
Herthaner Kurzpässe
Sonntag
+++ Alles Gute zum Geburtstag, Frank Zander: Nur nach Hause, nur nach Hause, nur nach Hause gehn wir nicht. Jeder Blau-Weiße trägt diese Textzeilen für immer im Herzen. Ihr Schöpfer, Frank Zander, singt sie schon seit 1993. Am Sonntag wird der gebürtige Berliner 82 Jahre alt. Seine aktive Karriere beendete der Schlagersänger im August 2023, doch mit seiner Hymne ist der Spreeathener auf ewig ein Teil unserer Alten Dame.
Hertha BSC wünscht Frank Zander nur das Beste zu seinem Ehrentag und Gesundheit sowie persönliches Glück für seine Zukunft!
Donnerstag
+++ eSportler besiegen Tabellenführer: Unsere eFootballer können sich nach einem insgesamt erfolgreichen Spieltag über vier Punkte freuen. Drei davon konnten unsere Blau-Weißen gegen den Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 erringen (4:4, 2:2, 2:1), die Partie gegen den Tabellennachbarn VfB Stuttgart ging unentschieden aus (1:1, 0:1, 2:0). Das geplante Duell gegen die TSG Hoffenheim fiel aufgrund von Krankheitsfällen beim Gegner aus. Mit 33 Zählern stehen unsere Spreeathener nach 21 Kräftemessen auf Platz 7 der Südost-Division der Virtual Bundesliga Club Championship.
+++ Zeitgenaue U23-Ansetzungen: Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) hat die genauen Termine der Partien der Regionalliga Nordost bis zum 26. Spieltag bekanntgegeben. Der Verband hat zudem auch die beiden noch ausstehenden Nachholspiele unserer U23 beim FC Energie Cottbus und der BSG Chemie Leipzig neu terminiert.
Die neuen Ansetzungen in der Übersicht:
- 22. Spieltag, ZFC Meuselwitz – Hertha BSC: So., 18.02.24, 13:30 Uhr
- 23. Spieltag, Hertha BSC – FC Eilenburg: Fr., 23.02.24, 19:00 Uhr
- 17. Spieltag, FC Energie Cottbus – Hertha BSC: Di., 27.02.24, 19:00 Uhr
- 24. Spieltag, FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC: Sa., 02.03.24, 13:00 Uhr
- 25. Spieltag, Hertha BSC – Greifswalder FC: Fr., 08.03.24, 19:00 Uhr
- 26. Spieltag, SV Babelsberg 03 – Hertha BSC: Fr., 15.03.24, 19:00 Uhr
- 18. Spieltag, BSG Chemie Leipzig – Hertha BSC: Sa., 23.03.24, 13:00 Uhr
Mittwoch
+++ Knackige VBL-Duelle am Abend: Am Mittwoch sind nicht nur unsere Profis im Einsatz (Gegnervorschau Kaiserslautern hier lesen). Unsere eFootballer sind in der Virtual Bundesliga Club Championship gefordert. Dabei stehen am Abend drei Partien vor der Tür, die es in sich haben. Als Tabellensiebter der Südost-Division treten unsere Blau-Weißen gegen die beiden direkten Tabellennachbarn TSG Hoffenheim (17:30 Uhr) und VfB Stuttgart (20:30 Uhr) an. Zwischen den Aufeinandertreffen mit dem Achten und dem Sechsten des Tableaus steht ebenfalls ein anspruchsvoller Kontrahent auf dem Plan: Um 19:00 Uhr messen sich unsere Spreeathener mit dem Tabellenführer 1. FSV Mainz 05. Viel Erfolg an unsere Jungs!
+++ Achtelfinals im Nike-Youth-Cup ausgelost: Der Berliner Fußball-Verband hat die Paarungen für die Runde der letzten Acht seines Cupwettbewerbs in den unterschiedlichen Nachwuchsklassen bekanntgegeben. Während unsere U19 beim SFC Stern 1900 und unsere U15 beim BFC Preussen antreten muss, empfängt unsere U17 den 1. FC Union zu Hause zum Stadtduell. Die Begegnungen steigen am 20. und 21. Februar.
Montag
+++ Präsidiumsmitglied Mock-Stümer bei Kranzniederlegung: Am Samstagvormittag fand am Gleis 17 am Bahnhof Grunewald anlässlich des Holocaust Gedenktages eine gemeinsame Kranzniederlegung von MANEO, des Berliner Fußballverbandes sowie von Hertha BSC statt. Unseren Verein vertrat dabei Präsidiumsmitglied Peer Mock-Stümer. Die Anwesenden gedachten der Opfer des Holocaust und hielten hierzu auch zu einer Schweigeminute inne. Die zentrale Botschaft des gemeinsamen Gedenkens ist klar: Nie wieder!

+++ Englische Woche startet ohne öffentliches Training: Eine betriebssame Woche für unsere Blau-Weißen hat begonnen. Aufgrund des anstehenden Pokalspiels gegen den 1. FC Kaiserlautern am Mittwoch (31.01.24, 20:45 Uhr) finden alle Trainingseinheiten auf dem Schenckendorffplatz diese Woche nicht-öffentlich statt. Erst nach der Zweitliga-Partie am Samstag gegen den HSV (03.02.24, 20:30 Uhr, Tickets hier) gibt es am Sonntag das klassische Auslaufen im öffentlichen Rahmen.
+++ Happy Birthday, Bernd Schiphorst und Thomas Broich: Wir wünschen unserem ehemaligen Präsidenten und Mitglied unseres Aufsichtsrates alles Gute zu seinem 81. Geburtstag! Nachdem der Medienmanager bereits seit den 1990er-Jahren bei unserer Alten Dame im Wirtschaftsrat engagiert war, wählten die Mitglieder den Oldenburger im Jahr 2000 zum Präsidenten unseres Hauptstadtklubs. Nach Ende der Amtszeit im Präsidium wechselte der erfahrene Funktionär in den blau-weißen Aufsichtsrat, dem er bis 2018 vorsaß. 2022 schied Schiphorst aus dem Gremium aus und ist seitdem der Vorsitzende der Hertha BSC Stiftung.
Ebenso ein Jubilar ist Thomas Broich. Wir wünschen unserem Leiter Methodik der Fußball-Akademie alles Gute zu seinem 43. Geburtstag! In seiner aktiven Karriere stand der gebürtige Münchner insgesamt 87 Mal in der Bundesliga auf dem Feld. Seit Februar 2022 unterstützt der ehemalige Offensivakteur die Akademie bei der Entwicklung einer gemeinsamen Spielphilosophie von U9 bis hin zur Profimannschaft.
Hertha BSC gratuliert Bernd Schiphorst und Thomas Broich von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen alles Gute und Erfolg für die Zukunft.