Unsere Herthanerinnen jubeln über den Auftaktsieg bei Türkiyem.
Teams | 1. September 2025, 14:31 Uhr

Für die Farben, die wir tragen

Sowohl unsere 1. Frauen als auch die U17-, U16- und U15-Junioren starteten erfolgreich in die Saison 2025/26. In der Folge blicken wir auf alle Auftritte der blau-weißen Teams am vergangenen Wochenende.

U23: Punkteteilung mit Stadtrivalen

Zum 6. Spieltag der Regionalliga Nordost gab es für unsere Bubis mit Rückkehrer Peter Pekarík beim F.C. Hertha 03 Zehlendorf ein 2:2 (1:0)-Unentschieden. Die Auswahl von Rejhan Hasanović startete zunächst mit vielversprechenden Chancen durch Yunus Ünal und Oliver Rölke in die Begegnung. Auch die Gastgeber erspielten sich in der ersten Hälfte einige Gelegenheiten, die allerdings von Schlussmann Konstantin Heide vereitelt werden konnten. Kurz vor der Pause netzte Rölke dann aber auf Vorlage von Ünal zur Führung ein. Nach dem Seitenwechsel zogen die Zehlendorfer allerdings durch ihren Kapitän Sven Reimann per Kopf nach. Im weiteren Verlauf wendete Heide dank eines gehaltenen Strafstoßes einen Rückstand ab. Stattdessen trafen unsere Herthaner erneut. Nach einer Flanke von Selim Telib schob Ünal die Kugel ins Netz. Stanley Keller hatte in der Schlussphase jedoch die passende Antwort für die Hausherren parat. „Wir haben uns auf das Spiel eingelassen, kriegen aber ein Tor nach einer Ecke und werden dann unruhig. In der zweiten Hälfte halten wir zwar einen Elfmeter und kommen nochmal zurück. Es ist sehr ärgerlich, dass wir in den letzten beiden Spielen drei Gegentore durch Einwürfe gekriegt haben“, resümierte unser Chefcoach. Die nächste Gelegenheit auf drei Punkte bietet sich für unsere Bubis bereits am Mittwoch (03.09.25, 19:00 Uhr) beim Nachholspiel im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gegen den ZFC Meuselwitz.

Aufstellung: Heide – Pekarík, Bruns, Hoffmann, Strasner – Ogbaidze, Mamuzah Lum, Gouram (64. Telib) – Ünal (79. Capoano), Rölke, Ajvazi (C)

Tore: 0:1 Rölke (45.+1), 1:1 Reimann (60.), 1:2 Ünal (75.), 2:2 Keller (83.)

1. Frauen: Torreicher Saisonstart

Für unsere Herthanerinnen stand das erste Pflichtspiel der Regionalliga Nordost auf dem Programm. Bei Türkiyemspor fuhren unsere Mädels einen deutlichen 4:0 (2:0)-Sieg ein. Den Anfang machte Lotte Reimold mit dem Führungstreffer in der 31. Minute. Kurz vor der Pause netzte Elfie Wellhausen zum 2:0 ein, ehe Johanna Seifert zu Beginn der zweiten Hälfte auf 3:0 erhöhte. In der 74. Spielminute machte Amelie Blätter schließlich mit ihrem Treffer zum 4:0 den Sack endgültig zu. „Es war das erwartete schwere Auswärtsspiel zum Auftakt. Mit zunehmender Spieldauer sowie unseren sehr gut herausgespielten Toren konnten wir mehr Spielkontrolle generieren und haben das Spiel inklusive Personal- und Positionswechsel verdient gewonnen. Wir sind mit unserem ersten Punktspiel insgesamt zufrieden und wollen darauf aufbauen“, fasst Cheftrainer Tobias Kurbjuweit die Begegnung mit dem Stadtrivalen zusammen. Die nächste Herausforderung wartet am Samstag (06.09.25, 15:00 Uhr) beim ersten Heimspiel im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gegen RB Leipzig II auf unsere Blau-Weißen.

Aufstellung: Buchholz – Dreher, Giannori, Cramer (46. Peters) – Borchmeyer, Krug, Rohde, Poock (46. Danso) – Seifert (59. Blättner), Wellhausen (59. Böttcher), Reimold (46. Haesler)

Tore: 0:1 Reimold (31.), 0:2 Wellhausen (40.), 0:3 Seifert (50.), 0:4 Blättner (76.)

