Dion Ajvazi im Zweikampf mit zwei Gegenspielern.
Teams | 15. September 2025, 12:52 Uhr

Für die Farben, die wir tragen

Wieder einmal liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter unseren Teams. Dabei standen die unterschiedlichsten Aufgaben auf dem Plan: Von weiten Auswärtstouren über Stadtduelle bis Pokalauftritten war alles dabei. Wir geben einen Überblick.

1. Frauen mit Kantersieg in Rostock

Unsere 1. Frauen zeigten am 3. Spieltag der Regionalliga Nordost eine passende Reaktion auf die Niederlage der Vorwoche: Die Auswahl von Tobias Kurbjuweit feierte am Sonntag beim F.C. Hansa Rostock einen beeindruckenden 10:0 (5:0)-Auswärtserfolg. Bereits in der Anfangsviertelstunde eröffenten unsere Mädels in Person von Kapitänin Clara Dreher den Torreigen. Bis zur Pause trugen sich auch Elfie Wellhausen, Johanna Seifert, Lotte Reimold sowie Marleen Rohde in die Liste der Torschützinnen ein. Nach dem Seitenwechsel sorgte zunächst ein Eigentor für blau-weißen Jubel, dann traf die eingewechselte Elly Böttcher per Strafstoß an alter Wirkungsstätte. Im Anschluss schnürte Reimold noch den persönlichen Doppel- sowie Wellhausen sogar den persönlichen Dreierpack. Nach 90 Minuten plus Nachspielzeit stand somit logischerweise der bislang höchste Sieg dieser noch jungen Saion zu Buche. „Wir haben eine sehr gute und durchgehend konzentrierte Leistung geboten und das Spiel verdient gewonnen! Es war wichtig, eine entsprechende Reaktion zu zeigen – das hat die Mannschaft fantastisch gemacht“, resümierte unser Chefcoach im Anschluss. In der Tabelle verbesserten sich unsere Herthanerinnen auf den den dritten Rang. Am Sonntag (21.09.25, 14:00 Uhr) geht es – erneut in der Fremde – beim SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf weiter.

Aufstellung: Thomas – Borchmeyer, Giannori (46. Schiemann), Dreher (C) (46. Genthe), Danso – Krug (56. Palmer), Rohde, Reimold – Seifert (46. Böttcher), Wellhausen, Haesler (46. Sarr)  

Tore: 0:1 Dreher (13.), 0:2 Wellhausen (25.), 0:3 Seifert (27.), 0:4 Reimold (32.), 0:5 Rohde (42.), 0:6 Hanto (50., Eigentor), 0:7 Böttcher (70,, Strafstoßtor), 0:8 Wellhausen (75.), 0:9 Reimold (81.), 0:10 Wellhausen (90.+2)

Clara Dreher am Ball umringt von Gegenspielerinnen.

U23 dreht Rückstand, verpasst Sieg aber trotzdem

Am 7. Spieltag teilte unsere U23 bereits zum vierten Mal die Punkte in der Regionalliga Nordost – und damit so oft wie kein anderes Team. Im Stadtduell mit dem BFC Dynamo stand nach 90 Minuten ein 2:2 (0:1)-Unentschieden zu Buche. Rufat Dadashov bescherte den Gästen im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion die frühe Führung und damit den perfekten Start. Doch unsere Jungs ließen sich vor 1.062 Zuschauerinnen und Zuschauern davon nicht schocken und blieben dran. Den Lohn für die Auswahl von Rejhan Hasanović gab es kurz nach dem Seitenwechsel, als Leandro Putaro eine Freistoßflanke von Soufian Gouram ins eigene Netz köpfte. In der Schlussphase überschlugen sich schließlich die Ereignisse. Zunächst drehten unsere Blau-Weißen durch einen äußerst sehenswerten Treffer von Shalva Ogbaidze das Resultat gänzlich. Kurz danach stellte Dadashov mit seinem zweiten Tor jedoch wieder auf Punkteteilung. „Mir geht es gut mit diesem Resultat, weil ich eine Mannschaft gesehen habe, die überragend Fußball spielt. Wir hatten sehr viel Ballbesitz und der Gegner ist nur nach Kontern gefährlich geworden. Nichtsdestotrotz hätten wir uns belohnen und den Sieg ziehen müssen. Dafür kassieren wir aber leider die Gegentore noch zu einfach“, betonte der blau-weiße Übungsleiter nach dem Wiedersehen mit seinem Ex-Club. In der Tabelle rutschten unsere Bubis auf den 13. Platz. Nun wartet auf die aktuell von einigen Personalproblemen gebeutelte U23 eine englische Woche: Am Mittwoch (17.09.25, 17:00 Uhr) steht zunächst das Auswärtsduell mit dem BFC Preussen an, dann folgt am Sonntag (21.09.25, 14:00 Uhr) ein Heimspiel gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig.

