
Dritter Heimsieg in einer Woche: Hertha schlägt auch Dynamo
Unser Cheftrainer Stefan Leitl nahm gegen Dynamo Dresden im Vergleich zum Heimerfolg im DFB-Pokal über die SV Elversberg am vergangen Dienstag drei Änderungen in der Startelf vor. Toni Leistner kehrte für das Duell mit seinem Ex-Club in die Innenverteidigung zurück. Dafür rotierte Julian Eitschberger aus der Startelf und Linus Gechter rückte nach rechts. Zudem bekleideten Paul Seguin und Diego Demme erstmals zusammen die Doppelsechs der Alten Dame, anstelle unserer Nummer 30 nahm diesmal Kennet Eichhorn auf der Bank Platz. Luca Schuler ersetzte im Sturm Sebastian Grønning. Bei den Gästen, die unter der Woche nicht im Einsatz waren, gab es mit Blick auf das jüngste Ligaspiel zwei Umstellungen.
Cuisance verwandelt schön, Reese vom Punkt
7. Minute: Die Riesenchance auf das 1:0. Diego Demme schickt Schuler auf die Reise – frei vor Grill probiert es der Angreifer mit einem Lupfer, doch der Keeper kann den Abschluss gerade so entschärfen.
13. Minute: TOOOOOR! Was für eine Bude von Michaël Cuisance. Unsere Nummer 10 tanzt im Strafraum auf engstem Raum mehrere Gegenspieler aus und zirkelt die Kugel nach Doppelpass mit Linus Gechter sehenswert und unhaltbar ins lange Eck!
26. Minute: Die Gäste aus Dresden üben nun mal etwas Druck aus. Leistner ist nach Flanken aber gleich zwei Mal zur Stelle, um zu bereinigen.
36. Minute: Die Sachsen versuchen es immer wieder aus der Distanz. Diesmal marschiert Nils Fröling durch das Mittelfeld und zieht dann aus rund 20 Metern flach ab. Der Ball zischt recht knapp am Gehäuse vorbei. Ernst muss nicht eingreifen.
45.+2 Minute: TOOOOOR! Der Unparteiische Bastian Dankert zeigt auf den Punkt, nachdem Claudio Kammerknecht Michal Karbownik im Strafraum umgecheckt hat. Unser Capitano Fabian Reese nimmt sich der Sache an und vollendet trocken ins rechte obere Eck!

Hertha verwaltet die Führung souverän
64. Minute: Schlitzohrig von Reese! Über Maurice Krattenmacher und Grønning landet der Ball beim Linksaußen, der aus spitzem Winkel auf das kurze Eck abschließt – Grill pariert zur Ecke.
70. Minute: Nächste dicke Möglichkeit! Der eingewechselte Sebastian Grønning treibt erst an, dann spielt Reese Cuisance im Strafraum frei. Der Franzose zögert etwas mit dem Abschluss aus aussichtsreicher Position, schließlich schmeißt sich ein Dresdner in höchster Not in den Weg.
76. Minute: Die bisher beste Gelegenheit für die Gäste resultiert aus einem Standard. Tjark Ernst kann den Kopfball von Kofi Amoako aber über den Querbalken lenken.
Am kommenden Wochenende geht es für die Blau-Weißen mal wieder in die Ferne. Zur Topspielzeit gastieren die Berliner am Samstag (08.11.25, 20:30 Uhr) beim 1. FC Kaiserslautern auf dem Betzenberg.
Hertha BSC: Ernst – Gechter (33. Eitschberger), Leistner, Dárdai, Karbownik (57. Kolbe) – Seguin, Demme – Krattenmacher (77. Winkler), Cuisance (77. Thorsteinsson), Reese (C) – Schuler (46. Grønning)
SG Dynamo Dresden: Grill – Kammerknecht (46. Faber), Boeder, Bünnig, Rossipal (72. Marx) – Amoako, Herrmann (56. Sapina) – Menzel (56. Lemmer), Hauptmann, Fröling – Daferner (56. Vermeij)
Tore: 1:0 Cuisance (15.), 2:0 Reese (45.+2, FE)
Schiedsrichter: Bastian Dankert
Gelbe Karten: -
Zuschauerzahl: 70.914