Junge Herthanerinnen bilden einen Kreis.

Die Hertha BSC Stiftung

Die Hertha BSC Stiftung wurde 2002 zum 110. Geburtstag des Traditionsclubs und Bundesligisten Hertha BSC ins Leben gerufen. Seitdem initiiert sie gesellschaftlich-soziale Projekte, widmet sich der Traditionspflege und unterstützt die Hertha BSC Fußball-Akademie. „Wir wollten einen Gegenpol zur kommerziellen Seite des Profisports schaffen, wollten die positive Kraft des Fußballs und den guten Namen von Hertha BSC nutzen, um für Toleranz und Integration zu werben", sagt der Stiftungsvorsitzende Bernd Schiphorst. Neben ihm gehören auch unser Präsident Fabian Drescher und Andreas 'Zecke' Neuendorf zum Stiftungsvorstand.

[>]
Wir wollten einen Gegenpol zur kommerziellen Seite des Profisports schaffen, wollten die positive Kraft des Fußballs und den guten Namen von Hertha BSC nutzen, um für Toleranz und Integration zu werben.
[<]

-Bernd Schiphorst

Ziele

Eines der wichtigsten Projekte der Stiftung stellt der Wilhelm Wernicke Preis dar, mit dem Initiativen und Projekte der Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg unterstützt werden. Die weiteren Ziele sind die Realisierung und/oder finanzielle Unterstützung von ausgewählten Jugendprojekten in den Bereichen Sport und Kultur, die finanzielle Förderung von Maßnahmen zur Integration ausländischer Jugendlicher, sowie die finanzielle Förderung von Projekten der Hertha BSC Fußball-Akademie zur Entwicklung von Jugendlichen.

Projekte

Vorstand

Kuratorium

Projektanträge

Ihr habt ein Projekt, das ihr gerne durch die Hertha BSC Stiftung fördern möchtet? Hier findet Ihr die Fördervoraussetzungen sowie das Formular zur Antragsstellung.

Spenden für die Hertha BSC Stiftung

Für eine erfolgreiche Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen. Eure Spenden werden regional, gezielt und projektbezogen für die Kinder und Jugendlichen eingesetzt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!