
Heimsieg im DFB-Pokal gegen Elversberg
Vier Änderungen nahm Cheftrainer Stefan Leitl in der Zweitrundenpartie des DFB-Pokals gegen die SV Elversberg im Vergleich zum Last-Minute-Erfolg über Düsseldorf vor. Julian EItschberger verteidigte rechts, dafür schob sich Linus Gechter nach innen und Toni Leistner nahm zunächst auf der Bank Platz. Diego Demme stand erstmals seit Anfang August in der Startelf und ersetzte somit Paul Seguin. Außerdem spielte Maurice Krattenmacher, der am Samstag das entscheidende Tor als Joker erzielt hatte, für Marton Winkler und Sebastian Grønning stürmte an Stelle von Luca Schuler. Auch die Gäste aus dem Saarland wechselten auf fünf Positionen.
Cuisance trifft zur Führung – Ernst rettet sensationell
15. Minute: TOOOOOOR! Plötzlich tut sich vor Michaël Cuisance ganz viel Grün auf. Diego Demme hatte den Franzosen mustergültig auf die Reise geschickt. Frei vor Kristof schießt unsere Nummer 10 humorlos zur Führung ein.
20. Minute: Das Aluminium rettet für Hertha. Demme fälscht den Ball nach einer Standardsituation in Richtung eigenes Tor ab, wo Tjark Ernst sensationell die Arme nach oben reißt und den Ball an die Latte lenkt. Was für eine Parade unserer Nummer 1!
39. Minute: Gute Gelegenheit für Blau-Weiß! Grønning spielt Krattemacher frei. Unsere Nummer 14 setzt sich anschließend stark in der Box durch, entscheidet sich in der Folge aber für einen Querpass. Diesen fangen die Elversberger ab.

Viele Chancen und zwei weitere Treffer
50. Minute: Großchance für Hertha! Demme spielt aus der eigenen Hälfte einen Pass in die Tiefe – Grønning macht sich auf und davon. Doch kurz vor dem Kasten stellen gleich zwei Elversberger unseren Angreifer, der in der Folge verzieht.
58. Minute: Krummes Ding von Fabi Reese. Unser Kapitän löffelt den Ball von der Sechzehnerkante auf den Kasten, wo sich Kristof strecken muss und zur Ecke klärt.
59. Minute: TOOOOOOR! Die folgende Ecke bringt das 2:0. Márton Dárdai verlängert die Cuisance-Hereingabe auf den zweiten Pfosten, wo Grønning den Ball über die Linie nickt!
65. Minute: Gleiches Muster wie beim 2:0. Dárdai verlängert einen Eckstoss auf den zweiten Pfosten, wo Grønning diesmal aber im letzten Moment gestört wird.
79. Minute: Pfosten! Grønning nimmt den Kopf hoch und findet Cuisance an der Strafraumgrenze. Der Franzose probiert es mit einem Flachschuss, der den Außenpfosten küsst.
89. Minute: Mal wieder die Gäste: Schnellbacher taucht frei vor Ernst auf, doch der Angreifer zielt neben das Tor.
90.+3 Minute: TOOOOR! Jon Dagur Thorsteinsson wird in der Box gelegt, Pinckert sieht dafür Rot. Der Isländer nimmt sich der Sache anschließend selbst an und verwandelt den Strafstoß präzise ins linke Toreck zu seinem ersten Pflichtspieltreffer mit der Fahne auf der Brust!
Am Samstag (01.11.25) können unsere Herthaner den dritten Sieg im dritten Heimspiel binnen einer Woche einfahren! Um 13:00 Uhr empfängt die Alte Dame dann Dynamo Dresden.
Hertha BSC: Ernst – Eitschberger, Gechter, Dárdai, Karbownik (70. Kolbe) – Eichhorn (70. Seguin) , Demme (86. Thorsteinsson) – Krattenmacher (80. Winkler), Cuisance, Reese (C) – Grønning (80. Schuler)
SV Elversberg: Kristof – Gyamerah (54. Keidel), Pinckert (C), Rohr (83. Le Joncour), Mickelson – Condé, Poreba – Stange (54. Petkov), Conté, Zimmerschmied (70. Schnellbacher) – Ebnoutalib (70. Malanga)
Tore: 1:0 Cuisance (15.), 2:0 Grønning (59.), 3:0 Thorsteinsson (90.+5, FE)
Schiedsrichter: Tom Bauer
Gelbe Karten: Gyamerah (40.), Condé (63.), Pinckert (68.)
Rote Karte: Pinckert (90.+3)
Zuschauerzahl: 32.092