Elfie Wellhausen im Spiel gegen den 1. FC Magdeburg.
Teams | 13. Oktober 2025, 14:27 Uhr

Für die Farben, die wir tragen

Unsere Teams haben ein spielreiches Wochenende hinter sich. Gleich drei Mal duellierten sich unsere Blau-Weißen mit dem 1. FC Magdeburg. Die 1. Frauen spielten dabei Remis, für die U23 setzte es eine herbe Niederlage, doch unsere U16 konnte einen Sieg einfahren. Während der Woche sind weitere Teams in Pokalpartien gefordert. Alle Ergebnisse gibt es hier im Überblick:

1. Frauen holen einen Punkt in Magdeburg

Unsere Herthanerinnen haben am Sonntag (14:00 Uhr) vor über 300 Zuschauerinnen und Zuschauern einen Punkt in Magdeburg geholt. Aurelia Haesler brachte die Alte Dame beim FCM in Führung, Elly Böttcher hätte den Vorsprung ausbauen können, scheiterte jedoch vom Elfmeterpunkt an Magdeburgs Torhüterin. Besser machte es kurz darauf Theresa Amelie Grosse, die den Sachsen-Anhalterinnen aus elf Metern den Ausgleich bescherte (73.). Chefcoach Tobias Kurbjuweit hätte gerne mehr Punkte mitgenommen: „Meine Mannschaft hat die Bedingungen in Magdeburg komplett angenommen und ein gutes Auswärtsspiel bestritten! Wir waren sehr dominant und hatten im kompletten Spielverlauf die Kontrolle. Leider ist es diesmal nicht gelungen, uns für den Aufwand mit drei Punkten zu belohnen, da wir unsere hochkarätigen Torchancen nicht genutzt und in einer Situation in der zweiten Halbzeit nachlässig verteidigt haben. Meiner Mannschaft ist kein Vorwurf zu machen und wir sind in unserer Gesamtentwicklung auf einem sehr guten Weg!“ Durch das Remis hielten die Hauptstädterinnen die Magdeburgerinnen tabellarisch auf Abstand, mussten die Tabellenführung jedoch an den FC Carl Zeiss Jena II abgeben. Am 25. Oktober (Sa., 15:00 Uhr, Tickets hier) steht das nächste Pflichtspiel gegen den SV Eintracht Leipzig-Süd an.

Aufstellung: Thomas – Genthe, Giannori, Dreher (C), Borchmeyer – Krug – Seifert (62. Danso), Wellhausen, Reimold, Haesler (70. Saeland) – Böttcher (80. Blättner)

Tore: 0:1 Haesler (23.), 1:1 Grosse (73., Strafstoß)

U23 verliert gegen Magdeburgs Reserve deutlich

Die Elf von Trainer Rejhan Hasanović erwischte in der Regionalliga Nordost am Freitag einen rabenschwarzen Abend. Mit 0:6 (0:4) mussten sich unsere Bubis vor über 700 Zuschauerinnen und Zuschauern der Zweitvertretung des 1. FC Magdeburg geschlagen geben. Die Herthaner verschliefen die Anfangsphase, bereits nach 14 Minuten stand es 3:0 für die Heimmannschaft. Der Chefcoach war entsprechend unzufrieden mit dem Auftritt seiner Truppe. „Wir waren von der ersten Minute nicht wach, haben Fehler gemacht und den Gegner zu einfachen Toren eingeladen. Das zog sich wie ein roter Faden durchs Spiel und es kann trotz großem Lazarett nicht unser Anspruch sein, so aufzutreten“, erklärte Hasanović. Am Sonntag (19.10.25, 14:00 Uhr) empfängt die Alte Dame im Ligabetrieb den Chemnitzer FC zur nächsten Aufgabe.

Aufstellung: Mohwinkel – Berner (46. Hoffmann), Bruns, Sherwood, Strasner – Ogbaidze, Hussein (60. Gashi), Telib – Ben-Hatira (C) (46. Ünal), Bellomo (46. Zornic), Ajvazi (60. Bağcı)

Tore: 1:0 Marusic (7.), 2:0 Baars (12.), 3:0 Millgramm (14.), 4:0 Krempicki (37.), 5:0 Millgramm (51.), 6:0 Bytyqi (78.)

