
Tickets
Allgemeine Ticketinfos
Nach über zwei Jahren mit coronabedingten Einschränkungen bestehen in der Saison 2022/23 keinerlei Auflagen. Wir freuen uns maximal, euch stimmgewaltig und leidenschaftlich im Olympiastadion begrüßen zu dürfen! Auch auf eure Unterstützung auswärts bauen wir.
Alle relevanten Ticketinformationen findet ihr auf dieser Seite. Hinweise und mögliche Hygieneregeln für euren Stadionbesuch findet ihr in unserem Heimspielservice.
Eure Tageskarten könnt ihr über unseren Online-Shop, in unseren Fanshops oder über die Tickethotline (030 300928-1892) erwerben. Die Termine findet ihr hier. Nach erfolgreicher Registrierung/Login wählt ihr das Spiel und eure gewünschten Plätze (je nach Verfügbarkeit) aus. Unsere Karten verschicken wir grundsätzlich per print@home oder als mobileTicket.
Bitte beachtet, dass der Weiterverkauf oder Erwerb über unautorisierte Plattformen (eBay, Viagogo, etc.) untersagt ist. Nutzt zum Weiterverkauf ausschließlich unseren Ticket-Zweitmarkt „Clubsale“. Anderweitig verkaufte und gekaufte Karten sperren wir entsprechend und verwehren den Zutritt.
In den vergangenen Wochen und Monaten mussten wir einen dramatischen Anstieg von gefälschten Tickets bei unseren Heimspielen feststellen, die über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen und Viagogo erworben worden sind. Um den Verkauf von Ticketfälschungen zu bekämpfen, arbeiten wir nun eng mit der Polizei Berlin zusammen.
Dennoch möchten wir euch zum Selbstschutz aufrufen: Bitte kauft eure Hertha-Tickets nur über unsere offiziellen Verkaufsstellen.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf das Verbot in unseren Allgemeinen Ticketgeschäftsbedingungen (ATGB) hinweisen, wonach das Einstellen von Tickets bei eBay Kleinanzeigen, Viagogo und ähnlichen Plattformen nicht gestattet ist. Solltet Ihr aufgrund von Krankheiten oder anderen Umständen kurzfristig eure Karten verkaufen wollen, könnt ihr in diesem Fall eure Tickets über euer Konto im Ticketshop verkaufen.
Wir überwachen den „Schwarzmarkt“ auf eBay Kleinanzeigen, Viagogo und ähnlichen Plattformen inzwischen nahezu lückenlos. Bekannt werdende Verstöße gegen unsere ATGB ahnden wir mit der Sperrung der eingestellten Tickets, der Einforderung einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und der Verhängung von Vertragsstrafen.
Wir möchten damit unserem Anspruch einer sozialverträglichen Preisgestaltung gerecht werden. Konkret bedeutet dies, dass wir allen Fans von Hertha BSC – unabhängig vom Einkommen – die Möglichkeit verschaffen wollen, Tickets zu unseren Heimspielen erwerben zu können. Dass ursprünglich niedrigpreisige Tickets auf dem Schwarzmarkt teilweise für mehrere hundert Euro angeboten und gehandelt werden, ist für unseren Club nicht hinnehmbar.
Außerdem möchten wir mit diesem Vorgehen die Rechte unserer Mitglieder verteidigen: Wenn diese im Vorverkauf leer ausgehen und die Tickets, die eigentlich für sie bestimmt waren, dann an Nicht-Mitglieder auf dem Schwarzmarkt verkauft werden, wird unser gewährtes Vorkaufsrecht unserer Mitglieder unterwandert.
Alldem wollen wir aus vorgenannten Gründen entschieden entgegenwirken. Bitte unterstützt uns bei diesem Vorhaben!
