Die Ticketgrafik zum Vorverkauf für das Heimspiel gegen Paderborn.
Fans | 27. Oktober 2023, 14:32 Uhr

Volle Pulle gegen Paderborn!

Wenn am Samstag (28.10.23, 13:00 Uhr) der SC Paderborn in unserer Hauptstadt gastiert, dürfte das bei Herthanerinnen und Herthanern positive Erinnerungen wecken. Schließlich hat unsere Alte Dame im Olympiastadion noch nie gegen den Verein aus Ostwestfalen verloren. Das bislang letzte Aufeinandertreffen im September 2019 gewannen unsere Spreeathener zu Hause dank der Tore von Javairô Dilrosun und Marius Wolf mit 2:1. Mindestens genauso erfolgreich wollen Pál Dárdai und seine Mannschaft auch in dieser Saison auftreten. Dafür brauchen sie dringend die Unterstützung von euch, den blau-weißen Fans. Mitglieder konnten sich bereits im exklusiven Vorverkauf Tickets für das Heimspiel sichern. Inzwischen läuft der freie Verkauf. Pro Person stehen zehn Tickets zur Verfügung, der Preis variiert zwischen 15 und 60 Euro. Unser Kids4Free-Angebot gilt für die Paarung natürlich auch.

Die Karten könnt ihr wie gewohnt online sowie über unsere Hotline (030 300928-1892) als digitales Ticket (Print@home oder Mobile Ticket) erwerben. In unseren Fanshops bekommt ihr zusätzlich zu eurem digitalen Ticket (Print@home oder Mobile Ticket) ein kostenfreies Schmuckticket. 

Handicap-Tickets und Anfragen für ebensolche stellt ihr über barrierefrei@herthabsc.de, im Online-Shop, oder in unseren offiziellen Fanshops (außer Rollitickets) oder über das Bestellformular. Sämtliche Infos rund um die Partien im Olympiastadion findet ihr in unserem Heimspielservice.

Achtung: In den vergangenen Monaten mussten wir einen dramatischen Anstieg von gefälschten Tickets bei unseren Heimspielen feststellen, die über Plattformen wie eBay, Kleinanzeigen und Viagogo erworben worden sind. Um den Verkauf von Ticketfälschungen zu bekämpfen, arbeiten wir nun eng mit der Polizei Berlin zusammen. Dennoch möchten wir euch zum Selbstschutz aufrufen: Bitte kauft eure Hertha-Tickets nur über unsere offiziellen Verkaufsstellen. Weitere Infos findet ihr hier.

von Celine Jäntsch