Unsere U17 bejubelt ein Tor.
Teams | 24. November 2025, 13:58 Uhr

Für die Farben, die wir tragen

An diesem spielreichen Wochenende gab es viel Grund zu feiern: Die 1. Frauen erklommen die Tabellenspitze der Regionalliga Nordost und auch die U19-Junioren konnten nach ihrem Sieg im Tableau klettern. Die Partie unserer U23 bei der VSG Altglienicke musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes auf Mittwoch (26.11.25, 19:00 Uhr) verschoben werden. Ein Überblick über die Begegnungen der blau-weißen Teams.

1. Frauen springen an die Tabellenspitze

Mit einem 3:0 (3:0)-Heimerfolg über Türkiyemspor feierten unsere 1. Frauen im vorgezogenen Duell des 12. Spieltags den Sprung auf den ersten Platz der Regionalliga Nordost. Dabei stellten die Herthanerinnen bereits in der Anfangsviertelstunde die Weichen auf Sieg – bereits nach drei Minuten erzielte Elfie Wellhausen den Führungstreffer, ehe Johanna Seifert zehn Minten später per Doppelschlag den Vorsprung ausbaute. Zur Pause nahm Chefcoach Tobias Kurbjuweit gleich fünf Wechsel vor. Im zweiten Abschnitt ließen unsere Mädels trotz der roten Karte gegen Ella Mettner nichts anbrennen. Bedingt durch den Dreier und die Niederlage vom FC Carl Zeiss Jena II im Parallelspiel sprangen unsere Blau-Weißen nach nun wieder gleich vielen absolvierten Partien auf die Spitzenposition! „Wir haben ein gutes bis sehr gutes Heimspiel gespielt. Nachdem wir zur Halbzeit mit fünf Wechseln unser komplettes Kontingent ausgeschöpft hatten, um so vielen Spielerinnen wie möglich wertvolle Spielzeit zu generieren, ging es in den letzten 15 Minuten nach der roten Karte darum, zu Null zu spielen – und um das klare und einfache Verteidigen, was unsere Mannschaft fantastisch gelöst hat! Jetzt freuen wir uns auf das letzte Punktspiel in diesem Kalenderjahr in Jena,“ resümierte unser Übungsleiter. Die Thüringerinnen sind am kommenden Sonntag (30.11.25, 14:00 Uhr) nämlich auch der Gegner unserer Alten Dame.

Aufstellung: Bunde – Giannori, Dreher (C), Cramer (46. Danso), Saeland – Borchmeyer – Seifert (46. Palmer), Reimold (46. Genthe), Krug, Haesler (46. Mettner) – Wellhausen (46. Böttcher)

Tore: 1:0 Wellhausen (4.), 2:0 Seifert (13.), 3:0 Seifert (15.)

Rote Karte: Mettner (73.)

U19-Junioren gewinnen in Magdeburg

Unsere U19-Junioren konnten den fünften Pflichtspiel- und vierten Ligasieg in Folge einfahren: Mit dem 4:1 (1:0)-Erfolg beim 1. FC Magdeburg zogen die Schützlinge von Ante Čović vorbei am FC Energie Cottbus auf den zweiten Platz der Vorrundentabelle der DFB-Nachwuchsliga. „Das war ein sehr guter Auftritt auf einem nicht so guten Kunstrasen in Magdeburg. Die Mannschaft hat ein gutes Spiel absolviert, ist sehr dominant aufgetreten und somit als verdienter Sieger vom Platz gegangen. Durch die Siege tritt ein Selbstverständnis in unser Spiel – ohne, dass wir dabei nachlässiger oder weniger eifrig spielen“, bilanzierte der Cheftrainer nach der Partie. Yunus Ünal hatte die Jungs mit der Fahne auf der Brust kurz vor der Pause in Führung geschossen. Nach einer Stunde baute Simon Hagenah den Vorsprung aus und die Hauptstädter ließen sich auch nicht vom zwischenzeitlichen Anschluss verunsichern. Stattdessen machten die Herthaner nach einem Doppelschlag in der Schlussphase den Deckel auf die Partie. Am kommenden Samstag (29.11.25, 11:00 Uhr) gastieren die Blau-Weißen zum Topspiel bei Spitzenreiter Union.

