Sari Saeland in Leipzig.
Club | 1. Juni 2025, 15:53 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!

Sonntag

+++ 1. Frauen schlagen und überholen Leipzig: Unsere Herthanerinnen haben beim Saisonfinale in Sachsen die Zweitvertretung von RB Leipzig mit 1:0 (1:0) bezwungen. Lotte Reimold brachte die Blau-Weißen bereits nach zwölf Zeigerumdrehungen in Führung – ein Tor, das zunächst die Berliner Pausenführung sicherte und schlussendlich auch den Sieg bedeutete. Durch den Treffer des Tages überflügelt die Elf von Trainer Manuel Meister die Sächsinnen noch und beendet die Spielzeit 2024/25 mit 50 Zählern auf Tabellenplatz 2 der Regionalliga Nordost. Herzlichen Glückwunsch, Mädels!

Aufstellung: Thomas – Genthe, Borchmeyer, Dreher (C), Giannori, Saeland (89. Danso) – Reimold (90.+1 Blättner), Mettner – Yavuz, Wellhausen, Seifert (61. Krug)

Tor: 0:1 Reimold (12.)

VIZEMEISTERINNEN! 🤩 Durch den Auswärtssieg in Leipzig sichern sich unsere 1. Frauen den zweiten Tabellenplatz. 💙🤍 Wir sind sehr stolz auf euch. 👏 #BSCFrauen #HaHoHe

[image or embed]

— Hertha BSC Frauen (@frauen.herthabsc.com) 1. Juni 2025 um 15:58

+++ Herzlichen Glückwunsch, Thorben Marx: Wir wünschen unserem ehemaligen Mittelfeldspieler alles Gute zum 44. Geburtstag! Der gebürtige Berliner kam 1998 vom F.C. Hertha 03 Zehlendorf in unsere Fußball-Akademie und spielte ab 2000 für die Profimannschaft unserer Alten Dame. Bis 2006 absolvierte der 14-fache deutsche U21-Nationalspieler mit der Fahne auf der Brust exakt 100 Pflichtspiele, dabei gelangen dem Rechtsfuß sieben Treffer. Seit 2022 fungiert Marx, der 2015 seine Schuhe an den Nagel gehängt hatte, als Co-Trainer beim BFC Preussen.

Hertha BSC gratuliert Thorben Marx von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!

Freitag

+++ 1. Frauen vor finalem Duell um Platz 2: Am Sonntag (01.06.2025, 14:00 Uhr) steht für unsere blau-weißen Frauen bei RB Leipzig II die letzte Begegnung der Saison 2024/25 an. Mit einem Sieg im direkten Duell um Tabellenplatz 2 der Regionalliga Nordost kann die Elf von Trainer Manuel Meister zum Saisonende die Sächsinnen überholen. Die jüngsten Auftritte gegen Magdeburg und in Rostock konnte unsere Alte Dame deutlich für sich entscheiden, nun folgt für die Berlinerinnen der abschließende Spieltag in der Messestadt.

Unsere U17-Juniorinnen, die bereits als Meisterinnen der Berlin-Liga feststehen, schließen ebenfalls am Sonntag (01.06.2025, 14:45 Uhr) gegen Viktoria Mitte die Spielzeit ab. Die restlichen Einsätze unserer blau-weißen Auswahlen gibt es in der Folge im Überblick:

Saisonabschluss! 🏁 Alle Teams unserer #BSCFrauen & #HerthaMaedels sind nochmal im Einsatz. Viel Erfolg! 🤞💙🤍 #HaHoHe

[image or embed]

— Hertha BSC Frauen (@frauen.herthabsc.com) 30. Mai 2025 um 14:03

+++ U16 und U15 vor wichtigen Spielen um Tabellenspitze: Sowohl für unsere U16 als auch für unsere U15 geht es am Sonntag (01.06.2025, 13:00 Uhr) nach Rostock zum F.C. Hansa. Beide Teams können mit einem Sieg am vorletzten Spieltag ihre Positionen als Tabellenführer ausbauen. Alle weiteren Bubis-Begegnungen sehr ihr hier auf einen Blick:

Einige Teams unserer #HerthaBubis sind noch im Einsatz. 🫡 Viel Erfolg, Jungs! 🫵💙🤍 #HaHoHe

[image or embed]

— Hertha BSC (@herthabsc.com) 30. Mai 2025 um 14:03

+++ Tore der Rückrunde – Teil II: Vom 27. bis 34. Spieltag trafen unsere Blau-Weißen elf Mal ins Schwarze – allein sieben Mal in Person von Fabian Reese. Besonders sehenswert schlug unsere Nummer 11 dabei in Köln zu. Alle Tore unserer Jungs aus dem Saisonfinale haben wir in einem kurzen Clip zusammengefasst. Viel Spaß!

