Die U19 bildet einen Mannschaftskreis.
Akademie | 15. September 2023, 11:23 Uhr

U19 und U17 greifen wieder an

Das Ende der Länderspielpause markiert auch für unsere älteren Junioren-Mannschaften die Rückkehr des Liga-Alltags. Die U19 von Trainer Oliver Reiß trifft in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost am Samstag (16.09.23, 15:00 Uhr) auf den FC St. Pauli. Gegen die Kiezkicker möchten die Blau-Weißen ihre starke Serie von vier Siegen in vier Spielen weiter ausbauen und die Tabellenführung vor dem VfL Wolfsburg verteidigen. Mit den Hamburgern kommt ein ernstzunehmender Gegner auf den Hueppeplatz 1. Seit der Auftaktniederlage gegen RB Leipzig sind die Norddeutschen ungeschlagen, zuletzt gelang ein 1:1-Unentschieden gegen Hannover 96. „Wir wollen den Schwung aus den vergangenen Spielen mitnehmen und auch gegen St. Pauli eine gute Leistung zeigen“, sagt der Cheftrainer mit Blick auf das Aufeinandertreffen. „So früh in der Saison ist die Tabellensituation zweitrangig. Wir schauen nur auf uns und wollen uns von Spiel zu Spiel steigern. Dann wird es für jeden Gegner schwierig sein, uns zu schlagen.“

U17 will oben dranbleiben

Die U17 von Trainer Rejhan Hasanović empfängt in der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost den FC Viktoria 1889 zum stadtinternen Duell. Am Samstag (16.09.23, 11:00 Uhr) lautet das Ziel der Spreeathener, mit einem Erfolg im Hanns-Braun-Stadion den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Nach einem starken Start mit vier Siegen aus vier Spielen mussten sich unsere Jungs zunächst mit 1:2 gegen Wolfsburg geschlagen geben, in Kiel folgte ein 1:1. Mit 13 Zählern liegen unsere Nachwuchskicker aktuell auf dem dritten Tabellenrang, zwei Punkte hinter RB Leipzig und Dynamo Dresden. „Wir haben zuletzt die Konsequenz vermissen lassen, die uns in den ersten Spielen ausgezeichnet hat“, gibt der Coach vor der Partie gegen den Tabellenneunten zu Protokoll. „Viktoria hat bereits 13 Tore erzielt und damit nur eins weniger als wir. Außerdem ist ein Berliner Derby immer interessant. Aber wenn wir unsere Qualität auf den Platz bekommen und die Dinger vorne machen, rechne ich uns gute Chancen aus."

U15 und U16 wollen nachlegen

Auch für die U15 und die U16 stehen jeweils Stadtduelle an. Die U15 von Trainer Kostas Kotsifakis muss nach dem erfolgreichen Saisonauftakt gegen Lok Leipzig zum Derby beim 1. FC Union (Sa., 16.09.23, 11:00 Uhr) antreten. Die Köpenicker sind bereits Ende August in die Spielzeit gestartet, verloren ihre Begegnung gegen Dynamo Dresden mit 2:3. Der Chefcoach blickt zuversichtlich auf das anstehende Duell: „Nach dem erfolgreichen Start in die Saison wollen wir gegen Union am Wochenende direkt an die gezeigte Leistung der Vorwoche anknüpfen. Ich merke keinerlei Zufriedenheit nach dem gelungenen Auftakt, sondern spüre beim gesamten Team sehr viel Gier und Lust, unsere Form im Derby zu bestätigen.“

Die U16 von Ante Čović tritt hingegen zum Nachbarschaftsduell bei Tennis Borussia (Sa., 16.09.23, 13:00 Uhr) an. Nachdem die Mannschaft am zurückliegenden Sonntag ebenfalls gegen Lok Leipzig siegreich war (4:0), können die jungen Spreeathener in der B-Junioren-Regionalliga Nordost weiterhin eine weiße Weste vorweisen. Mit neun Zählern liegen unsere Bubis punktgleich mit Erzgebirge Aue auf dem zweiten Rang. TeBe könnte mit einem Sieg allerdings zu unseren Blau-Weißen aufschließen. Auch deshalb erwartet der Übungsleiter eine konzentrierte Leistung seines Teams: „Wir haben gegen Leipzig vor allem in der ersten Halbzeit überzeugt. Nun müssen wir die gesamten 90 Minuten voll da sein. Dann können wir von einem richtig guten Saisonstart sprechen.“

Jüngere U-Mannschaften sind gefordert

Die jüngeren U-Mannschaften ab der U14 haben allesamt ihre Auftaktpartien verloren, am 2. Spieltag soll es nun besser laufen. Die Mannschaft von Fabian Blecher bestreitet am Sonntag (17.09.23, 10:00 Uhr) ihren Heimauftakt gegen den SC Borsigwalde. Die U13 mit Trainer Agostino Burgarella empfängt ebenfalls am Sonntag (17.09.23, 10:30 Uhr) den SV Empor. Die U12 von Florian Kliche muss dagegen schon am Samstag (16.09.23, 12:30 Uhr) im Heimspiel gegen Eintracht Mahlsdorf ran.

von Celine Jäntsch