
Herthaner Kurzpässe
+++ U15 beim Pape-Cup: Am Wochenende steigt in Magdeburg ein ganz besonders prestigeträchtiges Hallenturnier, nämlich die 21. Auflage des Pape-Cups. Beim zweitägigen Wettkampf in der Magdeburger Arena gehen auch unsere Herthaner an den Start – in Gruppe C trifft die Mannschaft von Kostas Kotsifakis auf Sporting Lissabon, den Hamburger SV, Werder Bremen und den VfL Wolfsburg. Das Teilnehmerfeld ist auch bei der 21. Ausgabe wie immer gespickt mit weiteren klangvollen Namen, so treten u.a. die Nachwuchsteams des FC Liverpool oder von Arsenal London an. „Es wird in der Vorrunde direkt zur Sache gehen. Unser Ziel ist es, an die Leistungen des vergangenen Wochenendes anzuknüpfen und eine gute Rolle zu spielen“, sagt der Coach. Namensgeber ist der 2001 verstorbene ehemalige Spieler und Trainer Matthias Pape. Viel Erfolg, Herthaner!
Donnerstag
+++ Bence Dárdai im Twitch-Stream: Am Donnerstag begrüßte Dennis von HerthaTV interessierte Blau-Weiße wieder zur „Woche in Blau-Live“ auf unserem Twitch-Kanal. Erneut war er dabei nicht alleine: Bence Dárdai war zu Gast und plauderte mit euch und unserem Moderator über alle wichtigen Themen rund um unseren Verein. Schaut rein!
+++ eSportler unterliegen Freiburg: Nicht wunschgemäß verlief der Mittwochabend für unsere eHerthaner, die gegen den Sport-Club Freiburg am 14. Spieltag der Virtual Bundesliga keine Zähler einfuhren. Nachdem Tom Bismark und Eren Poyraz im ersten Match knapp mit 0:1 unterlagen, gelang Bastian Puskas mit einem klaren 4:0-Sieg der Ausgleich. Im dritten und entscheidenden Vergleich setzten sich jedoch die Breisgauer durch. Noah Klitzing musste sich knapp mit 2:3 geschlagen geben, sodass die Punkte nach Südbaden gingen. Die nächste Chance auf Zählbares gibt es für unser Team am 17. Januar gegen den FC Augsburg.
Mittwoch
+++ Gedenken an Michael Schröder: Völlig überraschend und viel zu früh verstarb Michael Schröder am 10. Januar des vergangenen Jahres im Alter von 62 Jahren. Seit der Saison 2010/11 hatte der Betreuer, der von August 1990 an Vereinsmitglied war, mit großem Engagement für zahlreiche Nachwuchsmannschaften unserer Alten Dame gearbeitet. Noch bis unmittelbar vor seinem Tod fungierte der Herthaner voller Leidenschaft als Teamleiter unserer U16.
Unsere Gedanken sind besonders an diesem Tag bei seinen Angehörigen. Ruhe in Frieden, lieber Michael!
+++ Auftakt für unsere eSportler: Am Mittwochabend eröffnen unsere Profis an der Konsole das neue Jahr. In der Virtual Bundesliga spielen Tom, Eren, Noah und Bastian gegen den SC Freiburg um drei wichtige Punkte. Anstoß gegen die Breisgauer, in der Tabelle als Fünfter einen Platz vor unserem Team, ist um 17:30 Uhr – die Matches werden live auf Twitch gestreamt.
Dienstag
+++ Happy Birthday, Wolfgang Gayer: Wir wünschen dem früheren Offensivakteur unserer Alten Dame alles Gute zum 81. Ehrentag. Der gebürtige Mannheimer lief zwischen 1969 und 1972 insgesamt 126 Mal in unseren Farben auf und erzielte dabei 35 Tore für unsere Blau-Weißen. Vor allem mit seinem Viererpack beim 9:1 gegen Borussia Dortmund sowie dem entscheidenden Treffer zum 1:0-Heimerfolg gegen den 1. FC Köln vor der Rekordkulisse von über 88.000 Zuschauerinnen und Zuschauern im Olympiastadion hat sich der Angreifer einen Platz in unserer Vereinshistorie gesichert.
Hertha BSC gratuliert Wolfgang Gayer ganz herzlich zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute sowie viel Glück und Gesundheit!
Montag
+++ Die Fußballwelt trauert um Franz Beckenbauer: Der wohl bekannteste deutsche Fußballer aller Zeiten ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Franz Beckenbauer wurde Weltmeister als Spieler und als Trainer, gewann mit dem DFB-Team zudem die Europameisterschaft, wurde mit seinem FC Bayern mehrfach Europapokalsieger, deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. Der Kaiser prägte auf dem Rasen eine Ära, arbeitete im Anschluss erfolgreich als Coach und wirkte auch danach in verschiedenen Rollen rund um unseren Sport. Sein Name und seine Erfolge werden weltweit immer mit dem deutschen Fußball verbunden sein. Die Fußballwelt trauert um einen ihrer Größten. Ruhe in Frieden!
+++ Niederlechner für Tor des Monats nominiert: Technische Glanzleistung und Wendepunkt zugleich stellte Florian Niederlechners Treffer zum 1:1 in Kaiserslautern dar. Unsere Nummer 7 glich per Fallrückzieher artistisch den Rückstand in der Pfalz aus und läutete damit den Auswärtssieg unserer Spreeathener im Fritz-Walther-Stadion ein. Auch die ARD Sportschau zollt Niederlechners fußballerischem Geniestreich Tribut und stellt den Treffer zur Wahl des Tor des Monats Dezember. Noch bis Samstag (13.01.24, 19:00 Uhr) könnt ihr online oder telefonisch (01371 / 36900 – 5, 14 Cent pro Anruf) für Flo abstimmen. Bitte fleißig voten, liebe Blau-Weiße!
+++ Gedenken an Gerd Welker: Der Tod des langjährigen Herthaners jährt sich am Montag zum zweiten Mal. Fast sechs Jahrzehnte lang prägte Gerd Welker das Tischtennisgeschehen unseres Vereins. Für sein herausragendes Engagement verlieh unser Hauptstadtclub dem einstigen Vorsitzenden der Abteilung die goldene Ehrennadel sowie das Ehrenschild.
Hertha BSC gedenkt einem besonderen Menschen, der in der Geschichte unseres Vereins für immer einen wichtigen Platz einnimmt. Ruhe in Frieden, lieber Gerd!
+++ Happy Birthday, Gregor Bellin: Wir wünschen dem Mitglied unseres Revisionsausschusses alles Gute zum 64. Geburtstag. Der ständige Diakon im Erzbistum Berlin kümmert sich als katholischer Geistlicher ehrenamtlich um die Kapelle im Olympiastadion, engagiert sich aber auch darüber hinaus für unseren Verein.
Hertha BSC gratuliert Gregor Bellin ganz herzlich und wünscht ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!