
U19 mit Pokalkracher, U17 beim Spitzenreiter
Weihnachten steht vor der Tür. Bevor es sich unsere jungen Spreeathener im Kreise ihrer Familien gutgehen lassen, müssen die meisten U-Jahrgänge mindestens noch einmal auf dem Rasen in Pflichtspielen schwitzen. herthabsc.com gibt den Überblick über die Begegnungen unserer Fußball-Akademie am dritten Adventswochenende.
U19 kämpft um Halbfinale im DFB-Pokal
Genau wie die Profis hat es auch unsere U19 ins Viertelfinale des DFB-Pokals geschafft. In der A-Junioren-Ausgabe des Cups empfängt das Team von Oliver Reiß am Sonntag (17.12.23, 11:00 Uhr, Livestream-Übertragung durch HerthaTV) den FC Schalke 04. Unsere Blau-Weißen haben in dem K.o.-Wettbewerb bisher den F.C. Hansa Rostock und den Berliner Athletik Club ausgeschaltet. Der Kontrahent aus dem Ruhrgebiet kegelte den VfB Lübeck sowie den 1. FC Köln raus. „Gerade in K.o.-Spielen sind Wille und Effizienz entscheidend. Wir wollen uns zu Hause durchsetzen und hoffen, dass uns einige Fans vor Ort unterstützen. Unabhängig vom Ergebnis sind solche besonderen Spiele ein wichtiger Teil in der Entwicklung der Jungs“, sagt der Coach im Vorfeld.
Nach diesem spannenden Duell geht unsere U19 in die Winterpause. Diese dauert bis zum 24. Januar. Dann steht ein weiteres Cupmatch an: Die dritte Runde des Berlin-Pokals gegen den SSC Teutonia 99 (Mi., 19:00 Uhr). Diese Begegnung hätte eigentlich schon im Dezember gespielt werden wollen, fiel aber aufgrund der Witterungsbedingungen aus.
U17 beim Tabellenführer
Vor einer kniffligen Aufgabe steht unsere U17 am Samstag (16.12.23, 13:00 Uhr). Dann gastiert das Team von Rejhan Hasanović nämlich beim VfL Wolfsburg, dem aktuellen Tabellenführer der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Zwischen den Wölfen und unseren Spreeathenern auf Position vier liegen aktuell neun Punkte. Interessante Parallele: Beide Mannschaften spielten am letzten Spieltag auswärts in Hamburg und gewannen. Unsere U17 besiegte den FC St. Pauli mit 4:1, Wolfsburg den HSV mit 5:1. „Wir wissen um die Qualitäten des VfL, aber auch um unsere eigenen. Ich erwarte ein enges Spiel. Wir wollen unsere Trainingsinhalte konsequent abrufen und so ein positives Ergebnis erspielen“, erklärt der Trainer.
Das hochkarätige Aufeinandertreffen wird nicht die abschließende Aufgabe der U17 in diesem Jahr sein. Am 20. Dezember (Mi., 18:00 Uhr) kommt der FC Energie Cottbus zu einem Liga-Nachholspiel in den Olympiapark.
U15: Absetzung statt Rückrundenauftakt
Eigentlich sollten Kostas Kotsifakis und seine Jungs noch einmal eine Topleistung abliefern. Doch das geplante Spiel gegen den SV Babelsberg 03 in der C-Junioren-Regionalliga Nordost kommt aufgrund von Krankheitsfällen beim Gegner nicht zustande und wurde kurzfristig abgesagt
Wenn es für die U15 weiter geht, wird schon 2024 auf dem Kalenderblatt stehen. Als erstes Pflichtduell des neuen Jahres wartet die Aufgabe im Berlin-Pokal beim Friedenauer TSC (Di., 23.01.23, 18:30 Uhr).
U16 und U12 in Winterpause, U14, U13 und U11 sind gefordert
Unsere U16 ist bereits in der Pause, sie schloss das Jahr erfolgreich mit einem 3:2 gegen den 1. FC Magdeburg ab. Erst Anfang März gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig (Sa., 09.03.24, 12:00 Uhr) müssen Ante Čović und seine Schützlinge in der B-Junioren-Regionalliga Nordost wieder ran. Ebenfalls durch für dieses Jahr ist unsere U12, die am Donnerstag gegen den BFC Preussen 7:1 (2:1) spielte.
Noch nicht im verdienten Winterurlaub sind die weiteren U-Teams: Die U14 duelliert sich am Sonntag (17.12.23, 12:30 Uhr) zu Hause mit dem BSV Eintracht Mahlsdorf in der C-Junioren-Berlin-Liga. Unterdessen hat unsere U13 in der C-Junioren-Landesklasse nur etwas früher den Berliner AK zu Gast (So., 17.12.23, 10:30 Uhr). Nochmal auf fremdem Platz muss die U11 ran, wenn sie am Samstag (16.12.23, 10:00 Uhr) in der D-Junioren-Landesklasse gegen den 1. FC Wilmersdorf antritt.