U19: Torspektakel ohne Happy End

Gegen den 1. FC Magdeburg musste sich die Auswahl von Cheftrainer Ante Čović, die zuvor sämtliche Pflichtspiele dieser Saison gewonnen hatte, mit einer 4:5 (4:1)-Niederlage geschlagen geben. Die Partie lief trotz eines frühen Schocks zunächst nach Plan. Auf den frühen Rückstand antworteten unsere Jungs mit vier Toren. Leotrim Jerlija per Doppelpack, Liam Kannewurf und Mikhail Karbuzoglu schossen bis zur Pause einen klaren Vorsprung heraus. In der zweiten Hälfte drehten die Gäste aus Sachsen-Anhalt das Resultat dann jedoch zu ihren Gunsten – gleich zwei Treffer fielen dabei in der Schlussphase. Trotz der Niederlage rangieren unsere Hauptstädter weiterhin auf Tabellenplatz 2. Im nächsten Auftritt in der U19 DFB-Nachwuchsliga am 13. September (Sa., 13:00 Uhr) geht es für unsere Blau-Weißen im direkten Duell gegen den einen Punkt besseren Spitzenreiter vom 1. FC Union. Zuvor müssen unsere Jungs aber am Mittwoch (10.09.25, 19:30 Uhr) in der 1. Runde des Berlin-Pokals bei der SG Rotation Prenzlauer Berg ran.

Tore: 0:1 Siebert (5.), 1:1 Jerlija (14.), 2:1 Kannewurf (17.), 3:1 Karbuzoglu (31.), 4:1 Jerlija (42.), 4:2 Siebert (52., Strafstoß), 4:3 Drews (55.), 4:4 Grundmann (88., Eigentor), 4:5 Manyaka (90.+1, Strafstoß)

Die U17 feiert ihren Auftaktsieg.

U17: In Unterzahl zum ersten Saisonsieg

Trotz einer herausfordernden Vorbereitung gelang der Elf von Kostas Kotsifakis ein 1:0 (1:0)-Erfolg gegen den FC Energie Cottbus am 1. Spieltag der U17 DFB-Nachwuchsliga. Ali Salman brachte die Herthaner bereits in der 9. Minute in Führung. Obwohl unsere Herthaner hinterher durch eine gelb-rote Karte über 70 Minuten in Unterzahl spielen mussten, hatten sie das Geschehen bis zum Abpfiff im Griff und konnten so die ersten drei Punkte einfahren. „Nach dem Platzverweis haben die Jungs mit einer unfassbaren Disziplin gearbeitet. Die Pause hat uns geholfen, um den Jungs taktische Anweisungen zu geben, die sie dann in der zweiten Hälfte gut umgesetzt haben“, unterstrich unser Übungsleiter. Insbesondere die psychische Stärke seines Teams hob der Trainer dabei hervor: „Die Mannschaft hat eine absolute Energieleistung auf dem Platz gelassen und eine extrem gute Mentalität gezeigt. Das war schon ein besonderer Sieg, der absolut verdient war.“ Weiter geht es für die Berliner am Samstag (06.09.25, 13:00 Uhr) im ersten Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena.

U15 und U16: Mit Siegen in die neue Spielzeit

Auch unsere U16 und die U15 legten einen erfolgreichen Auftakt hin. Die Elf von U15-Cheftrainer Luca Widmayer fuhr mit einem 3:0 (2:0)-Auswärtssieg bei der JFV Neuseenland die ersten drei Punkte der Saison ein. Die U16-Auswahl von Coach Alexander Arsovic entschied die Partie gegen Lok Leipzig mit einem 3:2 (1:1)-Erfolg für sich. Weiter geht es für beide Teams am kommenden Samstag (06.09.25). Während die U15 zum ersten Heimspiel den 1. FC Magdeburg empfängt, bestreitet unsere U16 ihren 2. Spieltag beim FC Viktoria 1889. Anpfiff für beide Partien ist jeweils um 12:00 Uhr.

von Alexandra Pappschek