
Für die Farben, die wir tragen
Klare Siege, schmerzhafte Pokalniederlagen und wichtige Ligaerfolge vom Olympiapark bis in die Lausitz: Im Folgenden fassen wir für euch wie gewohnt das Wochenende unserer blau-weißen Teams zusammen!
1. Frauen erobern die Tabellenspitze
Die 1. Frauen haben am Sonntag mit einem 9:1 (4:0)–Erfolg gegen den 1. FFC Fortuna Dresden ein Ausrufezeichen im Meisterschaftsrennen setzen können. Durch den Dreier, dem 232 Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion beiwohnten, sprangen die Blau-Weißen an die Tabellenspitze der Regionalliga Nordost. „Wir haben gegen Dresden ein sehr kontrolliertes Heimspiel gespielt und die gesamte Woche mit einem sehr guten Ergebnis für uns abgeschlossen. Ich bin mit der Gesamtentwicklung unserer Mannschaft sehr zufrieden. Jetzt wird es darum gehen, die vergangenen Leistungen weiterhin konstant abzurufen!“, ordnete Chefcoach Tobias Kurbjuweit den Erfolg ein. Einen besonderen Tag erwischte Elly Böttcher. Unsere Nummer 19 erzielte nach Einwechslung noch einen Hattrick. Am kommenden Sonntag (12.10.25, 14:00 Uhr) gilt es für die Alte Dame die Tabellenführung in Magdeburg zu verteidigen.
Aufstellung: Thomas – Genthe (46. Peters), Giannori, Dreher (C), Borchmeyer – Krug (56. Rohde) – Danso, Saeland (46. Seifert), Reimold, Haesler (46. Sarr) – Wellhausen (46. Böttcher)
Tore: 1:0 Haesler (2.), 2:0 Wellhausen (20.), 3:0 Wellhausen (44.), 4:0 Reimold (45.+2), 5:0 Giannori (54.), 6:0 Böttcher (70.), 6:1 Martin (71.), 7:1 Rohde (75.), 8:1 Böttcher (81.), 9:1 Böttcher (85.)
U19 scheidet im DFB-Pokal aus
Unsere U19 scheiterte in der 2. Runde des DFB-Pokal der Junioren an Eintracht Frankfurt. Die Berliner mussten sich den Hessen am Sonntag, ebenfalls im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, mit 1:3 (0:1) geschlagen geben. Die Mannschaft von Ante Čović lag über 40 Minuten zurück, ehe sie durch einen Treffer von Tarek Zornic zum Ausgleich kam (77.). Die SGE erzielte in der Schlussphase allerdings noch zwei Tore. Čović ärgerte sich über den Ausgang der Partie: „Das war eine sehr bittere und unglückliche Niederlage. Wir haben fußballerisch ein sehr gutes Spiel gezeigt, müssen uns aber eingestehen, dass wir den betriebenen Aufwand leider Gottes nicht im Ergebnis widerspiegeln konnten. Nichtsdestotrotz kann man den Jungs für die gezeigte Leistung nur Respekt zollen.“ Als nächstes steht wieder eine K.o.-Partie bevor - im Berlin-Pokal empfangen die Blau-Weißen den Berliner AK (15.10.25, 19:30 Uhr).
Tore: 0:1 Oteng-Mensah (34.), 1:1 Zornic (77.), 1:2 Oteng-Mensah (85.), 1:3 Oteng-Mensah (90+7.)