U17-Juniorinnen scheitern im Pokal an Essen

Aus in der zweiten Runde des DFB-Pokals für unsere U17-Juniorinnen: Die Mädels unterlagen SGS Essen 1:4 (1:2). Auf einen Doppelschlag der Ruhrpottlerinnen (28., 29.) wussten die Blau-Weißen in Person von Naomi Quiala (37.) noch im ersten Durchgang eine Antwort. Zwar machten die Hauptstädterinnen das Spiel spannend, doch wieder war es ein Doppelschlag (75., 79.), mit dem die Gegnerinnen den Sack zumachten. Am Samstag (18.10.25, 14:00 Uhr) empfängt die Alte Dame im Ligabetrieb Eimsbüttel.

U16 holt Dreier gegen Magdeburg

Die Junioren von Alexander Arsovic waren im dritten Kräftemessen unserer Herthaner mit dem 1. FC Magdeburg an diesem Wochenende erfolgreich. Mit einem deutlichen 5:1 (4:0)-Sieg setzten sich die Jungs mit der Fahne auf der Brust durch. Vor allem im ersten Spielabschnitt zeigten die Blau-Weißen einen sehr guten Auftritt. Entsprechend zufrieden äußerte sich der Übungsleiter nach der Partie. „Eine starke erste Halbzeit der Jungs! Meine Mannschaft hat vor Spielfreude gesprüht und einen sehr guten Auftritt gezeigt. Nach Magdeburgs erster Chance sind wir ins Rollen gekommen, haben nichts mehr zugelassen und sind verdient mit 4:0 in die Halbzeit gegangen. In der zweiten Hälfte ist das Spiel verflacht, trotzdem hatten die Jungs weitestgehend alles im Griff.“ Durch den Heimerfolg kletterten die Herthaner auf den 3. Tabellenplatz. Kommenden Samstag (18.10.25) steht die Auswärtsfahrt ins Erzgebirge nach Aue auf dem Plan, Anstoß dort ist um 12:00 Uhr.

U15 gewinnt haushoch

Unsere U15 gewann mit 10:1 (4:0) gegen den Chemnitzer FC und steht weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Regionalliga Nordost. Am Samstag (18.10.25, 14:00 Uhr) gastieren die Blau-Weißen zur nächsten Aufgabe beim FC Carl Zeiss Jena.

U19 und U17 kämpfen unter der Woche im Berlin-Pokal

Nach dem Pokal ist vor dem Pokal: Unsere U19, die zuletzt aus dem DFB-Pokal ausgeschieden war, duelliert sich am Mittwoch (15.10.25, 19:30 Uhr) im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion mit dem Berliner AK um den Einzug in die nächste Runde des Berlin-Pokals. Zur gleichen Zeit gastiert unsere U17 beim 1. FC Schöneberg und bemüht sich um das Weiterkommen.

Auswahl Wettbewerb Paarung Ergebnis
1. Frauen Regionalliga Nordost 1. FC Magdeburg – Hertha BSC 1:1 (0:1)
U23 Regionalliga Nordost 1. FC Magdeburg – Hertha BSC 6:0 (4:0)
U20-Juniorinnen Landesliga Hertha BSC – FC Internationale 6:0 (5:0)
U17-Juniorinnen DFB-Pokal SGS Essen – Hertha BSC 4:1 (2:1)
U16-Junioren B-Junioren-Regionalliga Nordost Hertha BSC – 1. FC Magdeburg 5:1 (4:0)
U15-Junioren C-Junioren-Regionalliga Nordost Hertha BSC – Chemnitzer FC 10:1 (4:0)
U15-Juniorinnen C-Juniorinnen Bezirksklasse Hertha BSC – BSC Rehberge 2:1 (2:0)
U14-Junioren C-Junioren-Berlin Hertha BSC – SC Staaken 0:1 (0:0)
U13-Juniorinnen D-Juniorinnen Berlin-Liga 1. FV Eintracht Wandlitz – Hertha BSC 6:11 (2:3)
U12-Junioren D-Junioren Berlin-Liga FC Viktoria 1889 – Hertha BSC 3:4 (3:0)
U10-Junioren E-Junioren Landesklasse Hertha BSC – VfB Einheit zu Pankow 6:1 (1:1)

U9-Junioren

E-Junioren Bezirksklasse BSC Eintracht Südring – Hertha BSC 11:6 (6:4)

von Tjard Häusling