Die Grafik zur Dauerkarte.
Fans | 19. Mai 2025, 14:00 Uhr

Stammplatz schnappen: Alle Infos zur Dauerkarte 2025/26!

Ein Ticket – alle Heimspiele! Für Herthanerinnen und Herthaner, die auch in der Saison 2025/26 keine Partie unserer Berliner im Olympiastadion verpassen möchten, stellt die blau-weiße Dauerkarte erneut die einfachste Lösung dar. Denn warum wir immer wieder alle ins weite Rund pilgern und uns die Alte Dame einfach nie loslässt, ist oft ebenso schwierig wie einfach zu erklären.

Den Verkauf der Stammplätze staffeln wir diesmal in fünf Phasen. Alle wichtigen Infos rund um das Saisonticket haben wir im Folgenden für euch zusammengefasst.

Die fünf Phasen:

  • Phase I: Einlösen der Dauerkarten-Reservierung für die Saison 2025/26 (vom 21. Mai [Mi., 12:00 Uhr] bis 3. Juni [Di., 23:59 Uhr])
  • Phase II: Umwandlung der Ostkurven-Dauerkarte von Ober- auf Unterring (am 5. Juni [Do., 12:00 Uhr])
  • Phase III: Exklusives Einlösen der Dauerkarten-Reservierung Ostkurve Oberring (vom 6. Juni [Fr., 12:00 Uhr] bis 10. Juni [Di., 23:59 Uhr])
  • Phase IV: Exklusiver Mitglieder-Vorverkauf (vom 11. Juni [Mi., 12:00 Uhr] bis 17. Juni [Di., 23:59 Uhr])
  • Phase V: Freier Verkauf (ab 18. Juni [Mi., 12:00 Uhr])

Der Verkauf läuft in den gewohnten Phasen ab – einzig der Neuerwerb von Dauerkarten im Unterring der Ostkurve folgt einer neuen Regelung. Sollten Plätze in jenem Bereich (Blöcke Q-T) nach der ersten Phase frei geworden sein, gibt es am 5. Juni eine exklusive Verkaufsphase für diese. Währenddessen können ausschließlich die Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber der Saison 2024/25, die eine Reservierung für eine Dauerkarte im Oberring der Ostkurve sowie eine Vereinsmitgliedschaft besitzen, zugreifen.

Solltet ihr eure Reservierung für den Oberring schon eingelöst haben, ist es nicht mehr möglich an der Verkaufsphase für den Unterring teilzunehmen. Für eine faire Chance auf einen Stammplatz im Unterring – ohne dabei die Reservierung für den Oberring zu verlieren und im Zweifel ganz ohne Dauerkarte in der Ostkurve dazustehen – laufen die Reservierungen für die Blöcke 34-41 bis zum 10. Juni. Die Wandlung am 5. Juni ist aufgrund der Sonderverkaufsphase nicht möglich, ab dem 6. Juni könnt ihr dann noch einmal für den Oberring der Ostkurve wandeln.

Verkauf:

  • Online, in den Fanshops oder über die Hotline (030 300928-1892)
  • Den Stammplatz gibt es als klassische Plastikdauerkarte, im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit aus 100 % recyceltem Material gefertigt, oder als Digitale Dauerkarte. Diese funktioniert jedoch nur in Verbindung mit der HerthaID.

Preise:

Die Preisliste zur Dauerkarte

Wir heben die Preise für das Saisonticket aufgrund der allgemeinen Marktentwicklung in geringem Maße an.

Wichtige Info zu Ermäßigungen

Im vergangenen Jahr hatten wir vermehrt Serviceanfragen aufgrund nicht genutzter Ermäßigungen. Bitte stellt bei der Buchung sicher, dass die entsprechende Ermäßigung eigenständig ausgewählt werden muss. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich. Der Mitgliedsrabatt ist online nur sichtbar, wenn die Mitgliedschaft korrekt in der HerthaID hinterlegt ist.

Ihr habt noch Fragen? Verschiedene Auskünfte und Antworten zur Dauerkarte findet ihr in unseren FAQ. Informationen rund um einen barrierefreien Stadionbesuch gibt es auf der fortlaufend aktualisierten Unterseite. Bei weiteren Rückfragen stehen wir euch gerne unter dauerkarte@herthabsc.de zur Verfügung.

von Hertha BSC