Donnerstag

+++ Happy Birthday, Arne Friedrich und Ingo Zergiebel: Zu seinem 46. Geburtstag wünschen wir unserem ehemaligen Kapitän alles Gute! Ganze acht Jahre stand der gebürtige Ostwestfale im blau-weißen Trikot auf dem Platz. Zwischen 2002 und 2010 kam der gebürtige Ostwestfale insgesamt auf 288 Einsätze und steuerte 16 Treffer und 24 Vorlagen für unseren Hauptstadtclub bei. Auch für die Nationalmannschaft lief der ehemalige Herthaner von 2002 bis 2010 insgesamt 82 Mal auf. Gemeinsam mit der DFB-Elf wurde der Innenverteidiger zwei Mal WM-Dritter sowie Vize-Europameister im Jahr 2008. Nach Beendigung seiner aktiven Karriere kehrte der ehemalige Profi dann zu unserer Alten Dame zurück und wirkte ab 2019 ein Jahr als Performance Manager, bevor er von 2020 bis 2022 als Sportdirektor fungierte.

Außerdem richten wir unsere Glückwünsche an Ingo Zergiebel. Der Sprecher unseres Revisionsausschusses feiert heute seinen 61. Geburtstag. Bereits seit dem Jahr 2000 ist der Träger der Silbernen Ehrennadel schon Mitglied unseres Hauptstadtclubs und bekleidete zudem für einige Zeit das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden unserer blau-weißen Fußballabteilung.

Ingo Zergiebel steht hinter dem Pult der Mitgliedersammlung 2024 und spricht in die Mikrofone.

Mittwoch

+++ Nachhaltige & limitierte MOOT-Taschen ab sofort erhältlich: MOOT (Made out of Trash) ist ein Upcycling Unternehmen, das handgefertigte Taschen aus LKW-Planen anfertigt, die so ein zweites Leben bekommen. Dabei entsteht stets ein Unikat, da jede Tasche eine andere Geschichte und somit andere Gebrauchsspuren aufweist. Die fertigen Produkte sind nachhaltig, langlebig sowie wind- und wasserfest – und durch schicke dezente Stofflabel mit unserer Fahne selbstverständlich als Hertha-Artikel zur erkennen. Wir bieten drei unterschiedliche Varianten an: Bauchtaschen gibt es für 59,95 Euro, die Umhängetaschen könnt ihr für 69,95 Euro und die Messenger-Bags für 99,95 Euro erhalten. Greift bei Interesse schnell online oder in unseren Fanshops zu – alle Taschen sind limitiert! Mitglieder unseres Vereins erhalten selbstverständlich ihre gewohnten zehn Prozent Rabatt.

Die Moot-Tasche.

+++ Alles Gute, Sami Allagui und Werner Gegenbauer: Wir wünschen Sami Allagui alles Gute zum 39. Geburtstag! Der ehemalige Stürmer fungiert in seiner Position als Assistent der sportlichen Leitung als Bindeglied zwischen Mannschaft, Trainerteam und Staff. Mehrere Spielzeiten lief der gebürtige Düsseldorfer zudem selbst im blau-weißen Trikot auf. Von 2012 bis 2014 sowie zwischen 2015 und 2017 kam der ehemalige Profi dabei in 72 Spielen auf insgesamt 17 Treffer und zehn Vorlagen.

Sami Allagui in Hamburg.

Außerdem feiern wir den 75. Geburtstag unseres ehemaligen Präsidenten Werner Gegenbauer und wünschen dem gebürtigen Berliner alles Gute zu seinem Ehrentag! Über insgesamt zwei Jahrzehnte trug der Herthaner blau-weiße Verantwortung in verschiedenen Bereichen. Im Jahr 2000 wurde Gegenbauer zunächst Mitglied im Aufsichtsrat und übernahm 2006 dessen Vorsitz. 2008 wählten unsere Mitglieder den Herthaner schließlich zu unserem Präsidenten. Der Jubilar blieb bis 2022 im Amt, ehe er von seinem Posten zurücktrat.

Wir gratulieren Sami Allagui und Werner Gegenbauer von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!

+++ Tore der Rückrunde – Teil I: Das Ende der Saison 2024/25 bietet auch die Chance auf einen Rückblick. Insgesamt elf blau-weiße Treffer sind an den Spieltagen 18 bis 26 ins Netz gegangen, darunter ganze fünf Tore beim Auswärtsauftritt in Braunschweig. Alle Treffer präsentieren wir euch auf unseren Social-Media-Kanälen:

Dienstag

+++ U11-Training mit Hannes Wolf: Besonderer Gast im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion am Montagabend! Der U20-Trainer des DFB leitete in der blau-weißen Spielstätte eine Übungseinheit unserer U11. Die Session diente als Anschauungsunterricht einer Fortbildung für zahlreich anwesende Trainerinnen und Trainer zum Thema Trainingsphilosophie. Im Anschluss folgte ein Theorieteil sowie eine Fragerunde mit dem Fußballlehrer.

Montag

+++ Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Sidka: Wir wünschen unserem ehemaligen Mittelfeldakteur alles Gute zum 71. Geburtstag! Der in Lengerich geborene frühere Profi lief zwischen 1971 und 1980 in 211 Spielen im blau-weißen Trikot auf. Insgesamt erzielte der Mittelfeldspieler dabei 29 Tore und stand zudem mit unserer Alten Dame 1977 und 1979 im Finale des DFB-Pokals. Auch nach der Bekanntgabe seines Karriereendes blieb er dem Hauptstadtclub als engagiertes Mitglied treu und stellte sich auf der Mitgliederversammlung im vergangenen November zur Wahl als Präsident.

Wir gratulieren Wolfgang Sidka von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!

von Hertha BSC