Ein Zweikampf in der Partie unserer 1. Frauen gegen Eintracht Leipzig-Süd
Club | 27. Oktober 2025, 14:04 Uhr

Für die Farben, die wir tragen

Am spielreichen Samstag punkteten unsere 1. Frauen nur einfach und unsere U23 verpasste gänzlich Zählbares. Den U19-Junioren gelang hingegen ein enorm wichtiger Sieg. Alle wichtigen Informationen zu den blau-weißen Partien am vergangenen Wochenende gibt es wie immer in ‚Für die Farben, die wir tragen‘.

Eigengewächs mit Debüt bei Remis der 1. Frauen

Unsere 1. Frauen trennten sich am Samstagnachmittag im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion vor 433 Zuschauerinnen und Zuschauern mit einem 1:1 (1:1)-Unentschieden vom SV Eintracht Leipzig-Süd. Elfie Wellhausen brachte unsere Blau-Weißen mit einem sehenswerten Treffer in Führung. Nachdem unsere Mädels gute Gelegenheiten liegen ließen, glichen die Sächsinnen noch vor der Pause aus. Nach dem Seitenwechsel verzeichnete die Auswahl von Tobias Kurbjuweit viel Ballbesitz und zahlreiche Abschlüsse, doch die erneute Führung wollte einfach nicht fallen. Bei den Herthanerinnen durfte die kürzlich erst 18 Jahre alt gewordene Torhüterin Celine Bunde ihr Debüt in der Regionalliga Nordost feiern. In der Tabelle fielen unsere Berlinerinnen nach dem zweiten Remis in Folge auf den vierten Platz zurück und haben aktuell sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Carl Zeiss Jena II, im Vergleich zur Konkurrenz aber auch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Erst in zwei Wochen steht der nächste Ligaauftritt gegen Turbine Potsdam II (Sa., 08.11.25, 14:00 Uhr) an.

Aufstellung: Bunde – Cramer, Schiemann (46. Saeland), Dreher – Borchmeyer, Krug, Reimold, Danso (46. Genthe) – Seifert (84. Palmer), Wellhausen, Haesler (56. Böttcher)

Tore: 1:0 Wellhausen (21.), 1:1 Schubert (34.)

Trotz Blitzstart: Bubis unterliegen Chemie Leipzig

Unsere U23 musste sich am Samstagnachmittag auswärts bei der BSG Chemie Leipzig mit 1:3 (1:2) geschlagen geben. Dabei hatte das Duell im Alfred-Kunze-Sportpark optimal für die Auswahl von Rejhan Hasanović begonnen. Die Herthaner benötigten weniger als eine Zeigerumdrehung, um durch Selim Telibs erstes Saisontor in Führung zu gehen. Doch nur acht Minuten später markierten die Hausherren den Ausgleich und drehten den Spielstand noch vor der Pause komplett. Trotz aller Bemühungen gelang es der Alten Dame nicht auf remis zu stellen. Stattdessen bauten die Sachsen vor Anbruch der Schlussviertelstunde ihren Vorsprung durch eine Umschaltsituation aus und trafen zum 3:1-Endstand. „Wer in dieser Jahreszeit bei Chemie Leipzig spielt, muss wissen, dass es sehr unangenehm wird. Mannschaften, die Fußball spielen wollen, bekommen bei den dortigen Platzverhältnissen so ihre Probleme. Uns hat unter dem Strich etwas das Spielglück gefehlt. Wichtig ist, dass von den vielen verletzten Spielern nun nach und nach einzelne zurückkehren und wir dadurch auch eine höhere Trainingsintensität haben. Deswegen bin ich mir sicher, dass die Ergebnisse in den kommenden Wochen auch wieder – wie zuletzt gegen Chemnitz – zu unseren Gunsten ausfallen werden.“ bilanzierte der Chefcoach. Apropos Rekonvaleszenten: Sommerneuzugang Joel Richter hatte in Sachsen nach längerer Verletzungspause sein Debüt für die Berliner gefeiert. In der Tabelle der Regionalliga Nordost rutschten unsere Blau-Weißen mit zwölf Punkten auf den 14. Platz. Am kommenden Sonntag (02.11.25, 13:00 Uhr) empfangen unsere Bubis den Halleschen FC.

Aufstellung: Heide – Pekarík (79. Bellomo), Bruns, Sherwood, Hoffmann (46. Gouram) – Telib (46. Ogbaidze), Mamuzah Lum, Ajvazi (46. Traoré) – Berner (66. Richter), Ben-Hatira (C), Strasner

Tore: 0:1 Telib (1.), 1:1 Ratifo (9.), 2:1 Hoffmann (38.), 3:1 Mäder (74.)