Ermäßigungen wählt ihr in unserem Ticketshop im Auswahlfeld (Dropdown-Menü) aus. Dabei bieten wir die folgenden Preisnachlässe an:
- 10 Prozent Rabatt für Mitglieder*
- 20 Prozent Rabatt für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Rentnerinnen und Rentner
- 20 Prozent Rabatt für Personen mit Behinderung (Schwerbehindertenausweis ohne B)
- 50 Prozent Rabatt für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres
- 100 Prozent für Kleinkinder (Schoßticket) bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres
* Von der Kids4Free-Aktion ausgeschlossen
Die Rabatte gelten im gesamten Stadion, je nach Verfügbarkeit und geöffneten Blöcken von Hertha BSC. Bitte beachtet, dass euch der Zutritt mit einem ermäßigten Ticket nur bei Vorlage eines gültigen Nachweises gewährt wird.
Schoßtickets (kostenfrei) für Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres. Es gilt: Max. ein Schoßticket pro gekauftem Ticket (Ehrenkarten sind von der Regel eines zusätzlichen Schoßtickets ausgeschlossen). Bitte wendet euch per Mail und unter Angabe der Kunden-, Ticket- oder Rechnungsnummer an tickets@herthabsc.de. Die Anfrage muss mind. 48 Stunden im Vorfeld des Spieltags schriftlich erfolgen. Spätere Ticketanfragen können nicht mehr bearbeitet werden. Eine Ausgabe am Spieltag vor Ort ist nicht möglich. Dieses Angebot gilt nicht in der Ostkurve und im Gästebereich.
Das Angebot ermöglicht beim Kauf eines Erwachsenen-Tickets die kostenfreie Mitnahme von bis zu vier Kindern bis einschließlich 13 Jahre (ausgeschlossen sind Topspiele gegen Bayern München, Borussia Dortmund und den 1. FC Union). Um allen Familien aus Berlin und Brandenburg die Möglichkeit eines gemeinsamen Fußballevents im Olympiastadion zu bieten, könnt ihr euch die Karten ganz bequem im Vorfeld der Partien in unserem Online-Shop buchen. Die Plätze befinden sich im Unterrang A und im Oberrang 1 (je nach Verfügbarkeit). Damit ihr am Spieltag komfortabel und unkompliziert ins Stadion kommt, steht euch auf der rechten Seite vom Osttor ein gesonderter Eingang zur Verfügung. Nur dieser ist für die Kids4Free-Tickets uneingeschränkt nutzbar. Alle anderen Eingänge sind aufgrund von Missbrauch-Gefahr nicht freigeschaltet. Wir freuen uns auf euch!
Blau-weiße Fans, die auf Grund einer Schwerbehinderung auf eine Begleitperson angewiesen sind, nutzen bitte unseren Tageskartenbestellschein. Die Tageskarte kostet neun Euro, inklusive Begleitperson.
Wir versenden unsere Tickets ausschließlich in digitaler Form, sodass die interessierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter diese als elektronisches oder als print@home-Ticket nutzen können. Die Anfrage muss uns spätestens sieben Werktage vor dem Spiel vorliegen. Später eingereichte Anfragen können wir unter Umständen nicht berücksichtigen. Es erfolgt keine Kartenausgabe am Stadion.
Mit folgenden Daten wenden sich die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bitte an tickets@herthabsc.de:
- Gültiger Schiedsrichterausweis in gescannter Form (am Spieltag mitführen)
- Vollständige Adresse und Telefonnummer
- E-Mailadresse (für den Versand der digitalen Tickets)
Die Tickets buchen wir anschließend je nach Verfügbarkeit und verschicken die Karten wenige Tage vor dem Spiel digital.
Die nächste Möglichkeit auf einen Stammplatz in unserem Wohnzimmer gibt es erst wieder nach dem Ende der laufenden Saison und mit Blick auf die Spielzeit 2023/24. Wir halten euch hier auf dem Laufenden und freuen uns bis dahin über eure Unterstützung von den Rängen!
Achtung: Eure Dauerkarte ist euch abhandengekommen? Dann füllt bitte unser Dauerkartenverlustformular aus.
Per E-Mail erreicht ihr uns bei allen weiteren Fragen rund um das Thema unter dauerkarte@herthabsc.de.