Tore: 0:1 Ünal (39.), 0:2 Hagenah (60.), 1:2 Siebert (66.), 1:3 Wehbe (77.), 1:4 Karbuzoglu (80.)

Deutlicher Sieg für U17-Junioren

Die U17-Junioren konnten gegen den FC Rot-Weiß Erfurt einen ungefährdeten 4:0 (2:0)-Sieg einfahren. Marko Bajars brachte die Alte Dame bereits nach fünf Minuten in Front, ehe Julian Wenta noch im ersten Abschnitt nachlegte. In Hälfte zwei zogen die Schützlinge von Kostas Kotsifakis weiter ihren Stiefel durch und legten zwei Treffer nach. „Das war ein hochverdienter Sieg, der aufgrund der Verletztensituation in unserer Mannschaft nicht selbstverständlich war. Umso beachtlicher war, wie die Jungs die Leistung abgerufen und den Matchplan umgesetzt hatten. Unsere Restverteidigung war sehr gut – wir haben das gesamte Spiel keine Möglichkeiten zugelassen“, resümierte der Cheftrainer nach dem erfolgreichen Auftritt seiner Mannschaft. Bereits am Mittwoch (26.11.25, 14:00 Uhr) geht es für die Herthaner weiter – der Gegner ist dann Tabellenführer RB Leipzig.  

Tore: 1:0 Bajars (6.), 2:0 Wenta (23.), 3:0 Bajars (53.), 4:0 Saleh (81.)

Serie der U16 reißt – U15-Junioren setzen ihre fort

Unsere U16-Junioren mussten eine bittere Niederlage gegen RB Leipzig einstecken. Gegen das Schlusslicht der Regionalliga Nordost setzte es ein 0:3 (0:0), wodurch die Serie von sechs Siegen endete. Am kommenden Samstag können die Jungs beim Stadtduell in Köpenick gegen den 1. FC Union einen neuen Anlauf nehmen.

Die U15-Junioren konnten ihren Positivlauf fortsetzen und das Gastspiel in der Regionalliga Nordost beim FC Viktoria 1889 mit 4:1 (2:1) gewinnen. Damit bleiben die Blau-Weißen weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Am kommenden Samstag wartet auf unsere Herthaner ein absoluter Kracher: Mit dem 1. FC Union wartet nicht nur der Stadtrivale, sondern auch der nur drei Zähler hinter den Jungs platzierte Tabellennachbar.

Auswahl Wettbewerb Paarung Ergebnis
1. Frauen Regionalliga Nordost Hertha BSC – Türkiyemspor 3:0 (3:0)
U19-Junioren DFB-Nachwuchsliga 1. FC Magdeburg – Hertha BSC 1:4 (0:1)
U17-Junioren DFB-Nachwuchsliga Hertha BSC – FC Rot-Weiß Erfurt 4:0 (2:0)
U16-Junioren B-Junioren-Regionalliga Nordost Hertha BSC – RB Leipzig 0:3 (0:0)
U15-Junioren C-Junioren-Regionalliga Nordost FC Viktoria 1889 - Hertha BSC 1:4 (1:2)
U15-Juniorinnen C-Juniorinnen Bezirksklasse FSV Berolina Stralau II – Hertha BSC 0:3 (0:0)
U14-Junioren C-Junioren Berlin-Liga Hertha BSC – FC Internationale 4:1 (1:0)
U13-Junioren C-Junioren Landesklasse Hertha BSC – SV Babelsberg 03 3:6 (2:2)
U13-Juniorinnen D-Juniorinnen Berlin-Liga Hertha BSC – FSV Grün-Weiß Neukölln 5:1 (4:0)
U12-Junioren D-Juniorinnen Berlin-Liga 1. FC Union – Hertha BSC 5:5 (4:1)
U11-Junioren D-Juniorinnen Landesklasse SV Borsigwalde II – Hertha BSC 2:1 (0:1)
U10-Junioren E-Junioren Landesklasse Füchse Reinickendorf – Hertha BSC 3:4 (3:1)
U9-Junioren E-Juniorinnen Bezirksklasse Hertha BSC – Berliner SC II 2:6 (2:4)

von Tjard Häusling