
Schweiß und Fleiß
Die vergangenen beiden Auswärtsaufgaben lösten unsere Herthaner und fuhren in Kiel wie auch in Gelsenkirchen alle drei Zähler ein. Zwei Siege, die mit viel Schweiß verbunden waren und an die Pál Dárdai mit seinen Schützlingen auch am Sonntag (22.10.23, 13:30 Uhr) beim 1. FC Nürnberg anknüpfen möchte. „Es ist wichtig, dass wir zusammen weiter konzentriert arbeiten und dranbleiben. Die Jungs haben sich zuletzt in vielen Bereichen gesteigert, jetzt müssen wir unbedingt fleißig bleiben“, unterstreicht der Ungar.
Zwei Quartetts fehlen – Márton Dárdai zurück
Jenen Fleiß legten seine Schützlinge beim Trainingsstart am Mittwoch auch nach einer Indooreinheit am Vormittag direkt wieder an den Tag. Auf dem Schenckendorffplatz fehlten dabei noch die Nationalspieler Anderson Lucoqui, Gustav Christensen, Tim Goller und Pascal Klemens, zudem standen auch die verletzten Agustín Rogel, Ibrahim Maza, Palkó Dárdai und Jeremy Dudziak nicht auf dem Grün. Linus Gechter arbeitete individuell mit Athletiktrainer Hendrik Vieth. Aus der U23 stieß Nader Jindaoui zur Trainingsgruppe, darüber hinaus reihte sich Márton Dárdai nach seiner Muskelblessur wieder ein und schwitzte mit den Kollegen unter dem wachsamen Blick von Trainerteam und Staff bei den Schwerpunkten Passübungen sowie Spielformen auf verkleinertem Feld. „Scharf und kompakt bleiben, Männer“, feuerte Coach Dárdai seine Jungs dabei immer wieder an. So blieb die Intensität der Einheit permanent im oberen Bereich.
Die geleistete Arbeit möchte unser Trainer mit seinen Schützlingen in weiteren, nicht-öffentlichen Einheiten fortsetzen, ehe es dann am Sonntag in Franken wieder darum geht, die Inhalte auf den Platz zu bekommen und erneut in Punkte umzumünzen. Dann hätte sich der vergossene Schweiß für alle Herthanerinnen und Herthaner einmal mehr gelohnt.