
Ausblick: Dit kommt!
Die Serie unserer U23 ist zwar am vergangenen Samstag mit einer 1:2 (0:0)-Auswärtsniederlage beim Greifswalder FC nach zuvor drei ungeschlagenen Partien gerissen, doch zu Hause präsentieren sich unsere Blau-Weißen nach wie vor als nur schwer zu bezwingender Kontrahent: In vier der vergangenen fünf Spiele im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion blieben unsere Spreeathener ungeschlagen. Die dabei gezeigten Leistungen sollen sich nun am Freitagabend (19:00 Uhr) gegen den BFC Dynamo fortsetzen. Mehr Infos bekommt ihr in unserem Vorbericht.
Tag der Entscheidung, Must-Win-Spiel, Finale – all diese Begriffe treffen auf die Aufgabe unserer U19 zu. Am Freitag (17:30 Uhr) gastieren die Schützlinge von Oliver Reiß beim VfL Wolfsburg und haben es in der Autostadt in der eigenen Hand, den Staffelsieg in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost klarzumachen. Bei einem Dreier unserer Hauptstädter könnte die zweitplatzierte SG Dynamo Dresden nicht mehr vorbeiziehen. Reiß ist sich der Bedeutung der Partie bewusst, strahlt jedoch Ruhe aus: „Die Konstellation ist natürlich eine Besondere, da kann man nicht drumherum reden und das wissen die Spieler auch selbst“, erklärt der angehende Fußballlehrer und betont: „Wir gehen mit den Jungs um wie vor jeder anderen Partie und gestalten so auch die Vorbereitung.“ In dieser fiel dem 40-Jährigen auf, dass Wolfsburg unglaublich schwierig einzuschätzen sei und trotz seiner etwas schwächeren Tabellenplatzierung jeden schlagen könne. „Vom Namen her ist das ein Bundesligaspiel und gegen uns investieren die Wölfe sowieso immer ein paar Prozent mehr als gegen andere Teams“, weiß unser Cheftrainer. Überraschen kann der VfL unsere Spreeathener also nicht.
[>]Unter der Woche haben die Jungs noch viel Stress mit der Schule, aber sobald es Richtung Wochenende geht, entsteht auch in diesem Alter schon Derbyatmosphäre.[<]
Unsere U17 ist nach einer 1:5 (1:1)-Niederlage beim Chemnitzer FC und einem pflichtspielfreien Wochenende in der Folge nun heiß auf Wiedergutmachung in der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Am Samstag (04.03.23, 14:00 Uhr) empfangen unsere sechstplatzierten Hauptstädter dafür den Tabellenfünften FC St. Pauli im Olympiapark. „St. Pauli spielt eine eindrucksvolle Saison und hat lange ganz oben mitgemischt“, lobt Coach Stephan Schmidt die Kiezkicker, legt den Fokus aber vorranggig auf seine Jungs: „Wir wissen, was wir können und haben in der Vorbereitung auf die Begegnung ganz klar unsere eigene Leistung in den Vordergrund gestellt“, betonte der gebürtige Berliner. „Wir gehen mit dem Ziel in das Duell, am Ende die drei Punkte hier zu behalten.“
U15 im Derbyfieber, Trainerdebüt bei unserer U14
Die drei Punkte in Berlin behält ein Team beim Spiel unserer U15 auf jeden Fall – die Elf von Übungsleiter Rejhan Hasanović ist am Sonntag (05.03.23, 12:00 Uhr) zu Gast beim 1. FC Union. Während unsere Blau-Weißen in der C-Junioren-Regionalliga Nordost mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen könnten, rangieren die Köpenicker auf Platz neun. Zudem spricht die Statistik klar für unsere Spreeathener: Sechs der vergangenen sieben Aufeinandertreffen entschieden unsere Bubis in dieser Altersklasse für sich. Trotzdem gilt natürlich: Ein Derby hat seine eigenen Regeln und unsere Blau-Weißen dürfen sich nicht auf ihrer vermeintlichen Favoritenrolle ausruhen. Das weiß auch Hasanović: „Es ist immer etwas Besonderes gegen Union zu spielen und wir erwarten eine starke Mannschaft“, so der 31-Jährige, der die Stimmungslage seines Teams wie folgt skizziert: „Unter der Woche haben die Jungs noch viel Stress mit der Schule, aber sobald es Richtung Wochenende geht, entsteht auch in diesem Alter schon Derbyatmosphäre. Da kennen sich viele untereinander und es geht jedem darum zu zeigen, wer der Stärkere ist."
Ein Stadtduell mit Topspiel-Charakter steht auch unserer U14 ins Haus – und das ist nicht die einzige Besonderheit, wenn unsere Blau-Weißen am Sonntag (10:30 Uhr) den FC Viktoria 1889 empfangen. Nachdem Tobias Jung unsere Alte Dame Ende Februar Richtung München verlassen hatte, übernahm Agostino Burgarella – zuvor Co-Trainer unserer U16 – den Posten des Chefcoaches und feiert nun sein Debüt an der Seitenlinie. Aufregung verspürt der 42-Jährige vor seiner Premiere nicht: „Ehrlich gesagt ist es für mich kein allzu großer Unterschied, weil ich unter Malik Fathi schon viele Freiheiten als Assistent hatte und sich der Schritt dadurch nicht mehr so groß anfühlt." Wenn seine Schützlinge mit der gleichen Coolness in die Partie gehen, stehen die Chancen auf einen Heimsieg unserer fünftplatzierten Herthaner gegen den Tabellendritten aus Lichterfelde gut.
Viel Erfolg, Jungs!