
Für die Farben, die wir tragen
Es war mal wieder ein spielreiches Wochenende, an dem viele unserer U-Mannschaften Siege einfahren konnten. Alle Ergebnisse findet ihr wie immer im ‚Für die Farben, die wir tragen‘.
Bubis gelingt Heimsieg gegen den HFC
Unsere U23 feierte am 14. Spieltag der Regionalliga Nordost vor 1.043 Zuschauerinnen und Zuschauern im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion einen 1:0 (1:0)-Erfolg über den Halleschen FC. Änis Ben-Hatira zeichnete sich durch einen sehenswerten Hackentreffer auf Vorlage von Peter Pekarik für den goldenen Treffer des Tages verantwortlich. Nachdem die Gäste etwas aktiver gestartet waren, hatte die Auswahl von Rejhan Hasanović Mitte des ersten Abschnitts mehr und mehr die Initiative übernommen. Nach dem Seitenwechsel behielten unsere Blau-Weißen zunächst die Spielkontrolle, verpassten es jedoch ein weiteres Tor nachzulegen. Dennoch brachten die Berliner den zweiten Dreier auf eigenem Platz hintereinander gegen den zum Ende hin drückenden Tabellensechsten über die Zeit. „Ich bin sehr froh, dass wir das Spiel gewonnen haben. Die Mannschaft hat sich das erkämpft und verdient. Eigentlich hätten wir den Sack in der zweiten Halbzeit zu machen müssen, da wir zwei hundertprozentige Chancen ungenutzt gelassen haben“, bilanzierte Hasanović nach Abpfiff. Unsere Jungs verbesserten ihr Konto durch den Erfolg auf 15 Punkte und sprangen so auf Platz 13 des Gesamttableaus. Schon am Freitag (07.11.25, 19:00 Uhr) geht es für die Bubis in der Regionalliga beim FSV 63 Luckenwalde weiter.
Aufstellung: Heide – Pekarík, Bruns, Hoffmann, Strasner – Gouram (67. Telib), Mamuzah Lum, Ogbaidze – Berner (67. Kesim), Ben-Hatira (C) (90.+3 Matiebel), Richter (85. Traoré)
Tor: 1:0 Ben-Hatira (39.)
U20-Juniorinnen bleiben unangefochten
Nach einer dreiwöchigen Spielpause konnten unsere U20-Juniorinnen 6:0 (3:0) gegen den DFC Kreuzberg gewinnen und bauten somit ihre makellose Bilanz in der Landesliga weiter aus. Nach sieben Spieltagen stehen die Herthanerinnen mit sieben Siegen und einem Torverhältnis von 49:3 Treffern an der Tabellenspitze. Der nie gefährdete Triumph wurde in der 15. Minute durch ein Eigentor der Kreuzbergerinnen eröffnet und noch vor dem Pausenpfiff auf 3:0 ausgebaut. Im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Ergebnis lange nichts, bis die Blau-Weißen in den letzten zehn Minuten drei weitere Tore erzielen konnten. Der nächste Gegner wird am kommenden Sonntag (09.11.25, 15:45 Uhr) Viktoria Mitte ll.
Tore: 1:0 Goetze (15., Eigentor), 2:0 Von Maltzan (19.), 3:0 Trincia (29.), 4:0 Moe (80., Eigentor), 5:0 Sarre (85.), 6:0 Temkiv (86.)
Deutlicher Heimsieg für die U19-Junioren
Unsere U19-Junioren bleiben durch einen am Ende klaren 6:1 (1:1)-Erfolg gegen Erzgebirge Aue auf den Fersen des Zweitplatzierten Energie Cottbus. Lange hatte es so ausgesehen, dass das Spiel ganz anders enden könnte. Bereits in der zweiten Minute gingen die Gäste in Führung und konnten diese auch bis in die Nachspielzeit des ersten Abschnitts halten, ehe Elyas Bagci den Ausgleich erzielte. Erst durch einen Doppelschlag (67., 69.) gelang es den Jungs mit der Fahne auf der Brust, das Resultat gänzlich zu drehen. In der Schlussphase machten die Berliner die Sache mit drei weiteren Treffern dann deutlich. Trainer Ante Čović freute sich über den Auftritt seiner Mannschaft: „Das war ein rundum gelungenes Spiel von uns. Vom Rückstand haben wir uns nicht beirren lassen und sind bei uns geblieben. Im ersten Abschnitt waren wir ineffizient und haben zahlreiche Torchancen nicht genutzt. Das haben wir in der zweiten Hälfte besser gemacht und somit auch in der Höhe verdient gewonnen.“ Erst in zwei Wochen geht es für die Hauptstädter im Pflichtspielbetrieb weiter – auswärts im Berlin-Pokal bei Tennis Borussia (Mi., 19.11.25, 18:45 Uhr).
