Der Spieltag unserer Akademie im Überblick.
Akademie | 17. Oktober 2022, 12:16 Uhr

Rückblick: Dit war's!

Während unsere U23 am Freitag gegen den FC Energie Cottbus eine deutliche Heimniederlage einstecken musste, konnte unsere U19 einen wichtigen Sieg feiern. In der zweiten Runde des DFB-Pokal der Junioren holten sich die Schützlinge von Oliver Reiß einen 4:1 (2:1)-Auswärtssieg bei Hannover 96 und sicherten sich den Einzug ins Viertelfinale. Pepe Mendes (24., 51.), Oliver Rölke (38.) und Ibrahim Maza (83.) erzielten unsere Treffer. Coach Oli Reiß bemängelte zwar, dass „nach gutem Start ins Spiel, längere Zeit die Torgefahr fehlte", doch abschließend stellte er fest, dass seine Elf den Sieg „schlussendlich verdient und ungefährdet nach Hause fuhr."

Auch unsere U16 war erfolgreich und holte gegen Tennis Borussia den siebten Sieg im siebten Spiel. Ebenso bleibt unsere U15 in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Zu Gast beim 1. FC Frankfurt holten unsere Blau-Weißen durch ein 2:2 (0:1) einen Punkt. Übungsleiter Rejhan Hasanović haderte jedoch mit den vergebenen Chancen. „Wir haben guten Fußball gezeigt und uns sehr viele Chancen herausgespielt, aber wir haben es einfach nicht geschafft, das entscheidende Tor zu erzielen. Es war immer entweder ein Bein oder das Aluminium im Weg“, beschrieb der 30-Jährige die Abschlussprobleme und gab sich kämpferisch: „Letztendlich bekommen wir dann in der letzten Minute durch eine Ecke den Ausgleich, aber wir werden daraus lernen und es am kommenden Wochenende gegen den SV Babelsberg besser machen.“

[>]
Wir haben guten Fußball gezeigt und uns sehr viele Chancen herausgespielt, aber wir haben es einfach nicht geschafft, das entscheidende Tor zu erzielen. Es war immer entweder ein Bein oder das Aluminium im Weg.
[<]

-Rejhan Hasanović

Auf Besserung wird auch unsere U14 hoffen. Unsere Spreeathener mussten sich beim BFC Preußen mit 1:2 (0:1) geschlagen geben, was Coach Tobias Jung vor allem auf die fehlende Dominanz mit dem Ball zurückführte. „Die zeichnet uns normalerweise aus und macht uns stark, aber uns fehlte die Konstanz“, haderte Jung und gratulierte fair: „Preußen hat sich die drei Punkte durch eine engagierte Leistung verdient.“ Trotz der Niederlage bleiben unsere Spreeathener auf dem fünften Platz der C-Junioren Berlin-Liga.

Erfolgreicher gestaltete hingegen unsere U13 ihr Wochenende und gewann das Auswärtsspiel beim SC Staaken mit 3:1 (1:0). Ganz zur Freude von Michael Dober. „Wir waren über die gesamte Spielzeit aktiv und haben uns durch Mut, Leidenschaft, Mentalität und insgesamt eine tolle Leistung belohnt“, freute sich der Fußballlehrer. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge war dieser Erfolg Balsam für die blau-weiße Seele.

[>]
Gegen einen tiefstehenden Gegner haben wir viele gute Lösungen gefunden. Gerade in den Eins gegen Eins-Situationen und nach Ballgewinnen hat mir unser Spiel sehr gefallen.
[<]

-Florian Kliche

Auch unsere U12 feierte einen starken Auswärtssieg. Zu Gast beim VfB Hermsdorf ließen sich unsere Bubis vor dem Tor nicht lumpen und siegten klar mit 9:2 (5:0). Coach Florian Kliche zeigte sich äußerst zufrieden. „Gegen einen tiefstehenden Gegner haben wir viele gute Lösungen gefunden. Gerade in den Eins gegen Eins-Situationen und nach Ballgewinnen hat mir unser Spiel sehr gefallen.“ Durch den Dreier in der Fremde springen unsere Herthaner auf den zweiten Tabellenplatz in der D-Junioren Verbandsliga.

Noch deutlicher gestaltete es unsere U11. Ein unglaubliches 21:0 (13:0) gegen den BFC Preußen stand zum Schluss auf der Anzeigestafel. „Wir haben die Partie von Anfang an dominiert und Ball und Gegner laufen lassen“, beschrieb Trainer Holger Lindemann die Überlegenheit seiner Jungs und freute sich: „Ich war mit der Leistung aller Spieler zufrieden, jeder hat gut mitgemacht.“ Durch den deutlichen Erfolg kletterten unsere Hauptstädter auf den vierten Platz der D-Junioren Landesklasse.

von Nicolaus Seiler