
In Erinnerung an Benjamin Bienert
Die Geschichte von Benjamin Bienert hat in den vergangenen 20 Jahren wohl nahezu jeden Menschen, der es mit unserer Alten Dame hält, schon einmal berührt. Am 28. Mai 2005 verstarb der Herthaner, den seine Freunde und seine Familie nur ‚Benny‘ riefen, im Alter von nur 21 Jahren an einer Leukämieerkrankung. Zuvor hatten die gesamte Fanszene von Hertha BSC, seine Familie und seine Freunde alles getan, um ihm zu helfen und einen passenden Knochenmarkspender zu finden. Angetrieben von unserem späteren Präsidenten Kay Bernstein entwickelten sich einige Bluttypisierungen im engsten Kreis zu einer Initiative weiter, an der sich Fans, Vereine und Betroffene aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland beteiligten.
Das große Engagement und Bennys großer Kampf gegen die Krankheit konnten sein Leben leider nicht retten. Doch die Erinnerung an ihn lebt weiter, da unsere Kurve, da seine Freundinnen und Freunde das Andenken an ihn in Ehren halten. Sei es durch ein Banner mit seinem Gesicht, welches zu jedem Heimspiel in der Ostkurve hängt, sei es durch den Remember Benny Cup, den unsere Fans jährlich organisieren. Und sei es durch die Aktion ‚Spendet Becher – Rettet Leben‘, mit der unsere organisierten Anhängerinnen und Anhänger weiterhin Jahr für Jahr Menschen unterstützen, die durch Schicksalsschläge in unterschiedlichster Form Hilfe benötigen.
Zum ersten Heimspiel der kommenden Saison 2025/26 wird unsere aktive Fanszene, die diesmal bei der 20. Auflage für den ‚Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.‘ sammelte, wieder im Olympiastadion den Spendenscheck übergeben. Und viele Herthanerinnen und Herthaner werden in diesem Moment an Benny denken – dessen Geschichte diesen Stein einst ins Rollen gebracht hatte.