
Nordic Bonds
Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
EUR 40,000,000
Senior Unsecured Callable Bonds
ISIN: SE0011337054
Terms & Conditions
Company description
Financial Statements
- Annual Financial Statements
- Semi-annual Interim Reports
Notifications
27. Juni 2019
Hertha Berlin and Tennor form key strategic partnership. Investment from Tennor builds on continued success of Bundesliga club. Hertha Berliner Sport-Club GmbH & Co. KGaA ('Hertha BSC' or the ‘Club’) is pleased to announce it has formed a strategic partnership with Tennor Holding B.V. (‘Tennor’), a global investment holding company. The agreement includes an initial equity investment of EUR 125 million and provides Tennor with a minority stake of 37.5 per cent in the Club. In addition, Tennor will have the option to increase its stake up to 49.9 per cent at a higher valuation. Seven months after the buy-back of shares and options (a total of 36.3 per cent for EUR 71.2 million) from investor KKR, a global investment firm, the new partnership will facilitate, amongst other things, a substantial repayment of liabilities and in coming years, future-proof the Club.
There will be increased investment in the team and its players, an enhanced digital strategy and better marketing of the club around the world. The Club’s Board of Directors and its Presidential Board, as well as the Supervisory Board and Advisory Council of the KGaA (partnership limited by shares) have given their unanimous consent to the agreement. Dr. Torsten-Jörn Klein, Chairman of the Supervisory Board of Hertha BSC, said: "This is an exciting milestone in Hertha BSC’s history. We will use these new resources to develop the club and ensure it has an even more successful future. The Supervisory Board, in its function as committee of the proprietor Hertha BSC e.V., has given its unanimous consent". Werner Gegenbauer, President of Hertha BSC, said: "Today is a great day for Hertha BSC.
It places the club in a much stronger financial position and preserves its culture." Michael Preetz, Sporting Director of Hertha BSC, said: "We have ambitious plans to make the team even more successful both in Germany and in European competitions in what an increasingly competitive environment." Ingo Schiller, Commercial Manager of Hertha BSC, said: "I am proud and pleased that our continuous efforts at Hertha BSC have paid off so quickly following the buy-back of the KKR shares. This result is also thanks to the very trusting and professional discussions held with Tennor. I would like to express my particular thanks to all those involved at Hertha and also to our external advisors." Lars Windhorst, Founder of Tennor Holding B.V., said: "We are making a long-term commitment to build on Hertha BSC’s success, both on and off the pitch to harness the unique culture and ethos that sits at the heart of this fantastic club. The stable revenue base and impressive management team convinced us to enter into this strategic partnership. "We also hope to develop further the club’s digital strategy for the benefit of fans, wherever they are. Hertha BSC is an essential part of the fabric of Berlin, one of the most dynamic and innovative communities in Europe. "For me personally it is also a great pleasure to be able to contribute towards the economic future of this magnificent Berlin club, one that I’m proud to support. Hertha BSC is a great sporting institution, which now faces an even brighter future."
03. Januar 2019
Approval of Hertha BSC GmbH & Co. KGaA as new Issuer on Nasdaq First North
As of today Hertha BSC GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) has been approved as an issuer of Fixed Income instruments on Nasdaq First North Bond Market, Stockholm. The Company Description is hereby disclosed (see attachment).
05. November 2018
Hertha BSC platziert Anleihe vollständig am KapitalmarktDie Hertha BSC GmbH & Co. KGaA hat eine unbesicherte Anleihe mit einem Volumen von 40 Millionen Euro vollständig und deutlich vor Ablauf der Zeichnungsfrist im Rahmen einer Privatplatzierung emittiert.Frankfurt/Berlin – Die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA hat eine unbesicherte Anleihe mit einem Volumen von 40 Millionen Euro vollständig und deutlich vor Ablauf der Zeichnungsfrist im Rahmen einer Privatplatzierung emittiert. Diese wurde ausschließlich an institutionelle Investoren in Deutschland und dem europäischen Ausland zu einem Zinssatz von 6,5 % begeben und hat eine Laufzeit von 5 Jahren.Dem voraus ging eine europäisch angelegte Roadshow, die es ermöglichte, eine breite Basis an nationalen und internationalen Investoren zu gewinnen. Die emissionsbegleitenden Banken waren die equinet Bank AG und Pareto Securities. Die Anleihe wird an den Börsen in Frankfurt und Stockholm handelbar sein.Ingo Schiller, Geschäftsführer Finanzen von Hertha BSC, sagt: "Die erstmalige Begebung einer institutionellen Anleihe ist ein großer Erfolg für Hertha BSC. Wir möchten uns bei den begleitenden Banken und vor allem bei den Investoren, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, bedanken. Die erfolgreiche Emission ist Beleg für die gute wirtschaftliche Entwicklung des Vereins und bildet damit eine gute Basis für die nächsten Entwicklungsschritte von Hertha BSC."Christoph Demuth, General Manager der equinet Bank AG, ergänzt: "Die in den aktuell sehr volatilen Märkten erfolgreich abgeschlossene Transaktion belegt deutlich, dass die Investment Story von Hertha BSC von den institutionellen Investoren in vielen europäischen Ländern verstanden und als höchst attraktiv angesehen wurde. Der Kapitalmarkt, als bankenunabhängige Finanzierungsquelle, sieht die seit Jahren stark wachsende Branche Fußball als neue, interessante Anlageklasse, die nicht zyklisch ist und mit vorhersehbaren, stabilen Cash Flows punktet."Max Moser, Pareto Securities, fügt hinzu: "Wie erst einige wenige Male zuvor wurde von einem deutschen Emittenten eine Anleihe nach dem im skandinavischen Raum etablierten Nordic Format begeben, das aufgrund der hohen Transparenz und Qualitätskriterien und unter Einbindung einer von Beginn an aufgesetzten Treuhänderstruktur, dem sogenannten Nordic Trustee, dem Emittenten und den Investoren höchstmögliche Standards bietet."
.
08. November 2018
1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personena) Name: Ingo Schiller
2. Grund der Meldung
a) Position / Status: Geschäftsführer
b) Erstmeldung / Berichtigung: Erstmeldung
3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht
Name: Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
LEI: 967600F3Z309ZOQPLI844.
Angaben zum Geschäft / zu den Geschäften:
a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments
Kennung: Schuldtitel (Hertha BSC GmbH & Co. KGaA - Anleihe: 6,500% bis 08.11.2023, WKN: A2NBK3 / ISIN: SE0011337054)
b) Art des Geschäfts: Erwerb. Das Geschäft steht nicht mit der Teilnahme an einem Belegschaftsaktienprogramm im Zusammenhang.
c) Preis: € 100.000,00, Volumen: € 200.000,00
d) Aggregierte Informationen: Einzelgeschäft: € 200.000,00
e) Datum des Geschäfts: Einbuchung: 2018-11-08
f) Ort des Geschäfts: außerhalb eines Handelsplatzes
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 2
14053 Berlin
Deutschland
Internet: www.herthabsc.de
Historical financial data is available through the following link www.bundesanzeiger.de
Articles of Association Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
Hertha BSC - Boards