Unsere Spieler jubeln über einen Treffer.
Profis | 12. Oktober 2023, 20:48 Uhr

Blau-weißer Kantersieg im Mommsenstadion

Während die Nationalspieler bei ihren Auswahlmannschaften weilten, nutzte Trainer Pál Dárdai das Testspiel bei Tennis Borussia, um in der Startaufstellung kräftig zu rotieren. So rückte Robert Kwasigroch auf die Torhüterposition, davor agierte eine aus Deyovaisio Zeefuik, Marc Kempf, Toni Leistner und Jonjoe Kenny bestehende Viererkette. Im defensiven Mittelfeld durfte Bilal Hussein von Beginn an ran. Die offensiven Außenpositionen bekleideten Gustav Christensen und Nader Jindaoui, hinter Stürmer Florian Niederlechner starteten Bence Dárdai und Michał Karbownik.

Früher Doppelschlag – torhungriger Zeefuik

Unsere Elf erwischte einen Start nach Maß: Nach Balleroberung von Karbownik flankte Niederlechner von der rechten Seite passgenau an den zweiten Pfosten, wo Christensen den Ball aus kurzer Distanz über die Linie bugsierte (2.). Wiederum zwei Zeigerumdrehungen später platzierte Jindaoui einen fein getretenen Freistoß aus 18 Metern in den rechten Knick (4.). Unsere Jungs blieben auch in der Folge am Drücker, Niederlechner traf nach Vorarbeit von Dárdai allerdings nur den Innenpfosten (8.). Besser machte es Zeefuik nach feinem Steckpass von Kenny allein vor dem gegnerischen Gehäuse – 3:0 (19.). Unsere Spreeathener liefen weiter an. Zunächst traf Dárdai nach Zuspiel von Niederlechner (30.), nur eine Minute später glänzte unser Youngster als Flankengeber für Zeefuik, der zum 5:0 einnetzte (31.). Ein wunderbarer Hackentreffer von Niederlechner zählte wenig später aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht (38.). Kurz vor der Pause hatte die Dárdai-Elf dann allerdings Glück, als Tom Nattermann per Kopf nur den Querbalken traf (43.).

Deyovaisio Zeefuik mit dem Ball am Fuß.

Sieben Wechsel und ein schnelles Gegentor nach der Pause

Unser Chefcoach schickte mit dem Seitenwechsel sieben frische und überwiegend junge Kräfte ins Rennen – Marius Gersbeck, Sebastian Weiland, Joel da Silva Kiala, Tim Hoffmann, Peter Matiebel, Mustafa Abdullatif und Myziane Maolida waren neu dabei. Der Beginn des zweiten Abschnitts gestaltete sich konträr zum Beginn von Halbzeit eins, denn diesmal jubelten die Hausherren direkt. Hoffmann hatte Konstantinos Grigoriadis unglücklich bei einem Klärungsversuch in der Box getroffen, den daraus resultierenden Strafstoß versenkte Tim Oschmann (47.). Unsere Jungs kamen wenig später hingegen ihrem sechsten Treffer sehr nahe: Husseins Schussversuch lenkte Christensen jedoch knapp neben das Ziel (52.). Die nächste gute Gelegenheit ging wieder auf das Konto der Mannschaft von Christopher Brauer. Nachdem Gersbeck ein Ball versprang, schob Björn Heydemann das Kunstleder nur Zentimeter am verwaisten Tor vorbei (64.). Nachdem in der Folge zunächst Marten Winkler den Rasen betrat (61.), brachte unser Übungsleiter anschließend auch Leander Popp, Tony Rölke und Veit Stange (72.). Die Joker benötigten keine lange Anlaufzeit – Stange bedientet Popp per Chippass und unsere Nummer 51 jagte die Murmel trocken in die Maschen (75.). Dieser Treffer bedeutete sogleich den 6:1-Endstand.

„Die erste Halbzeit war richtig gut und hatte auch etwas für das Auge zu bieten – feine Spielzüge und schöne Treffer. Nach der Pause und den vielen Wechseln lief es natürlich nicht mehr ganz so flüssig, dennoch sind wir zu weiteren Torchancen gekommen. Insgesamt war es ein guter Trainingstag vor toller Kulisse“, zog Pál Dárdai ein zufriedenes Fazit. Nach der Länderspielpause geht es für unsere Spreeathener auswärts beim 1. FC Nürnberg (22.10.23, 13:30 Uhr) um Punkte.

Hertha BSC: Kwasigroch (46. Gersbeck) – Kenny (46. Weiland), Leistner (C) (46. da Silva Kiala), Kempf (46. Hoffmann), Zeefuik (46. Matiebel) – Hussein (72. Stange) – Jindaoui (46. Maolida), Karbownik (46. Abdullatif), B. Dárdai (72. Rölke), Christensen (72. Popp)– Niederlechner (61. Winkler)

Tore: 0:1 Christensen (2.), 0:2 Jindaoui (4.), 0:3 Zeefuik (19.), 0:4 B. Dárdai (30.), 0:5 Zeefuik (31.) 1:5 Oschmann (ET, 47.), 1:6 Popp (75.)

Schiedsrichter: Leander Dietz

Zuschauerzahl: 1.826

von Celine Jäntsch, Erik Schmidt