Die 1. Frauen auf dem Platz.
Teams | 22. September 2025, 14:57 Uhr

Für die Farben, die wir tragen

Unsere Teams haben ein spielreiches Wochenende hinter sich. Während sich die 1. Frauen und Junioren-Teams über Erfolge freuen konnten, unterlag die U23 zu Hause deutlich gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig. Alle Ergebnisse gibt es hier im Überblick:

1. Frauen: Nächster Auswärtssieg mit Doppelpackerin Wellhausen

Grund zum Feiern hatten unsere blau-weißen Mädels. Die Herthanerinnen fuhren beim SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf mit einem 3:0 (2:0)-Erfolg ihren nächsten Auswärtssieg ein. Elfie Wellhausen, die ebenso wie Kapitänin Clara Dreher ihr 50. Pflichtspiel für unsere Alte Dame absolvierte, legte in der ersten Hälfte mit einem Doppelpack (35., 43.) vor. Die nach der Pause eingewechselte Mona Sarr traf schließich in der 63. Minute zum 0:3 und machte so den Deckel auf die Partie. Für den Neuzugang war es der erste Pflichtspieltreffer für unseren Hauptstadtclub. Ebenfalls Grund zur Freude hatte Mathilda Brücke, die ihr Debüt in der Regionalliga Nordost feierte und das Tor sauber hielt. Cheftrainer Tobias Kurbjuweit zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: „Wir sind auf einen sehr gut vorbereiteten Gegner getroffen und haben uns etwas schwer getan, unser bisher erarbeitetes Spiel durchzudrücken.Trotz aller Widerstände haben wir aber drei verdiente Auswärtspunkte mitgebracht und freuen uns sehr auf unsere nächsten Entwicklungsschritte.“ Durch den Sieg rangieren unsere Berlinerinnen nun auf Tabellenplatz 2. Am Mittwoch (01.10.25, 18:30 Uhr) wartet auf das Team von Coach Kurbjuweit im Berlin-Pokal beim SV Askania Coepenick die nächste Herausforderung.

Aufstellung: Brücke – Borchmeyer (66. Genthe), Giannori (66. Peters), Dreher (C), Danso – Rohde (60. Krug) – Seifert (60. Palmer), Blättner, Reimold, Haesler (60. Sarr) – Wellhausen

Tore: 0:1 Wellhausen (35.), 0:2 Wellhausen (43.), 0:3 Sarr (63.)

15 Spieler verletzt: U23 zollt Tribut und unterliegt deutlich

Die Auswahl von Cheftrainer Rejhan Hasanović, zu der auch Rückkehrer Michał Karbownik aus den Reihen der Profis gehörte, unterlag dem 1. FC Lokomotive Leipzig im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion mit einem 2:7 (1:3). Nachdem die Gäste in der ersten Hälfte mit drei Toren in Führung gingen, markierte Dion Ajvazi vor der Pause per Strafstoß den Anschlusstreffer für unsere Blau-Weißen. Nach dem Seitenwechsel erzielten die Leipziger jedoch das 1:4. Unsere Herthaner konnten durch einen Treffer von Janne Berner noch einmal verkürzen, ehe Lok mit drei weiteren Toren das Spiel klar für sich entschied. „Wir haben nicht aufgegeben und immer weiter nach vorne gespielt. So sind wir auch zu der einen oder anderen Gelegenheit gekommen. Mit dem fünften Gegentreffer war unser Stecker komplett gezogen. Die Jungs waren aufgrund der Belastung durch“, berichtet Coach Hasanović über den Spielverlauf. Die vierte englische Woche in Folge und eine lange Liste verletzter Spieler – darunter seit kurzem auch Oliver Rölke, Soufian Gouram und Peter Pekarík – machten es nicht möglich, neue Energie von der Bank zu bringen. „Durch die enorme Verletzungsmisere standen uns insgesamt 15 Spieler nicht zur Verfügung. Wir werden jetzt versuchen, unsere Kräfte zu bündeln und die nächsten Spiele wieder für uns zu entscheiden“, sagt der Cheftrainer mit Blick auf die anstehenden Aufgaben. Bereits am Freitag (26.09.25, 19:00 Uhr) empfangen unsere Bubis den FC Rot-Weiß Erfurt zum nächsten Heimspiel. Tickets für die Partie gibt es hier.

Aufstellung: Heide – Berner, Bruns, Hoffmann – Strasner (63. Traoré), Mamuzah Lum, Karbownik (46. Matiebel) – Ogabidze, Hussein (71. Capoano) – Bellomo (50. Zornic), Ajvazi (C)

Tore: 0:1 Arcelean (17.), 0:2 Öztürk (20.), 0:3 Maderer (33.), 1:3 Ajvazi (36., Strafstoß), 1:4 Čevis (52.), 2:4 Berner (64.), 2:5 Maderer (78.), 2:6 Maderer (90.), 2:7 Kang (90.+3)

U19: Entscheidende zweite Hälfte in Chemnitz

Mit einem 2:0 (0:0)-Erfolg gegen den Chemnitzer FC in der Tasche fuhr die U19 am vergangenen Wochenende wieder nach Hause. Die Mannschaft von Chefcoach Ante Čović entschied die Partie nach einer torlosen ersten Hälfte für sich. Kian Todorović legte dabei in der 50. Minute zum 1:0 aus blau-weißer Sicht vor, Tarek Zornic zog in der 81. Minute nach und traf zum 2:0. Insgesamt konnten unsere Herthaner durch den Auswärtssieg ihren dritten Tabellenplatz in der Gruppe C der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga halten. Weiter geht es für für die Jungs am Samstag (27.09.25, 13:00 Uhr) beim Stadtduell mit dem Berliner Athletik Klub, der derzeit auf Tabellenplatz 5 rangiert.

