Alle unsere zehn Nachwuchsmannschaften waren am Wochenende im EInsatz.
Akademie | 13. September 2021, 15:06 Uhr

Torreiches Wochenende für unsere 'Bubis‘

Last Minute Ausgleich für unsere U23! Gegen den FSV Optik Rathenow reichte es trotz eines dominanten Spiels unserer Blau-Weißen nur zu einem Unentschieden. Beinahe hätte die Elf von Trainer Ante Čović sogar ohne Punkte die Heimreise antreten müssen, doch in der 89. Minute schlenzte Emincan Tekin den Ball sehenswert zum 2:2-Endstand in die Maschen. „Nach der frühen Führung haben wir zu wenig Dominanz ausgestrahlt und zu einfach die beiden Tore kassiert. In der zweiten Halbzeit haben es die Jungs besser gemacht, unterm Strich ist das Unentschieden aber zu wenig“, bilanzierte Čović nach der Begegnung. Für unsere zehnplatzierte Regionalliga-Auswahl geht es am Samstag (18.09.21, 13:00 Uhr) vor heimischer Kulisse gegen den FC Carl Zeiss Jena geht.

U19 gewinnt in München, U17 mit Kantersieg

Unsere U19 hatte ein pflichtspielfreies Wochenende, doch auf der faulen Haut lagen die Jungs von Trainer Michael Hartmann nicht. Am Samstag ging es in München gegen den Nachwuchs des Rekordmeisters FC Bayern. Und die Reise lohnte sich: Unsere A-Junioren konnten den Leistungsvergleich mit dem FCB mit 5:3 (2:1) für sich entscheiden. Ein waschechtes Pflichtspiel hatte dagegen unsere U17. Im Olympiapark gewannen die Schützlinge von Übungsleiter Oliver Reiß das Kräftemessen mit Hansa Rostock mit 7:0 (5:0). „Wir hatten gleich mit Beginn des Spiels eine gewisse Griffigkeit und haben sowohl mit als auch gegen den Ball gut agiert“, bilanzierte der 38-jährige. „Wir haben einfach geil gezockt!“ Unsere B-Junioren setzen damit ihre Siegesserie fort und stehen mit vier Siegen aus vier Spielen als Bundesliga-Tabellenführer da.

U16 gewinnt trotz schlechter Chancenverwertung, Fathi sieht Fortschritte

Auf diesen Siegeszug sprang auch unsere U16, die weiterhin weiter ungeschlagen in der noch jungen Saison bleibt. Die Elf von Trainer Rejhan Hasanović holte sich am Samstag einen 2:0 (0:0)-Auswärtserfolg bei Dessau 05. „Das war ein echtes Geduldsspiel. Am Ende haben wir trotz unserer schlechten Chancenverwertung verdient gewonnen“, fasste der Bosnier zusammen. Malik Fathi, Trainer unserer U15, hatte unter der Woche im Interview mit herthabsc.com eine Verbesserung mit dem Ball am Fuß gefordert. Seine Jungs ließen Taten folgen und entschieden ihr Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03 mit 4:1 (2:0) für sich. Der Ex-Profi, der seine Debütsaison als Cheftrainer feiert, zeigte sich zufrieden: „Wir haben völlig verdient gewonnen und den von mir geforderten Schritt nach vorne im Ballbesitz gezeigt!“

Verdient gewonnen hat auch unsere U14. Mit einem 1:0 (1:0) gegen den SV Empor festigen die Schützlinge von Tobias Jung den zweiten Tabellenplatz in der C-Junioren Verbandsliga. „Ich habe eine große Spielfreude und hohen Einsatz gesehen“, freute sich der 38-Jährige. Einen kleinen Kritikpunkt hatte er aber auch: „Es blieb nur bis zum Schluss spannend, weil wir verpasst haben, die Führung auszubauen.“

U12, U11, und U10 mit Torfestivals

Kaum in Worte zu fassen, war das Wochenende für unsere drei jüngsten Jahrgänge. Die U12 fegte den BFC Südring mit 21:0 (9:0) vom Platz. Dabei konnte sich jeder einzelne Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Mit etwas weniger Toren, doch nicht minder beeindruckend, schlug unsere U11 den Berliner Athletik Klub 07 II mit 14:1 (6:1). „Wir haben guten Kombinationsfußball gezeigt und konnten uns sogar mit ein paar Standardtoren belohnen. Ich und das Trainerteam sind sehr zufrieden“, zog der Coach Holger Lindemann Bilanz. Zufrieden sein konnte auch Anthony Guy, der Trainer unserer U9/U10. Diese überrollte nämlich die ältere U11 des SC Charlottenburg mit 11:1 (6:0) und konnte dabei starke spielerische Akzente setzen. Etwas Lehrgeld musste nur unsere U13 zahlen. Nach einer 2:1-Pausenführung, musste die Elf von Michael Dober noch eine 2:3-Niederlage gegen den Beriner SC II hinnehmen, der das Spiel als „Käfigfußball ohne Regeln“ beschrieb. „Unsere Jungs waren technisch und spielerisch besser, doch am Ende der Unfairness unterlegen“, haderte der Coach. Seine Jungs können am Samstag (19.09.21, 11:30 Uhr) gegen den Berliner Athletik Klub 07 II zurück in die Erfolgsspur finden.

von Nicolaus Seiler