
U23: Nachlegen in Zwickau
Siege geben Selbstvertrauen. Siege können Entwicklungen beschleunigen. Siege tun vor allem aber eins: Sie tun gut! Davon kann unsere U23 nach dem geglückten Jahresauftakt – und dem dritten Dreier am Stück – gegen den Berliner Athletik Klub ein Lied singen. Eine Mini-Serie, die sich wegen mehrmaliger kurzfristiger Spielabsagen in der Regionalliga Nordost kurioserweise über drei Monate streckt. „Umso glücklicher bin ich mit dem Auftritt meiner jungen Mannschaft, die trotz der ganzen Terminverschiebungen überzeugt und mutig gespielt hat. Die Punkte freuen uns, aber unsere Spielweise ebenso sehr“, zeigt sich Trainer Stephan Schmidt zufrieden.
Beide Teams möchten nachlegen
An die Leistung gegen den Stadtkontrahenten möchten unsere Spreeathener auch am Freitag (02.02.24, 19:00 Uhr) anknüpfen, wenn sie beim FSV Zwickau gastieren. Dem Drittliga-Absteiger, der am vergangenen Wochenende durch einen Auswärtssieg in Luckenwalde die Abstiegszone verlassen hat. „Dieses Ergebnis wird Zwickau Auftrieb geben. Unser Gegner wird alles daransetzen, zu Hause nachzulegen und den Abstand nach unten zu vergrößern“, rechnet unser Coach mit einem motivierten Gastgeber, an dessen Seitenlinie der erfahrene Rico Schmitt steht.
Spektakel im Hinspiel
Schmidt und Schmitt – die beiden Fußballlehrer hatten im Hinspiel im August alle Hände voll zu tun. Im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion setzten sich unsere Farben durch einen späten Treffer von Gustav Christensen schlussendlich mit 4:3 durch. „Das war eine für die Fans sicher unterhaltsame Partie und auch für die Jungs ein besonderes Erlebnis. Unser Ziel wird es sein, auch am Freitag einen Treffer mehr als die Zwickauer zu schießen“, bekräftigt unser U23-Trainer, dessen Schützlinge in einem aktuell durch genannte Spielabsagen bedingt aussagekräftigem Tableau Achter sind. Ein achter Platz hätte unseren Bubis derweil gereicht, um das Viertelfinale des Premier League International Cups zu erreichen. Doch am Ende verpasst die U23 als neuntbestes von 24 Teams die K.o.-Phase denkbar knapp.
Allgemeine Infos zum Spiel:
- Da der Gästeblock bleibt geschlossen, empfehlen wir mitreisenden Blau-Weißen, die Begegnung auf den Blöcken A1 oder A2 zu verfolgen.
- Darüber hinaus raten wir Herthanerinnen und Herthanern, die Spielstätte in neutraler Kleidung und ohne Fanartikel oder Fanmaterialien zu betreten.
- Hier besteht die Möglichkeit, Tickets online zu erwerben. Außerdem wird es eine Tageskasse geben.