Unsere 1. Frauen und die U15 posieren für ein gemeinsames Foto.
Club | 24. September 2025, 11:06 Uhr

Wichtige Tests für den Lernprozess

Nach dem 1:9 gegen die U14 haben die 1. Frauen einen weiteren Test gegen eine Mannschaft aus der Hertha BSC Fußball-Akademie bestritten. Das 1:12 gegen die U15 über drei Drittel (1:2, 0:6, 0:4) lieferte erneut ein deutliches Ergebnis – und zugleich wieder wichtige Lerneffekte. „Es wird viel über Tests zwischen Frauen und Jungenmannschaften diskutiert, ein Geschlechtervergleich findet statt und die Sinnhaftigkeit wird hinterfragt. Wir sind der Meinung, dass diese Tests durchaus zweckhaft sind. Denn wir wollen besser werden, handlungsschneller werden, die richtige Intensität in unsere Zweikämpfe bekommen. Und das lernst du einfach deutlich schneller in einem Testspiel gegen Jungs“, unterstreicht Kapitänin Clara Dreher. Das deutliche Resultat? Für die eigenen Ziele dabei absolut irrelevant.

„Natürlich sieht das Ergebnis auf den ersten Blick nicht gut aus. Das ist uns in dem Fall aber egal, da es nicht um das Resultat geht, sondern um den Lernprozess, weshalb wir als Team hinter diesen Spielen stehen“, verdeutlicht die 24-Jährige. „Am Ende des Tages ist es ein Test, der uns weiterbringt. Und solange diese Partien dazu beitragen, dass wir in den Pflichtspielen das erreichen, was wir uns vornehmen, ist alles gut!“ Klare Botschaft, klarer Fokus – und klare Ziele. Das Team von Trainer Tobias Kurbjuweit ordnet seiner Mission Aufstieg und der eigenen Entwicklung alles andere unter. Denn eines ist klar: Die wirklich relevanten Endresultate erspielen unsere Herthanerinnen nun einmal im Wettkampf.

von Konstantin Keller