Die Vereinslogos vom SV Babelsberg 03 und Hertha BSC mit der Anstoßzeit.
Akademie | 30. Januar 2022, 09:00 Uhr

SPIELTACH: U23 zu Gast in Babelsberg!

Eilenburg, Halberstadt, Meuselwitz, Tasmania Berlin – und nun Babelsberg? Beim Pflichtspielauftakt in 2022 möchte unsere U23 am Sonntag (30.01.22, 13:00 Uhr) den fünften Sieg in Serie einfahren – und genau da weitermachen, wo die Elf von Ante Čović Mitte Dezember des vergangenen Jahres aufgehört hat. „Wir wollen den Gegner vor Aufgaben stellen, den Flow aus den letzten Spielen des vergangenen Jahres mitnehmen und gut aus den Startlöchern kommen. Auch wenn es sich etwas lächerlich anhört: Wir möchten unsere Spitzenposition in der Rückrundentabelle weiter verteidigen“, gibt der Übungsleiter mit einem kleinen Schmunzeln für das Kräftemessen im Karl-Liebknecht-Stadion die Richtung vor.

Zielsetzung? Revanche für Hinspiel-Niederlage

Gegen den achtplatzierten Kontrahenten (38 Punkte) der Regionalliga Nordost haben unsere Blau-Weißen (Platz zehn, 30 Punkte) noch etwas gutzumachen: In der Hinrunde setzte es in der Nachholpartie des 4. Spieltages eine 0:3 (0:3)-Niederlage gegen das Team von Trainer Jörg Buder. Entsprechend gewillt gehen unsere Herthaner in das Duell mit den Potsdamern um die Ex-Herthaner Daniel Frahn, Marcel Rausch, Mateo Kastrati und Etienne Nikol. „Den Satz werden wir in der Rückrunde häufiger formulieren: Wir wollen gegen solche Gegner ein anderes Gesicht zeigen als in der Hinserie. Gegen Babelsberg haben wir eine unserer schlechtesten Halbzeiten der Saison gespielt – von daher wollen die Jungs zeigen, dass sie in solchen Partien gute Ergebnisse erzielen können“, schildert Coach Čović seine Erwartungen an den Leistungsvergleich, den Schiedsrichter Christopher Gaunitz leiten wird.

Intensive Vorbereitung liegt hinter unserer U23

Für das Unterfangen, erfolgreich Revanche zu nehmen, legten unsere Spreeathener in den vergangenen vier Wochen mit zahlreichen Trainingseinheiten und zwei Testspielen (1:1 gegen TuS Makkabi und 1:2 gegen FC Energie Cottbus) die Grundlagen. „Die Mannschaft war sehr gewillt und hat eine hohe Motivation gezeigt. Wir konnten alles wie geplant umsetzen. Natürlich begleiten auch uns corona- und verletzungsbedingte Ausfälle“, gibt Čović Einblicke in die zurückliegende Vorbereitung, um abschließend sein Fazit zu formulieren: „Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit der Vorbereitung und mit den Inhalten, an denen wir gearbeitet haben!“ 

Das Aufeinandertreffen am Sonntag findet vor maximal 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern statt, ausschließlich für Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber des SV Babelsberg 03. Gästefans sind nicht zugelassen. Weitere Infos findet ihr hier.

von Simon Jötten