Thomas E. Herrich, Kay Bernstein und Vertreter der Harlekins Berlin übergeben beim Heimspiel gegen die SGE den Scheck für "Spendet Becher - Rettet Leben".
Club | 14. August 2022, 08:30 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Sonntag

+++ 46 Jahre Fanfreundschaft: Am 14. August 1976 nahm eine ganz besondere Verbindung ihren Lauf. Beim Gastspiel unserer Herthaner beim Karlsruher SC wurden die reisenden Fans unserer Berliner herzlich in der Fächerstadt begrüßt und erlebten zusammen mit den blau-weißen Gastgeberinnen und Gastgebern einen tollen Fußballnachmittag. Die Grundlage für unzählige Geschichten und Erlebnisse, die beide Fanlager seitdem verbindet. Damals wie heute: Hertha und der KSC - die Freundschaft!

Samstag:

+++ 'Spendet Becher - Rettet Leben': Die bewährte Spendenaktion unserer Fans war erneut ein voller Erfolg. Beim Heimspiel gegen Mainz sammelten die engagierten Anhängerinnen und Anhänger auf der Zielgeraden der vergangenen Saison für den Wünschewagen Berlin, der mit seinem Mobil Menschen mit schweren Erkrankungen einen Wunsch ihrer Wahl erfüllt. Dabei kamen insgesamt 50.000 Euro zusammen! Vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt überreichten die Blau-Weißen gemeinsam mit Präsident Kay Bernstein und Geschäftsführer Thomas E. Herrich den entsprechenden Scheck. Für den Einsatz sowie die große Spendenbereitschaft geht ein großer Dank an alle Beteiligten und die gesamte Hertha-Familie!

Freitag

+++ Dein Kiez. Dein Shirt: Mit unseren neuen Bezirks-Shirts im Graffiti-Style kann jede Herthanerin und jeder Herthaner sowohl Bezirk als auch Herzensverein mit Stolz auf der Haut und nach außen tragen. Wir lieben jeden Kiez, sind in allen 23 Berliner Bezirken und in Brandenburg zu Hause. Deshalb führen wir auch in diesem Jahr unsere Bezirks-Kollektion fort. Schlagt in unserem Online-Shop zu und zeigt jedem, wo ihr herkommt!

+++ Ein Mann, ein Wort: Prince wird am ersten Heimspieltag der neuen Spielzeit gegen Eintracht Frankfurt am Samstag (13.08.22, 15:30 Uhr) sein Versprechen einlösen. Am Hakiki-Döner-Stand auf der Süd-Ost-Wiese am Stadion lädt unser Routinier die Herthanerinnen und Herthaner ein: Die ersten 2023 Besucherinnen und Besucher erhalten am Osttor Coupons und können diese im Anschluss daran gegen die Berliner Spezialität eintauschen. Früh da sein lohnt sich!

+++ Neuerungen rund um euren Stadionbesuch: In dieser Saison gibt es ein paar Veränderungen an unseren Spieltagen im Olympiastadion. Um euch bestens zu informieren, könnt ihr unseren Heimspielservice nutzen. Dennoch zeigt euch Herthinho an dieser Stelle selbst einmal wie es künftig läuft.

+++ Happy Birthday, Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber: Seit 2007 ist der Bischof Ehrenmitglied bei unseren Blau-Weißen und engagiert sich als Kuratoriumsmitglied in unserer Hertha BSC Stiftung. An diesem 12. August begeht der verdiente Herthaner nun seinen runden 80. Geburtstag.

Hertha BSC wünscht Prof. Wolfgang Huber alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!

+++ Week 11: Für die Berlin Thunder steht am Sonntag (14.08.2022) das fünfte Auswärtsspiel der Saison bei den Panthers Wroclaw an. Die Mannschaft von Chefcoach Johnny Schmuck hat gegen den Divisions-Rivalen die Möglichkeit den fünften Sieg in Folge einzufahren. Im Hinspiel im heimischen Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark gelang den Hauptstädtern bereits ein 31:25-Erfolg. Kick-off ist im Breslauer Olimpijski Stadion um 15:00 Uhr.

 

Donnerstag

+++ Training im Wohnzimmer: Zur Einstimmung auf das erste Heimspiel der Saison gegen Eintracht Frankfurt trainierte die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz auf dem Rasen des Olympiastadions. Unter blau-weißem Himmel absolvierten unsere Herthaner eine intensive Session. Impressionen der 90-minütigen Einheit findet ihr hier.

Bildergalerie: Trainingseinheit im Olympiastadion vor dem ersten Heimspiel

+++ #TBT: Als Einstimmung auf die erste Partie unserer Blau-Weißen der Spielzeit 2022/23 im Olympiastadion am Samstag (13.08.22, 15:30 Uhr) zeigen wir euch am #ThrowbackThursday die Highlights einer Begegnung aus dem Jahr 2005 unter ähnlichen Gegebenheiten: 2. Spieltag, erstes Heimspiel der Saison gegen Eintracht Frankfurt, ebenfalls an einem 13. August. Damals konnten unsere Spreeathener durch einen sehenswerten Weitschuss von Oliver Schröder und eine vom Gegner ins eigene Tor gelenkte Marcelinho-Ecke mit 2:0 gewinnen. So ein Ergebnis würden sicherlich alle Herthanerinnen und Herthaner auch beim kommenden Duell unterschreiben.

Mittwoch

+++ Happy Birthday, Thomas Zander: Wir gratulieren dem ehemaligen Torwart unserer Alten Dame ganz herzlich zum 71. Geburtstag! Das Eigengewächs spielte insgesamt sechs Jahre für unseren Hauptstadtclub und stand dabei in 113 Partien auf dem Platz. Gemeinsam mit unserer Vereinslegende Ete Beer und seinen Teamkollegen holte der Ex-Profi in der Saison 1974/75 die deutsche Vizemeisterschaft.

Hertha BSC gratuliert Thomas Zander von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Gesundheit und viel Erfolg für die Zukunft!

Montag

+++ 1892HILFT feiert Sommerfest: Am vergangenen Sonntag lud die Faninitiative 1892HILFT anlässlich ihres zweijährigen Geburtstages zum Sommerfest in Steglitz ein. Die Teilnehmenden feierten mit Live-Musik und der Verlosung von Herthaklebt-Platten. Hertha BSC gratuliert herzlich!

+++ Happy Birthday, Vladimír Darida & Herthinho: Unser Mittelfeldspieler feiert am Montag seinen 32. Geburtstag! Der Tscheche ist seit über sieben Jahren Teil unseres Hauptstadtclubs und lief in 188 Partien (15 Tore, 29 Vorlagen) für unsere Farben auf. In Herthinho feiert auch unser Maskottchen seinen Ehrentag. Kurz nach seiner Geburt zog der Herthaner im Jahr 1999 aus dem fernen Brasilien an die Spree. Die Spielzeit 2022/23 ist also bereits die 23., in der der sympathische Braunbär unsere Spreeathener unterstützt.

Hertha BSC gratuliert Vladimír Darida und Herthinho von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen alles Gute, viel Gesundheit und jede Menge Erfolg mit unserer Alten Dame!

von Hertha BSC