Geburtstag! Der Internist ist bereits seit 23 Jahren für die kardiologische Betreuung bei unserer Alten Dame zuständig. Der gebürtige Nauener führt unter anderem die sportmedizinischen Untersuchungen unserer Neuzugänge durch, wobei seine Kompetenz von hohem Wert für den Verein ist. Gemeinsam mit Dr. Ulrich Schleicher und Hi-Un Park komplettiert er das Ärzte-Team unserer blau-weißen Profis.
Hertha BSC gratuliert Dr. Klaus Neye von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute und viel Gesundheit!
Dienstag
+++ Happy Birthday, Michael Sziedat: Wir wünschen dem verdienten Herthaner alles Gute zum 71. Geburtstag! Das Berliner Urgestein wechselte im Sommer 1971 im Alter von 18 Jahren vom BFC Preussen zu unserer Alten Dame. Schnell wusste der Defensivakteur zu überzeugen, Trainer Helmut „Fiffi“ Kronsbein machte ihn schon in seiner ersten Bundesliga-Saison zum Stammspieler. In den kommenden Jahren feierte der Rechtsfuß zahlreiche Meilensteine mit den Blau-Weißen. Dazu gehören die Vize-Meisterschaft 1975 sowie der Einzug ins DFB-Pokalfinale 1977 und 1979. Auch im UEFA-Pokal repräsentierte der Lichterfelder unsere Farben. Seine 280 Bundesliga-Einsätze mit der Fahne auf der Brust wurden erst knapp 30 Jahre später von unserem heutigen Trainer Pál Dárdai übertroffen.
Hertha BSC gratuliert Michael Sziedat von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!
Montag
+++ Niederlage für Berlin Thunder: Die Footballer von Berlin Thunder mussten im wichtigen Auswärtsspiel bei den Panthers Wrocław eine Niederlage in letzter Sekunde einstecken. Die Mannschaft von Johnny Schmuck verlor in der European League of Football (ELF) mit 12:15 und muss um die Teilnahme an den Play-Offs zittern. Am letzten Spieltag der Regular Season sind die Berliner nun zum Siegen verdammt, um die Chance auf die K-o.-Runde zu wahren. Am 3. September (13:00 Uhr) reisen die Hamburg Sea Devils zur entscheidenden Partie in die Hauptstadt.