Tore: 0:1 Todorović (50.), 0:2 Zornic (81.)

U17-Junioren: Mit klarem Sieg auf Tabellenrang 2

Gegen die SG Dynamo Dresden feierte die Auswahl von Cheftrainer Kostas Kotsifakis einen 3:0 (2:0)-Heimerfolg. Bereits in der ersten Hälfte konnten die Blau-Weißen durch den Doppelpack von Marko Bajars in der 22. und 37. Spielminute jubeln. Zum Ende der zweiten Hälfte entschied Daniel Mrohs mit seinem Treffer in der 78. Minute die Partie. „Es war ein hochverdienter Sieg! Der einzige Wermutstropfen ist, dass das Ergebnis noch viel höher ausfallen muss. Wir haben mit extrem viel Leidenschaft und taktischer Disziplin eine überragende erste Halbzeit gespielt. Auch nach der Pause konnten wir das Geschehen schnell wieder an uns reißen, hätten das Spiel aber viel früher entscheiden müssen. Die Chancenverwertung war also ausbaufähig. Nichtsdestotrotz haben wir aber wieder zu Null gespielt. Das stellt mich zufrieden“, resümiert Kotsifakis nach der Partie stolz über die Leistung seiner Jungs. Bereits am Mittwoch (24.09.25, 17:00 Uhr) müssen die Herthaner erneut zu Hause ran. Im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion ist dann der FC Carl Zeiss Jena zu Gast.

Tore: 1:0 Bajars (22.), 2:0 Bajars (37.), 3:0 Mrohs (78.)

U17-Juniorinnen: Heimniederlage gegen Bremen

Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte gingen unsere Mädels gegen den SV Werder Bremen mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause. Torschützin für unsere Blau-Weißen war in der 16. Minute Roxanne Capoano. Nach dem Seitenwechsel und einem weiteren Tor der Gäste in der 76. Minute mussten sich unsere Herthanerinnen jedoch mit einem 1:2 (1:1)-Endstand geschlagen geben.

Tore: 1:0 Capoano (16.), 1:1 Zimmermann (27.), 1:2 Schütte (76.)

U16 und U15: Punkteteilung in Unterzahl und eine anhaltende Erfolgsserie

Im Stadtduell trennten sich unsere U16-Jungs trotz Unterzahl mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden von der U17 des BFC Dynamo. Erst spät in der zweiten Hälfte fielen dabei die Tore auf beiden Seiten, bei denen die Auswahl von Coach Alexander Arsovic zunächst in der 74. Minute vorlegte, die Stadtrivalen jedoch in der 77. Minute nachzogen.

Unsere U15 feierte wiederum den nächsten Sieg in der Regionalliga Nordost und bleibt somit weiterhin ungeschlagen. Gegen den F.C. Hertha 03 Zehlendorf fuhr das Team von Cheftrainer Luca Widmayer einen 2:1 (1:0)-Heimsieg ein.

Auswahl Wettbewerb Paarung Ergebnis
1. Frauen Regionalliga Nordost SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf – Hertha BSC 0:3 (0:2)
U23-Junioren Regionalliga Nordost Hertha BSC – 1. FC Lokomitive Leipzig 2:7 (1:3)
U20-Juniorinnen Landesliga SFC Stern 1900 II – Hertha BSC 0:2 (0:1)
U19-Junioren DFB-Nachwuchsliga Chemnitzer FC – Hertha BSC 0:2 (0:0)
U17-Junioren DFB-Nachwuchsliga Hertha BSC – SG Dynamo Dresden 3:0 (2:0)
U17-Juniorinnen B-Juniorinnen Regionalliga Nord Hertha BSC – SV Werder Bremen 1:2 (1:1)
U16-Junioren B-Junioren-Regionalliga Nordost BFC Dynamo – Hertha BSC 1:1 (0:0)
U15-Junioren C-Junioren-Regionalliga Nordost Hertha BSC – F.C. Hertha 03 Zehlendorf 2:1 (1:0)
U15-Juniorinnen C-Juniorinnen Bezirksklasse Hertha BSC – SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 2:4 (1:0)
U14-Junioren C-Junioren Berlin-Liga BSV Eitnracht Mahlsdorf – Hertha BSC 0:8 (0:5)
U13-Junioren C-Junioren Landesklasse Hertha BSC – FC Internationale II 4:0 (3:0)
U13-Juniorinnen D-Juniorinnen Berlin-Liga Hertha BSC – Borussia Pankow 14:1 (7:0)
U12-Junioren D-Junioren Berlin-Liga Hertha BSC – Füchse Reinickendorf 6:0 (3:0)
U11-Junioren D-Junioren Landesklasse Hertha BSC – SC Berliner Amateure 6:1 (1:0)
U10-Junioren E-Junioren Landesklasse F.C. Hertha 03 Zehlendorf – Hertha BSC 2:9 (1:5)
U9-Junioren E-Junioren Bezirksklasse Hertha BSC – BSC Eintracht Mahlsdorf 4:2 (1:1)

 

von Alexandra Pappschek