Unsere U19 bildet einen Mannschaftskreis.
Akademie | 22. September 2023, 10:58 Uhr

U19 & U17: Tabellenführung behaupten!

Unsere U19-Junioren sind nach dem Kantersieg gegen den FC St. Pauli am Sonntag (24.09.23, 11:00 Uhr) beim SV Meppen gefordert. Das Ziel gegen die Emsländer: die Tabellenführung in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost verteidigen! Dem SVM gelang am vergangenen Wochenende mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen Eintracht Braunschweig der erste Dreier der Saison. Auch deshalb mahnt unser Cheftrainer Oliver Reiß vor dem Duell beim Tabellenelften Konzentration an: „Meppen hat sich mit dem Sieg zuletzt stabilisiert und wird uns auf heimischem Platz alles abverlangen. Da müssen wir auch körperlich dagegenhalten. Aber wenn wir spielerisch an unsere Leistung aus der ersten Halbzeit gegen St. Pauli rankommen, bin ich zuversichtlich, dass wir die drei Punkte mit nach Berlin nehmen“, sagt der Coach im Vorfeld der Partie.

U17 will oben dranbleiben

Die U17 von Trainer Rejhan Hasanović grüßt nach dem 3:0-Heimsieg im Stadtduell gegen den FC Viktoria 1889 ebenfalls von der Tabellenspitze der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Nun kommt es bei RasenBallsport Leipzig zu einem echten Spitzenspiel: Die Sachsen liegen als Vierter nur einen Punkt hinter unseren Bubis und könnten mit einem Dreier am Samstag (23.09.23, 13:00 Uhr) an unseren Blau-Weißen vorbeiziehen. „Natürlich möchten wir die Tabellenführung behaupten – viel wichtiger ist mir allerdings eine gute Leistung der Jungs. Gegen Viktoria haben wir spielerisch überzeugt, das erwarte ich nun auch gegen einen starken Gegner aus Leipzig“, gab Übungsleiter Hasanović die Marschroute vor.

U15 kann Serie ausbauen, U16 will wieder angreifen

Unsere U15 will nach sechs Punkten in zwei Spielen die Siegesserie auch gegen den Chemnitzer FC fortsetzen. Im Heimspiel am Samstag (23.09.23, 13:00 Uhr) kann das Team von Kostas Kotsifakis mit einem Dreier gegen die punktgleichen Sachsen sogar vorübergehend die Tabellenführung übernehmen. Dafür sollte dann allerdings ein ähnlich überzeugender Auftritt wie zuletzt im Derby gegen den 1. FC Union her. "Wir sind sehr gut in die Saison gestartet, die Jungs legen bislang eine gute Energie an den Tag. Nun bekommen wir es allerdings mit einem richtig guten Gegner zu tun, daher brauchen wir am kommenden Samstag eine ähnliche Konsequenz wie in der Vorwoche“, schaut Trainer Kotsifakis voraus.

Die U16 hingegen musste am vergangenen Wochenende die erste Saisonniederlage nach zuletzt drei Siegen am Stück hinnehmen. Beim Stadtnachbarn Tennis Borussia unterlag die Elf von Ante Čović mit 0:2. Nun wollen unsere Bubis gegen RB Leipzig II (Samstag, 23.09.23, 12:00 Uhr) zurück in die Spur finden. „Die Niederlage gegen TeBe haben wir weggesteckt, der Fokus liegt vollkommen auf dem Heimspiel gegen Leipzig. Wir müssen unsere Abschlusschancen effizient nutzen und RB von Anfang an unter Druck setzen“, sagt der Cheftrainer unserer Spreeathener.

Auch die jüngeren Bubis am Wochenende im Einsatz

Die jüngeren Bubis sind am Wochenende ebenfalls gefordert. Die U14 von Fabian Blecher trifft am Sonntag (24.09.23, 10:30 Uhr) auf den Berliner AK. U13-Trainer Agostino Burgarella und seine Mannschaft müssen am selben Tag (24.09.23, 11:00 Uhr) bei Berolina Stralau II antreten. Die U12 von Florian Kliche gastiert bereits am Samstag (23.09.23, 10:00 Uhr) beim BFC Dynamo. Ojokojo Torunarigha und Gora Sen und ihre U11 empfangen am Samstag (23.09.23, 11:30 Uhr) den SC Berliner Amateure II.

von Celine Jäntsch