
Für die Farben, die wir tragen
Während unsere 1. Frauen nach dem gelungenen Saisonauftakt nun eine Niederlage bei der Premiere zu Hause einstecken mussten, gab es am zurückliegenden Wochenende auch einige erfreuliche blau-weiße Ergebnisse zu vermelden. Die Übersicht der Partien unserer Teams liefern wir euch wie gewohnt im ‚Für die Farben‘.
Späte Heimniederlage für die 1. Frauen
Unsere Herthanerinnen haben im Heimspiel gegen RB Leipzig II keine Punkte eingefahren. Das Team von Trainer Tobias Kurbjuweit ging vor 433 Zuschauerinnen und Zuschauern durch einen von Elfie Wellhausen verwandelten Strafstoß nach zehn Zeigerumdrehungen in Führung, kassierte Mitte der ersten Hälfte jedoch den Ausgleich durch Natalie Grenz. Nach der Pause drehten die Sächsinnen durch einen Treffer von Leonie Eckert kurzzeitig die Partie, Clara Dreher hatte jedoch nur zwei Minuten später die passende Antwort parat: Unsere Kapitänin traf per direkt verwandeltem Freistoß sehenswert zum 2:2! Doch das letzte Wort hatten die Messestädterinnen, Grenz‘ zweites Tor besiegelte die erste Niederlage unserer Blau-Weißen. Damit steht unser Team bei drei Punkten aus den ersten beiden Ligabegegnungen. „Wir haben ein intensives Spiel gegen einen sehr gut organisierten Gegner mit klarem Plan und hoher individueller Klasse gesehen. Die Mädels hatten ein gutes Energielevel und haben sich in der zweiten Hälfte noch einmal gesteigert“, analysierte unser Cheftrainer den Spielverlauf. „Leider hatten aber wir zwei, drei Situationen, in denen wir nicht so gut verteidigt haben, wie uns das in der Vergangenheit gelungen ist. Trotzdem sind wir auf einem guten Weg in unserer Entwicklung und ich bin mir sicher, dass die entsprechenden positivieren Ergebnisse sich in Zukunft einstellen werden.“ Die nächste Aufgabe wird ein Auswärtsspiel beim F.C. Hansa Rostock am 14. September sein, der Anstoß an der Ostsee erfolgt um 15:30 Uhr.
Aufstellung: Buchholz (60. Thomas) – Peters (46. Haesler), Giannori (86. Schiemann), Dreher (C) – Borchmeyer, Krug (81. Blättner), Rohde, Danso – Seifert, Wellhausen (81. Böttcher), Reimold
Tore: 1:0 Wellhausen (Strafstoß, 10.), 1:1 Grenz (23.), 1:2 Eckert (53.), 2:2 Dreher (55.), 2:3 Grenz (85.)
U17-Juniorinnen: Ereignisreicher Start in die Spielzeit
Unsere Mädels holten zum Auftakt in der Regionalliga Nord einen Zähler beim SV Meppen. Auswärts in Niedersachsen stand nach den ersten 90 Minuten der Saison 2025/26 ein 1:1 (0:0)-Unentschieden zu Buche. Das Zustandekommen des Resultats verlief durchaus spektakulär: Schließlich sah unsere Keeperin Malin Luise Rademacher bereits nach 16 Minuten die Rote Karte – Chefcoach Frido Mautsch wechselte gezwungenermaßen sogleich und brachte Melina Jolie Heitmann zwischen die Pfosten. Trotz Unterzahl gingen unsere Mädels in der Mitte des zweiten Abschnitts durch Eleni Hafemann in Führung. „Das Spiel hätte kaum unglücklicher beginnen können. Trotzdem haben die Mädels eine starke Leistung gezeigt: Wir hatten viel Ballbesitz, haben die langen Bälle des Gegners konsequent verteidigt und insgesamt nur wenige Chancen zugelassen“, gab unser Übungsleiter zu Protokoll. Den Gastgeberinnen gelang in einer hektischen Nachspielzeit aber noch der Ausgleich vom Elfmeterpunkt. „Nach vorne haben wir uns gute Möglichkeiten erspielt, konnten diese aber leider nicht nutzen. Dafür wurden wir dann in der letzten Sekunde bitter bestraft. Während der Gegner gefeiert hat, waren unsere Mädels natürlich zunächst am Boden zerstört. Nach kurzer Zeit überwog allerdings der Stolz. Trotz der schwierigen Umstände und langer Unterzahl haben wir eine sehr starke und geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt“, resümierte unser Übungsleiter. Am Samstag (13.09.25, 15:30 Uhr) geht es für die Blau-Weißen im DFB-Pokal beim Landesligisten 1. FFC Fortuna Dresden weiter.
Tore: 0:1 Hafemann (64.), 1:1 Giesbers (90.+7, Strafstoßtor)
U15-Junioren: Unterstützung von der U14 & zwei konträre Halbzeiten
Weil der Großteil unserer U15 bei einem internationalen Turnier in Wien weilte und der Gegner einer Spielverlegung nicht zugestimmt hatte, feierten zahlreiche Akteure der blau-weißen U14 ihre Premiere in der C-Junioren-Regionialliga Nordost. Im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg erkämpfte sich der Mix aus zwei unterschiedlichen Jahrgängen unter der Anleitung von Fabian Blecher ein 2:2 (0:2)-Remis.
Den ersten Abschnitt bestimmten die Gäste und schossen dabei auch eine Zwei-Tore-Führung heraus. Nach dem Seitenwechsel ergab sich jedoch ein völlig verändertes Bild: Unsere Jungs suchten den Weg nach vorne und belohnten sich für ihre Leidenschaft mit zwei sehenswerten Treffern in der Schlussphase. Zunächst führte eine direkt verwandelte Ecke zum Anschluss (68.), ehe nur wenig später der umjubelte Ausgleich per Hackenkick folgte (70.+3). Starke Leistung und schöner Gemeinschaftserfolg, Jungs! Schon am Mittwoch (10.09.25, 18:15 Uhr) folgt bei Borussia Pankow im Berlin-Pokal der nächste Auftritt unserer U15.
Auswahl | Wettbewerb | Paarung | Ergebnis |
---|---|---|---|
1. Frauen | Regionalliga Nordost | Hertha BSC – RB Leipzig II | 2:3 (1:1) |
U20-Juniorinnen | Landesliga | SV Buchholz – Hertha BSC | 0:10 (0:4) |
U17-Juniorinnen | B-Juniorinnen-Regionalliga Nord | SV Meppen – Hertha BSC | 1:1 (0:0) |
U16-Junioren | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Hertha BSC – FC Viktoria 1889 U17 | 1:2 (0:0) |
U15-Junioren | C-Junioren-Regionalliga Nordost | Hertha BSC – 1. FC Magdeburg | 2:2 (0:2) |