
U23: Jahresabschluss gegen Rostock
Es gehört beinahe schon ein wenig dazu: Auch in diesem Jahr hat der Dezember den Spielplan der Regionalliga Nordost wieder kräftig durcheinandergewirbelt. Die eigentlichen Begegnungen unserer jungen Spreeathener gegen die U23 des F.C. Hansa Rostock und beim FC Energie Cottbus mussten jeweils witterungsbedingt verschoben werden. Und auch der ursprünglich angedachte Rückrundenauftakt am vergangenen Freitag bei der BSG Chemie Leipzig fand wegen einer Krankheitswelle beim Gegner nicht statt. Nun bleibt unseren Herthanern noch eine Chance in diesem Jahr, ins Geschehen einzugreifen. Am Mittwoch (20.12.23, 14:00 Uhr) empfängt die U23 die Ostseestädter zum Nachholspiel im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion.
Vorfreude auf Wettkampf und den Jahresabschluss
Für Stephan Schmidt und seine Mannschaft, die neben dem Gastauftritt in der Vorwoche in Nottingham zuletzt Ende November in Erfurt spielte, sicher kein glücklicher Umstand. Aber einer, mit dem es umzugehen gilt. „Wir wären nach dem Sieg in Erfurt gerne im Wettkampf geblieben, aber darauf haben wir nun mal keinen Einfluss. Umso mehr freuen wir uns jetzt auf den Jahresabschluss. Wir wollen eine gute Leistung zeigen und punkten“, sagt unser Coach.
Tiefer Rasen, viele Zweikämpfe
Vor dem ursprünglichen 16. Spieltag stehen unsere Blau-Weißen mit 18 Punkten auf dem 13. Platz. Die Norddeutschen liegen mit fünf Zählern weniger, aber zwei absolvierten Begegnungen mehr, drei Ränge dahinter. Am zurückliegenden Sonntag gewannen die Rostocker nach zweimaligem Rückstand mit 3:2 gegen Erfurt. Damit beendete das Team von Trainer Kevin Rodewald eine Serie von fünf Partien ohne Sieg. „Unser Gegner ist im Rhythmus, wird nach den drei Punkten mit Rückenwind antreten und uns alles abverlangen. Der Rasen wird tief sein, wir müssen den Kampf annehmen, dagegenhalten und dann eigene Akzente setzen.“ Gelingt das, findet der etwas turbulente Dezember einen versöhnlichen Abschluss.
Allgemeine Infos zum Spiel:
- Der Einlass ins Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion erfolgt ab 12:30 Uhr.
- Tickets bekommt ihr online. Außerdem findet ihr am Spieltag im Heim-Bereich Aufsteller mit QR-Codes, über die ihr ebenfalls Karten kaufen könnt.
- Der Zugang zum Stadion erfolgt für die Gästefans nur über den Gutsmuthsweg (S-Bahnhof Olympiastadion). Herthanerinnen und Herthaner gelangen über die Hanns-Braun-Straße (U-Bahnhof Olympiastadion) und die Friedrich-Friesen-Allee zur Spielstätte.
- Ein Imbiss-Stand ist vor Ort.
- Das Stadion ist barrierefrei.