
Für die Farben, die wir tragen
Unsere 1. Frauen feierten einen wichtigen Derbysieg gegen Union. Während neben unseren Profis auch die Bubis, die U19- und die U17-Junioren pausierten, setzten die Jungs aus der U16 und U15 ihre Siegesserien weiter fort. Im Folgenden findet ihr den Überblick über die Partien des vergangenen Wochenendes.
1. Frauen gewinnen das Derby
Unsere Herthanerinnen haben im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des 1. FC Union den nächsten Sieg in der Regionalliga Nordost eingefahren. Gegen die Köpenickerinnen gewann die Elf von Chefcoach Tobias Kurbjuweit am Sonntagnachmittag mit 2:0 (1:0). Auf dem Grün des Hanns-Braun-Stadions gingen die Blau-Weißen Mitte der ersten Hälfte durch Elfie Wellhausen in Führung: Nach einer gelungenen Kombination durchs Zentrum blieb unsere Angreiferin cool und versenkte den Ball aus kurzer Distanz (26.). Auch nach dem Seitenwechsel erspielten sich unsere Mädels Vorteile und trafen in Person von Johanna Seifert nach 73 Minuten zum 2:0, welches gleichzeitig den Endstand bedeutete. Mit diesem Ergebnis zieht die Alte Dame punktemäßig gleich und durch das bessere Torverhältnis an den Unionerinnen vorbei. Kurbjuweit zeigte sich nach der Partie erfreut: „Wir haben gegen sehr gute Unionerinnen eine von Anfang bis Ende überzeugende sowie intensive Leistung gezeigt! In allen Phasen des Spiels waren wir stets präsent und dominant. Mit der inhaltlichen Entwicklung meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Jetzt geht es darum, diese Leistung kontinuierlich bis zur Winterpause abzurufen!“ Diese Entwicklung können die Herthanerinnen am 22. November bestätigen, wenn es ab 15:00 Uhr im nächsten Stadtduell gegen Türkiyemspor geht. Aktuell hat unser Team 20 Zähler auf dem Konto, steht auf dem zweiten Platz und hat gegenüber der Konkurrenz aus Magdeburg, Jena und Union noch ein Spiel mehr in der Hinterhand.
Aufstellung: Bunde – Danso (85. Giannori), Dreher (C), Cramer, Saeland – Borchmeyer – Seifert (75. Genthe), Reimold (75. Mettner), Krug (81. Blättner), Haesler – Wellhausen (81. Böttcher)
Tore: 1:0 Wellhausen (26.), 2:0 Seifert (73.)
U17-Juniorinnen gewinnen deutlich
Mit einem am Ende doch deutlichen 7:2 (2:1)-Heimerfolg konnten sich die U17-Juniorinnen gegen Holstein Kiel behaupten. Bereits nach 18 Minuten führten die Blau-Weißen 2:0, gaben den Vorsprung bis zum Beginn des zweiten Spielabschnittes aber wieder her. Dann drehten die Mädchen mit der Fahne auf der Brust jedoch auf und erzielten ab der 60. Minute fünf Treffer! Durch den Erfolg sprangen die Herthanerinnen auf den vierten Rang der Regionalliga Nord. Erst in zwei Wochen steht das nächste Pflichtspiel auf dem Plan – dann wartet am 29. November ab 14:00 Uhr Spitzenreiter Werder Bremen.
U16-Junioren schlagen Halle
Die U16-Junioren gastierten am Samstag beim Halleschen FC und konnten in Sachsen-Anhalt die Siegesserie, die mittlerweile sechs Spiele anhält, ausbauen. Beim 4:0 (1:0)-Sieg ging die Elf von Alexander Arsovic kurz vor der Pause in Führung und machte mit einem Doppelschlag um die Stundenmarke und einem weiteren Treffer sieben Zeigerumdrehungen später den Sack zu. „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht die erforderliche Dynamik in unsere Aktionen bekommen. Unser Gegner war hochmotiviert und stand sehr tief, nichtsdestotrotz hatten wir genug Möglichkeiten für mehr als nur einen Treffer. In der zweiten Halbzeit hatten wir mehr Dynamik, mehr Spielwitz und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Dementsprechend war der Sieg auch in der Höhe verdient“, bilanzierte der Cheftrainer. Durch diesen Erfolg steht die Ate Dame mit nur noch einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer FC Viktoria 1889 auf Platz zwei. Der nächste Gegner wird für die Blau-Weißen am kommenden Samstag (22.11.25, 12:00 Uhr) RB Leipzig.
Später Siegtreffer für die U15-Junioren
Auch die U15-Junioren standen am Samstag dem HFC gegenüber und konnten ebenfalls einen Sieg bejubeln. 2:1 (0:0) stand nach Abpfiff auf der Anzeigetafel, doch lange taten sich die Herthaner gegen den Tabellenelften schwer: Nachdem es torlos in die Pause gegangen war, gingen die Blau-Weißen unmittelbar nach dem Wiederanpfiff in Front. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich stand es lange Remis, bis Hertha zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit doch noch der Lucky Punch gelang. Durch den zehnten Dreier in Folge rangieren unsere Jungs weiterhin an der Tabellenspitze. Am kommenden Samstag sind die Schützlinge von Coach Luca Widmayer ab 14:00 Uhr zum Stadtduell bei Viktoria zu Gast.
| Auswahl | Wettbewerb | Paarung | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 1. Frauen | Regionalliga Nordost | Hertha BSC – 1. FC Union II | 2:0 (1:0) |
| U20-Juniorinnen | Landesliga | Hertha BSC – Sparta Lichtenberg | 11:0 (4:0) |
| U17-Juniorinnen | Regionalliga Nord | Hertha BSC – Holstein Kiel | 7:2 (2:1) |
| U16-Junioren | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Hallescher FC – Hertha BSC | 0:4 (0:1) |
| U15-Junioren | C-Junioren-Regionalliga Nordost | Hertha BSC – Hallescher FC | 2:1 (0:0) |
| U15-Juniorinnen | C-Juniorinnen Bezirksklasse | Hertha BSC – Köpenicker FC II | 3:1 (1:0) |
| U14-Junioren | C-Junioren Berlin-Liga | BFC Preussen – Hertha BSC |
1:4 (1:2) |
| U13-Junioren | C-Junioren Landesklasse | Hertha BSC – Tennis Borussia | 2:3 (1:0) |
| U13-Juniorinnen | D-Juniorinnen Berlin-Liga | Berolina Mitte – Hertha BSC | 2:1 (1:0) |
| U12-Junioren | D-Juniorinnen Berlin-Liga | Tennis Borussia – Hertha BSC | 6:3 (2:1) |
| U11-Junioren | D-Juniorinnen Landesklasse | Hertha BSC – SV Empor II | 1:2 (1:1) |
| U9-Junioren |
E-Juniorinnen Bezirksklasse |
FC Stern Marienfelde II – Hertha BSC | 9:3 (4:2) |