U17-Junioren feiern wichtigen Sieg in Erfurt
Im Topspiel der Gruppe C der Vorrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga setzten sich unsere Junioren am Samstag mit 4:1 (2:1) gegen Rot-Weiß Erfurt durch. Mit dem Sieg überholten unsere Hauptstädter die Thüringer in der Tabelle und stehen nun auf dem zweiten Rang. Kostas Kotsifakis war mit dem Erfolg zufrieden. „Wir haben uns für einen guten Auftritt beim bis dato Tabellenführer belohnt. Auf schwierigem Geläuf und bei Starkregen haben wir das Heft von Beginn an in die Hand genommen und das Spiel kontrolliert. Gegen den Ball waren wir aufmerksam und sehr intensiv“, bilanzierte der Trainer. Daniel Mrohs' Führungstreffer (16.) konnten die Gastgeber noch kontern (23.). Die Alte Dame ging durch einen schön herausgespielten Spielzug, den Mayson Grothe vollendete (37.), noch vor der Pause erneut in Front. Im zweiten Abschnitt blieb es lange spannend, doch der eingewechselte Andrii Shakula und Ali Salman machten mit zwei späten Treffern (87., 90.) den Deckel auf die Begegnung. Am kommenden Samstag (11.10.25, 14:00 Uhr) empfangen die Herthaner Erzgebirge Aue.
Tore: 0:1 Daniel Mrohs (16.), 1:1 Ole Schweigel (23.), 1:2 Mayson Grothe (37.), 1:3 Andrii Shakula (87.), 1:4 Ali Salman (90.)
U17-Juniorinnen triumphieren über den HSV
Unseren Herthanerinnen gelang am Samstag ein 1:0 (0:0)-Heimerfolg gegen den Hamburger SV. Den goldenen Treffer erzielte in der 58. Minute Ilayda Birol. In der Tabelle der B-Juniorinnen Regionalliga Nord steht die Mannschaft von Frido Mautsch nun auf Rang 4. Am Sonntag (12.10.25, 11:00 Uhr) duellieren sich die Hauptstädterinnen im DFB-Pokal mit der SGS Essen um den Einzug in das Achtelfinale.
U16- und U15-Junioren gewinnen in Cottbus
Sowohl die U16 als auch die U15 gastierten am Wochenende beim FC Energie Cottbus – und beide Mannschaften entführten drei Punkte aus der Lausitz. Alexander Arsovics Schützlinge siegten nach einer frühen roten Karte für die Heimmannschaft durch einen Treffer von Diego Butter (66.) mit 1:0 (0:0). Etwas deutlicher machte es die Truppe von Luca Widmayer, die sich mit 6:2 (1:0) durchsetzen konnte. Die U16 empfängt am Sonntag (12:00 Uhr) den 1. FC Magdeburg und die U15 einen Tag vorher (12:00 Uhr) den Chemnitzer FC.
Auswahl | Wettbewerb | Paarung | Ergebnis |
---|---|---|---|
1. Frauen | Regionalliga Nordost | Hertha BSC – 1. FFC Fortuna Dresden | 9:1 (4:0) |
U20-Juniorinnen | Landesliga | SV Empor Berlin – Hertha BSC | 3:8 (0:4) |
U19-Junioren | DFB-Pokal | Hertha BSC – Eintracht Frankfurt | 1:3 (0:1) |
U17-Junioren | DFB-Nachwuchsliga | FC Rot-Weiß Erfurt – Hertha BSC | 1:4 (1:2) |
U17-Juniorinnen | B-Juniorinnen Regionalliga Nord | Hertha BSC – Hamburger SV | 1:0 (0:0) |
U16-Junioren | B-Junioren-Regionalliga Nordost | FC Energie Cottbus – Hertha BSC | 0:1 (0:0) |
U15-Junioren | C-Junioren-Regionalliga Nordost | FC Energie Cottbus – Hertha BSC | 2:6 (0:1) |
U15-Juniorinnen | C-Juniorinnen Bezirksklasse | FSV Hansa 07 – Hertha BSC | 1:2 (1:0) |
U13-Juniorinnen | D-Juniorinnen Berlin-Liga | Hertha BSC – F.C. Hertha 03 | 12:0 (5:0) |
U12-Junioren | D-Junioren Berlin-Liga | Hertha BSC – BFC Dynamo | 9:1 (4:0) |
U11-Junioren | D-Junioren Landesklasse | F.C. Hertha 03 – Hertha BSC | 2:5 (1:3) |
U10-Junioren | E-Junioren Landesklasse | FC Internationale – Hertha BSC | 0:5 (0:1) |