Die Fahne auf unserem Trikot.
Club | 6. Mai 2025, 17:02 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!

Dienstag

+++ Hertha BSC leitet zweites schriftliches Verfahren für Verlängerungsoption und Änderung weiterer Bedingungen des Nordic Bonds ein: Hertha BSC hat heute wie geplant das zweite schriftliche Verfahren für die Änderung der Anleihebedingungen zur Einführung einer Verlängerungsoption des Nordic Bonds eingeleitet. Dieses beginnt am 12. Mai 2025 und endet am 3. Juni 2025. Im ersten Abstimmungsverfahren wurde nicht das erforderliche Quorum von 50% teilnehmender Anleihegläubiger (nach Nennbetrag) erreicht.

Hertha BSC strebt weiterhin die Ablösung der Anleihe durch anderweitige Finanzierungen an, die kurzfristig finalisiert werden sollen. Um im laufenden Lizensierungsverfahren jedoch volle Finanzierungsflexibilität zu sichern, führt Hertha BSC nunmehr das zweite Abstimmungsverfahren zur Änderung des Nordic Bonds einschließlich Verlängerungsoption durch. Im heute eingeleiteten zweiten schriftlichen Verfahren besteht kein Teilnahmequorum. 

Die Anleihebedingungen sollen u.a. dahingehend geändert werden, dass Hertha BSC die Option eingeräumt wird, die Laufzeit der Anleihe zu verlängern, den Zinssatz an den aktuellen Marktzins anzupassen und Zinsen künftig jährlich zu zahlen. Für die Einzelheiten verweisen wir auf die entsprechenden Unterlagen zum zweiten schriftlichen Verfahren auf der Investor-Relations-Internetseite von Hertha BSC.

+++ Start in kurze Woche: Zwei Tage nach dem Heimsieg gegen Fürth und drei Tage vor der Auswärtsaufgabe bei Preußen Münster (Fr., 09.05.25, 18:30 Uhr) nahmen unsere Jungs die Trainingsarbeit wieder auf. Mit auf dem Rasen des Schenckendorffplatzes stand dabei auch Jaime Sherwood. Der 19-jährige Innenverteidiger hatte erst am vergangenen Wochenende sein Comeback bei unserer U23 nach auskurierter Verletzung gefeiert. Außerdem absolvierte Bilal Hussein erstmals wieder Übungsinhalte an der Seite seiner Kollegen. Später spulte der Schwede gemeinsam mit Pascal Klemens ein Programm ohne Ball ab. Die restlichen Einheiten bis zur Partie in Westfalen finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Bildergalerie: Eindrücke vom Trainingsauftakt vor #PRMBSC

+++ Heimspiel Hautnah für Rollstuhlfahrende gegen Fürth: Zum Heimspiel gegen Fürth haben wir unsere Aktion „Heimspiel Hautnah“, die sonst jungen Mitgliedern zwischen 10 und 15 Jahren vorbehalten ist, erstmals als besonderes Erlebnis für unsere rollstuhlfahrenden Mitglieder angeboten – altersunabhängig. Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten eine Begleitperson mitbringen. Gemeinsam erlebten sie ein rund dreieinhalbstündiges Programm mit vielen barrierefrei zugänglichen Highlights im Berliner Olympiastadion – darunter das VIP-Foyer Süd, die Kabine, die Auswechselbank sowie die Ankunft des Mannschaftsbusses. Ein besonderer Höhepunkt war das Spalierstehen beim Aufwärmen und Einlaufen unserer Blau-Weißen sowie das Verfolgen des Aufwärmprogramms direkt von der Bande aus.

Heimspiel Hautnah – diesmal für unsere rollstuhlfahrenden Mitglieder. ♿️💙 Bei #BSCSGF wurde unsere Aktion exklusiv für Fans im Rollstuhl geöffnet – inkl. Blick hinter die Kulissen: Kabine, Bank, VIP-Bereich, Busankunft & Aufwärmen direkt an der Bande. Danke an alle, die dabei waren! 🙏 #HaHoHe

[image or embed]

— Hertha BSC (@herthabsc.com) 6. Mai 2025 um 13:15

+++ Zwei Geburtstage am Dienstag: Wir wünschen Hagen Doering, unserem Vorstandsvorsitzenden der Boxabteilung, alles Gute zu seinem 54. Geburtstag! Bereits seit 2007 ist der gebürtige Berliner und Herzblut-Herthaner Teil des Gremiums und steht seit 2020 an dessen Spitze.

Ebenso gratulieren wir unserem ehemaligen Präsidenten Manfred Zemaitat zu seinem 75. Geburtstag! Der Herthaner hatte das Amt von 1994 bis 1998 inne.

Hertha BSC gratuliert Hagen Doering und Manfred Zemaitat von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft!

Montag

+++ Vizemeister von 1975 zu Besuch: Beim Heimsieg gegen die SpVgg Greuther Fürth durfte unser Hauptstadtclub neben Fahnenträger Marcelinho weitere erfolgreiche Herthaner im Olympiastadion begrüßen. Die Vizemeister von 1975 gaben sich die Ehre und verfolgten das Spiel gegen das Kleeblatt im weiten Rund. Zu Gast waren: Gerhard Grau, Frank Hanisch, Erich Beer, Wolfgang Sidka, Brigitte Grothum (Witwe des Mannschaftsarztes Prof. Dr. Manfred Weigert), Karl-Michael Wohlfahrt, Michael Sziedat, Uwe Kliemann, Michael Roßbach, Holger Brück, Kurt-Peter Bentin (Physiotherapeut) und Jürgen Diefenbach sowie Marita Weiner (Witwe von Hans Weiner).

Danke für euren Besuch!

+++ Nsona für Wahl zum Spieler der Saison nominiert: Seit vergangenem Sommer stürmt Kélian Nsona leihweise für den FC Emmen in der zweiten niederländischen Liga. Nach 37 von 38 Spieltagen stehen für den Linksaußen starke 13 Tore und fünf Vorlagen zu Buche. Als Lohn für diese Leistungen erhielt der 22-jährige Franzose nun eine Nominierung zum Spieler der Saison in der Keuken Kampioen Divisie. Hier geht es zur Abstimmung!

+++ Freie Plätze bei Zwei-Tages-Camps: Rund um den Maifeiertag veranstaltete unser Hauptstadtclub ein Fußballcamp auf dem Olympiagelände. Bei bestem Wetter nahmen 40 Kinder an dem komprimierten Trainingsprogramm teil. Zu den Highlights zählte außerdem ein Treffen mit Boris Mamuzah Lum, der sich Zeit für Fotos und Autogramme genommen hatte. An Christi Himmelfahrt und Pfingsten folgen weitere Zwei-Tages-Camps – auch speziell für Torhüterinnen und Torhüter: Hier geht's zur Anmeldung.

Die Teilnehmenden des Zwei-Tages-Camps beim Gruppenfoto.

von Hertha BSC