
Wilhelm Wernicke Preis 2025
Mit dem Wilhelm Wernicke Preis würdigt Hertha BSC herausragendes soziales Engagement im Umfeld des Sports, speziell in der Kinder- und Jugendhilfe. Die Auszeichnung wird zu Ehren von Wilhelm Wernicke, dem Präsidenten von Hertha BSC während der NS-Zeit, vergeben. Wernicke war nicht nur sportlich engagiert, sondern auch sozial – mit seiner Haltung steht er bis in die Gegenwart sinnbildlich für Verantwortung über den Spielfeldrand hinaus.
Bernd Schiphorst, Vorsitzender der Hertha BSC Stiftung, rief den Preis ins Leben, um Organisationen und Initiativen auszuzeichnen, die in der Region Berlin-Brandenburg über den Sport Kindern und Jugendlichen Perspektiven eröffnen. Er wird jährlich vergeben und ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert.
Wer kann sich bewerben?
- Initiativen und Organisationen aus Berlin und Brandenburg, die sich in der Kinder- und Jugendhilfe im Umfeld des Sports engagieren.
- Es ist auch möglich, Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung vorzuschlagen.
Förderbereiche
- Sportbasierte Kinder- und Jugendhilfe
- Projekte mit präventivem, integrativem oder inklusivem Ansatz
- Bildungsarbeit, Gesundheitsförderung und soziale Teilhabe durch Sport
- Förderung von Fairness, Toleranz und Solidarität im Rahmen von Kinder- und Jugendarbeit
Bewerbungszeitraum
1. September – 31. Oktober 2025
Über das folgende Onlineformular könnt ihr die Bewerbung ab sofort einreichen. Darin fragen wir unter anderem die geplante Verwendung der Fördermittel ab.
Preisgeld
1. Platz: 20.000 €
2. Platz: 3.000 €
3. Platz: 2.000 €