Paul Seguin und Fabian Reese klatschen ein.
Profis | 21. November 2025, 21:44 Uhr

„Aufgabe erfüllt!“

Erstmals seit 2001: Dank des 1:0 (0:0)-Heimsieges über Eintracht Braunschweig feierten unsere Herthaner am Freitagabend den fünften Pflichtspielerfolg in Serie. Dabei blieben Tjark Ernst und Co. abermals ohne Gegentreffer. Stolz und Freude taten die Berliner im Nachgang an den Mikrofonen kund. Alle blau-weißen Reaktionen präsentiert 94,3 rs2.

Fabian Reese: Es war nicht unser bestes Spiel. Wir hatten viele Umschaltsituationen, die wir nicht ideal ausgespielt haben. Trotzdem war es wieder ein erwachsener Auftritt, bei dem wir am Ende das Quäntchen besser als der Gegner waren, viel gegen den Ball investiert und das Ding gezogen haben. Das müssen wir mitnehmen – Aufgabe erfüllt! Wichtig ist, dass man kontinuierlich punktet – das gelingt uns gerade. Wir schauen trotzdem nicht auf die Tabelle und müssen unsere Hausaufgaben machen.

Paul Seguin: Es war ein wirklich schwieriges Spiel, das wir trotzdem angenommen haben. Nach der ersten Halbzeit waren wir nicht zufrieden, haben aber weiter dran geglaubt und unseren Plan verfolgt. Wir hätten nach der verdienten Führung die Umschaltmomente besser ausspielen und den Deckel drauf machen müssen. Das haben wir schon in Kaiserslautern nicht geschafft, daran gilt es deswegen zu arbeiten. Nun müssen wir fokussiert bleiben und dürfen nicht überheblich werden. Jeder Sieg gibt Selbstvertrauen. Ich spüre schon jetzt eine gute Geschlossenheit auf dem Platz.

Tjark Ernst: In der ersten Halbzeit hatten wir zu einfache Ballverluste und waren zu ungenau im Spiel nach vorne. Dennoch spricht es für uns, dass wir in so einer Partie mit 0:0 in die Pause gehen. Dann haben wir mittlerweile das Mindset, zu wissen, dass wir zu jedem Zeitpunkt ein Tor schießen können. Es ist schön, wie es im Moment läuft – fünf Spiele am Stück kein Tor zu kassieren, ist ein Verdienst der gesamten Mannschaft. Dass wir dadurch große Schritte in der Tabelle gehen, ist das Ziel.

Marten Winkler: In der 2. Liga sind Kampf und Wille gefragt. Wir haben das gut angenommen und am Ende zurecht gewonnen. Respekt an die Mannschaft, wie sich alle immer wieder reinhauen. Es macht seit Wochen unglaublich viel Spaß, den Fans etwas zurückgeben zu können. Ich persönlich habe viel Selbstvertrauen und einen fitten Körper. Wir müssen nun einfach weitermachen und hart arbeiten.

Dr. Peter Görlich: Fünf Siege in Serie sind schön, wir geben uns damit aber nicht zufrieden. Diese Mannschaft findet sich immer mehr und arbeitet unheimlich intensiv. Wir glauben an uns, kennen unsere Stärken und richten uns an diesen immer wieder auf – so bekommen wir eine gewisse Konstanz rein. Es macht aktuell viel Spaß, ist aber nur eine Momentaufnahme. Das nächste Spiel folgt.

Benjamin Weber: Das Ganze lässt sich als Arbeitssieg einordnen, was nach der Länderspielpause nicht ganz einfach war. Aber das ist unsere neue Qualität: Wir arbeiten, nehmen die Spiele an und gehen Schritt für Schritt. Es gab auch einige Situationen, die wir nicht konsequent und sauber zu Ende gespielt haben, um das zweite Tor zu machen. Das müssen wir lernen. Eine stabile Defensive und Intensität bilden die Basis in der 2. Bundesliga. Wir freuen uns, nehmen die drei Punkte mit, bewerten den Sieg aber auch nicht über.

von Hertha BSC