Tore: 0:1 Kindel (2.), 1:1 Bagci (45.+1), 2:1 Kannewurf (67.), 3:1 Zornic (69.), 4:1 Adetokunbo-Adelenu (81.), 5:1 Aydogan (84.), 6:1 Zornic (89.)
U17-Junioren schlagen Chemnitz deutlich
Mit einem 7:1 (3:1)- Erfolg über den Chemnitzer FC konnte unsere Alte Dame die Englische Woche in der Vorrundengruppe der DFB-Nachwuchsliga abschließen. Den frühen Führungstreffer der Blau-Weißen konterten die Gäste zwar umgehend, doch die Berliner stellten kurz vor der Pause mit einem Doppelschlag auf 3:1. Im zweiten Durchgang dominierte die Elf von Kostas Kotsifakis das Spielgeschehen und wusste ihre Chancen zu nutzen, so dass daraus am Ende ein Kantersieg resultierte. „Wir haben gegen Chemnitz das zweite gute Spiel in Folge geliefert, in dem wir uns sehr viele Chancen erspielt haben. Alle Jungs waren sehr spielfreudig, haben aber auch alle talentfreien Tugenden, die wir von ihnen erwarten, auf den Platz gebracht. Dadurch, dass wir nun zwei Spiele in Gleichzahl beenden konnten, haben wir einige Spielmuster, die wir unter der Woche einstudieren, festigen können. Das wollen wir im nächsten Spiel gegen Dresden bestätigen“, konstatierte der Cheftrainer.
Tore: 1:0 Brumm (11.), 1:1 Grundtmann (13.), 2:1 Kwarteng (38.), 3:1 Bajars (40.), 4:1 Salman (48.), 5:1 Mrohs (68.), 6:1 Samardžić (73.), 7:1 Samardžić (83.)
Niederlage für unsere U17-Juniorinnen
Nach einer knapp einmonatigen Pause des Spielbetriebs der Regionalliga Nordost haben es unsere U17-Juniorinnen durch eine 2:3 (3:1)-Niederlage gegen die SpVg Aurich verpasst, den Anschluss an die Spitzengruppe der Liga herzustellen. Unsere Herthanerinnen gingen nach einer knappen Viertelstunde zunächst in Führung, doch nur fünf Minuten später glichen die Hausherrinnen aus. Nur kurz darauf bauten die Auricherinnen die Führung durch einen Doppelschlag zum 3:1-Pausenstand aus. Kurz nach dem Wiederanpfiff erzielten die Hauptstädterinnen den Anschlusstreffer (47.), doch die Niederlage konnten die Blau-Weißen in der umkämpften Partie – sechs gelbe Karten – nicht mehr abwenden. In zwei Wochen treffen die Berlinerinnen auf Holstein Kiel (So., 16.11.25, 11:00 Uhr).
Auch U16 schlägt Dynamo Dresden
Die U16-Junioren konnten durch den 3:0 (2:0)-Auswärtserfolg bei Dynamo Dresden den vierten Sieg in Folge einfahren und zogen in der Tabelle der Regionalliga Nordost mit dem zweitplatzierten BFC Dynamo gleich.
| Auswahl | Wettbewerb | Paarung | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| U23-Junioren | Regionalliga Nordost | Hertha BSC – Hallescher FC | 1:0 (1:0) |
| U20-Juniorinnen | Landesliga | Hertha BSC – DFC Kreuzberg | 6:0 (3:0) |
| U19-Junioren | DFB-Nachwuchsliga | Hertha BSC – FC Erzgebirge Aue | 6:1 (1:1) |
| U17-Junioren | DFB-Nachwuchsliga | Hertha BSC – Chemnitzer FC | 7:1 (3:1) |
| U17-Juniorinnen | B-Juniorinnen Regionalliga Nord | SpVg Aurich – Hertha BSC | 3:2 (3:1) |
| U16-Junioren | B-Junioren-Regionalliga Nordost | SG Dynamo Dresden – Hertha BSC | 0:3 (0:2) |
| U15-Juniorinnen | C-Juniorinnen Bezirksklasse | Lichtenrader BC ll – Hertha BSC | 3:1 (1:1) |
| U14-Junioren | C-Junioren Berlin-Liga | SFC Stern – Hertha BSC |
1:3 (1:1) |
| U13-Junioren | C-Junioren Landesklasse | Füchse Berlin Reinickendorf ll – Hertha BSC | 2:3 (2:2) |
| U13-Juniorinnen | D-Juniorinnen Berlin-Liga | SV Empor Berlin – Hertha BSC | 2:1 (1:0) |