U19-Junioren entscheiden Topspiel für sich

Unsere U19-Junioren fuhren am Samstag beim FC Energie Cottbus Big Points ein. Durch den 2:1 (2:0)-Erfolg in der Lausitz rückte die Elf von Ante Čović in der Vorrundentabelle der DFB-Nachwuchsliga auf zwei Punkte an die zweitplatzierten Cottbusser heran. Die Blau-Weißen starteten agil in die Begegnung und trafen nach knapp 20 Minuten zur Führung. Den Vorsprung konnten die Jungs von der Spree noch vor der Pause ausbauen. Zwar erzielten die Hausherren im zweiten Abschnitt den Anschlusstreffer, doch die Mannschaft von Čović brachte die Führung über die Zeit, sodass sich der Übungsleiter freuen konnte: „Das war ein Spiel auf Augenhöhe. Da hier der Zweite gegen den Dritten gespielt hat, war die Partie geprägt von Nervosität. Wir hatten gut ins Spiel gefunden, konnten die ersten Möglichkeiten aber leider nicht nutzen. Jedoch hat meine Mannschaft eine sehr gute Mentalität an den Tag gelegt, sodass wir schlussendlich als verdienter Gewinner vom Platz gegangen sind.“ Am kommenden Freitag (31.10.25, 15:30 Uhr) ist im nächsten Gruppenspiel der DFB-Nachwuchsliga dann Erzgebirge Aue zu Gast an der Spree.

Tore: 0:1 Wehbe (21.), 0:2 Gashi (35.), 1:2 Badran (58.)

U17-Junioren teilen sich nach frühem Platzverweis die Punkte

Unsere U17-Junioren teilten sich am Samstag die Punkte mit Gastgeber Carl Zeiss Jena und spielten 1:1 (1:1). Nach gerade einmal 16 Sekunden geriet die Elf von Kostas Kotsifakis in Rückstand, ließ sich davon aber nicht unterkriegen. „Die Reaktion der Mannschaft auf den frühen Gegentreffer war überragend. Die Jungs waren willig, gierig, fokussiert und motiviert. Wir haben das Spiel komplett kontrolliert und dann auch den Ausgleich erzielt“, freute sich der Cheftrainer. Nur zwei Minuten im Anschluss kassierten die Herthaner jedoch – wie bereits in der Vorwoche – einen Platzverweis und mussten über 60 Minuten in Unterzahl ran. Kotsifakis resümierte: „Das ist leider zu viel. Dennoch machen wir wieder ein super Spiel in Unterzahl, lassen keine Torchance zu und hätten nach mehreren vielversprechenden Kontermöglichkeiten sogar in Führung gehen können.“ Die Blau-Weißen bleiben nach dem Punktgewinn zwar auf dem zweiten Platz, der Abstand auf Tabellenführer RB Leipzig beträgt mittlerweile aber neun Zähler. Für die Jungs mit der Fahne auf der Brust steht jetzt eine Englische Woche an: Bereits am Mittwoch (29.10.25) geht es um 14:30 Uhr in der Liga gegen Erzgebirge Aue weiter, am Sonntag (02.11.25, 11:00 Uhr) folgt ein weiteres Heimspiel gegen den Chemnitzer FC.

Tore: 0:1 Lorkowski (1.), 1:1 Salman (33.)

U16- und U15- Junioren siegreich

Die U16-Junioren entführten durch den 2:0 (0:0)-Erfolg über Aue drei Punkte aus dem Erzgebirge in die Hauptstadt. Zwar rangieren die Blau-Weißen weiter auf dem dritten Platz, durch die Pleite vom FC Viktoria 1889 beträgt der Abstand auf die Tabellenspitze aber nur noch zwei Zähler. Ganz oben stehen derweil, weiterhin ungeschlagen, unsere U15-Junioren, die zu Hause Tennis Borussia mit 4:0 (1:0) besiegten.

Auswahl Wettbewerb Paarung Ergebnis
1. Frauen Regionalliga Nordost Hertha BSCH – SV Eintracht Leipzig-Süd 1:1 (1:1)
U23 Regionalliga Nordost BSG Chemie Leipzig – Hertha BSC 3:1 (2:1)
U19-Junioren Vorrunde DFB-Nachwuchsliga FC Energie Cottbus – Hertha BSC 1:2 (0:2)
U17-Junioren Vorrunde DFB-Nachwuchsliga Hertha BSC – FC Carl Zeiss Jena 1:1 (1:1)
U16-Junioren B-Junioren Regionalliga Nordost FC Erzgebirge Aue – Hertha BSC 0:2 (0:0)
U15-Junioren C-Junioren-Regionalliga Nordost Hertha BSC – Tennis Borussia 4:0 (1:0)

von Tjard Häusling