
Für die Farben, die wir tragen
Am vergangenen Wochenende waren die einzigen beiden bisher schon in die Saison gestarteten Akademieteams jeweils im Außeneinsatz. Die U23 sicherte sich dabei einen Zähler beim 1:1 (0:0)-Unentschieden in Greifswald. Die U19 feierte beim 2:1 (1:1)-Sieg in Aue ihren nächsten Erfolg.
U23: Später Ausgleich durch Boris Mamuzah Lum
Zum 4. Spieltag der Regionalliga Nordost mussten unsere Bubis beim Greifswalder FC ran. Die Auswahl von Reijhan Hasanović tat sich zunächst schwer. Trotz einiger vielversprechender Chancen auf beiden Seiten blieb die erste Hälfte torlos. Nach dem Seitenwechsel gerieten unsere Berliner in der 57. Minute durch einen Treffer des ehemaligen Herthaners McMoordy Hüther in Rückstand. Nach 77 Spielminuten schob Boris Mamuzah Lum jedoch die Kugel zum Ausgleich ins gegnerische Netz. Der 17-Jährige hatte den Ausgleichstreffer zuvor selbst eingeleitet. Den Punktgewinn sicherte in der Folge vor allem unser Schlussmann Maximilian Mohwinkel mit mehreren guten Paraden. „Wir müssen die Aktionen im Sechzehner besser ausspielen und die Überzahlsituation, die wir auch im Training oft üben, nutzen. Dann schießen wir das ein oder andere Tor mehr“, fasste Hasanović die Leistung seines Teams nach der Partie in Mecklenburg-Vorpommern zusammen.
Die nächste Aufgabe wartet schon am Mittwoch (27.08.25, 19:00 Uhr) auf unsere Bubis. Im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion empfangen unsere Blau-Weißen dann den aktuell auf Tabellenplatz 9 rangierenden FSV Zwickau. Mit einem Spiel weniger befinden sich unsere Berliner nach dem Wochenende derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz.
Aufstellung: Mohwinkel – Traoré, Bruns, Hoffmann, Strasner – Telib (64. Trus), Mamuzah Lum, Gouram (75. Ogbaidze) – Ben-Hatira (C), Rölke (64. Gottschalk), Ajvazi (75. Bellomo)
Tore: 1:0 Hüther (57.), 1:1 Mamuzah Lum (77.)

U19: Doppelpacker Ünal trifft zum nächsten Auswärtssieg
Vier Pflichtspiele hatte die Auswahl von Cheftrainer Ante Čović in der laufenden Spielzeit vor dem Duell mit dem FC Erzgebirge Aue bereits absolviert – und alle vier davon gewonnen. Mit viel Selbstbewusstsein gingen unsere Hauptstädter dementsprechend in die Partie bei den Sachsen, wo sie ihre Erfolgsserie aufrechterhalten konnten. „Wir haben einen perfekten Start in die Saison hingelegt. Die Mannschaft zeigt unglaubliche Gier auf Siege“, erklärte der Übungsleiter die aktuelle Stärke seines Teams. Diese stellten unsere Herthaner direkt zu Beginn der Begegnung in Aue unter Beweis. Bereits in der 6. Minute ging unsere Alte Dame durch einen Treffer von Yunus Ünal in Führung. Die Hausherren antworteten jedoch in der 25. Spielminute mit dem Ausgleich. „Wir haben leider nicht direkt den Deckel drauf gemacht und wurden dafür dann vom Gegner bestraft. Aber der Wille der Mannschaft war extrem groß und es war deswegen auch nur eine Frage der Zeit, bis wir das Spiel für uns entschieden haben“, unterstrich der Coach. Tatsächlich dauerte es aber bis weit in die zweite Hälfte hinein: Nach 83 Minuten fiel schließlich der entscheidende Treffer. Torschütze für unsere Blau-Weißen war erneut Yunus Ünal, der sich damit über einen Doppelpack freuen konnte. Sein Übungsleiter zeigte sich im Nachgang des Duells mehr als zufrieden mit der Performance seiner Nummer 29: „Yunus hat eine überragende Leistung gezeigt und sich endlich mit etwas Zählbarem belohnt.“
Am Samstag (30.08.25, 13:00 Uhr) steht die nächste Herausforderung für unsere Blau-Weißen an, wenn es gegen den 1. FC Magdeburg zur Sache geht. „Mit Magdeburg wartet ein schwieriges Heimspiel auf uns. Wir gehen aber mit viel Selbstbewusstsein und einem guten Gefühl in die Begegnung“, blickte Čović auf die anstehende Partie voraus.
Tore: 0:1 Ünal (6.), 1:1 Sack (25.), 1:2 Ünal (83.)