
Ibrahim Maza wechselt nach Leverkusen
Ibrahim Maza verlässt Hertha BSC und schließt sich zur Saison 2025/26 dem aktuellen Deutschen Meister und Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen an. Beide Vereine verständigten sich über den Wechsel des Eigengewächses. „Ibo ist ein Berliner Junge, Herthaner und ein Musterbeispiel für die gute Ausbildung in unserer Akademie und den Übergang in den Profifußball. Er ist er ein außergewöhnlicher Spieler, für den sich nun die Möglichkeit ergeben hat, sich in der Bundesligaspitze und auf internationalem Parkett zu beweisen. Diese Chance wollte er ergreifen und daher möchten wir Ibo für die vielen schönen Momente, tolle Tore und ganz viel Herzblut für Hertha BSC danken“, sagt Sportdirektor Benjamin Weber über den Transfer des gebürtigen Hauptstädters. „Als Berliner war es für mich das Größte, bei Hertha BSC zum Profi zu werden und im Olympiastadion die Fahne auf der Brust tragen zu dürfen. Jetzt bin ich dankbar, dass mir der Club die Chance ermöglicht, in Leverkusen auf dem höchsten Level den nächsten Schritt zu machen“, erklärt Maza, den unser Hauptstadtclub zu gegebener Zeit angemessen verabschieden wird, selbst.
Der 19-Jährige kam 2016 von den Reinickendorfer Füchsen in die Hertha BSC Fußball-Akademie und durchlief diese fortan. 2023 wurde Maza bei der Alten Dame zum Profi und verlängerte seinen Vertrag im August 2024 noch einmal. Insgesamt sind für den Offensivmann 48 Pflichtspiele im Profibereich notiert, in denen er neun Tore und sieben Assists beisteuerte. Im Oktober 2024 debütierte Maza zudem für die A-Nationalmannschaft Algeriens, zuvor hatte er sich in den U-Teams des DFB bis in die U20 gespielt.