Aufstellung: Mohwinkel – Pekarík (55. Capoano), Bruns, Hoffmann, Strasner – Ogbaidze, Hussein, Gouram – Bellomo, Rölke, Ajvazi (C)

Tore: 0:1 Dadashov (2.), 1:1 Putaro (54., Eigentor), 2:1 Ogbaidze (79.), 2:2 Dadashov (83.)

U19-Junioren geben Derby spät aus der Hand

Unsere U19-Junioren mussten sich am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga zum zweiten Mal geschlagen geben. Das Stadtduell mit dem 1. FC Union endete zu Hause für die Auswahl von Ante Čović mit einer 1:5 (0:1)-Niederlage. Yunus Ünal hatte in einem lange Zeit ausgeglichen Kräftemessen nach etwas mehr als einer Stunde für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt. In der Schlussphase zogen die effektiven Gäste jedoch mit vier weiteren Treffern davon. Im Gesamtklassement der Vorrundengruppe C liegen unsere Jungs nun auf der dritten Position. Am Samstag (20.09.25, 14:00 Uhr) treten unsere Herthaner dann beim Chemnitzer FC an. Schon am Mittwoch (17.09.25, 19:30 Uhr) trifft die U19 im Nike-Youth Cup auswärts auf die U18 der SG Rotation Prenzlauer Berg.

Tore: 0:1 Ali (29.), 1:1 Ünal (65.), 1:2 Bogdanov (77.), 1:3 Gray (85.), 1:4 Bogdanov (90.), 1:5 Sliskovic (90.+4)

U17-Junioren tüten Auswärtssieg schon vor der Pause ein

Apropos Chemnitzer FC: Bei den Sachsen feierten unsere U17-Junioren einen ungefährdeten 3:0 (3:0)-Auswärtserfolg. Damit blieb die Mannschaft von Kostas Kotsifakis auch im dritten Pflichtspiel dieser Saison ohne Gegentreffer. Die frühe Führung hatte Jerome Diallo nach einer feinen mit Towarttrainer Patrick Sobtzik einstudierten Eckballvariante erzielt. Noch vor der Pause bauten Daniel Mrohs und Milo Goldszmidt den Vorsprung aus. Nach dem Seitenwechsel blieb es schließlich bei diesem Resultat. „Die Jungs haben über die komplette Spielzeit diszipliniert gegen den Ball gearbeitet und eine hohe Intensität an den Tag gelegt“, unterstrich unser Cheftrainer. In der Vorrundengruppe C der DFB-Nachwuchsliga sind die Blau-Weißen aktuell Dritter, jedoch steht auch noch ein Nachholspiel aus. Am Samstag (20.09.25, 13:00 Uhr) bekommen es die Kotsifakis-Schützlinge planmäßig auf eigenem Platz mit der SG Dynamo Dresden zu tun.

Tore: 0:1 Diallo (5.), 0:2 Mrohs (31.), 0:3 Goldszmidt (32.)

U17-Juniorinnen mit Torfestival im DFB-Pokal

Das halbe Dutzend war schon nach einer knappen halben Stunde voll – am Ende bezwangen unsere U17-Juniorinnen den 1. FFC Fortuna Dresden auswärts mit 8:0 (7:0) und buchten damit die nächste Runde im DFB-Pokal. Mit gleich vier Treffern stach Eleni Hafemann beim Torfestival im Duell mit dem Landesligisten besonders heraus. Am Sonntag (21.09.25, 10:00 Uhr) wartet unterdessen das erste Heimspiel in der Regionalliga Nord auf das Team von Frido Mautsch, dann nämlich gastiert der SV Werder Bremen im Olympiapark.

Tore: 0:1 Capoano (10.), 0:2 Hafemann (14.), 0:3 Hafemann (20.), 0:4 Goldmann (28.), 0:5 Hafemann (31.), 0:6 Birol (33.), 0:7 Hafemann (39.), 0:8 Chapman (68.)

Auswahl Wettbewerb Paarung Ergebnis
1. Frauen Regionalliga Nordost F.C. Hansa Rostock – Hertha BSC 0:10 (0:5)
U23-Junioren Regionalliga Nordost Hertha BSC – BFC Dynamo 2:2 (0:1)
U20-Juniorinnen Landesliga Hertha BSC – Polar Pinguin 4:0 (1:0)
U19-Junioren DFB-Nachwuchsliga Hertha BSC – 1. FC Union 1:5 (0:1)
U17-Junioren DFB-Nachwuchsliga Chemnitzer FC – Hertha BSC 0:3 (0:3)
U17-Juniorinnen DFB-Pokal 1. FFC Fortuna Dresden – Hertha BSC 0:8 (0:7)
U16-Junioren B-Junioren-Regionalliga Nordost Hertha BSC – 1. FC Frankfurt 1:1 (1:0)
U15-Junioren C-Junioren-Regionalliga Nordost SG Dynamo Dresden – Hertha BSC 0:4 (0:2)
U12-Junioren Nike-Youth-Cup S.D. Croatia – Hertha BSC 0:14 (0:9)

von Hertha BSC