Tjark Ernst schreit vor Freude.
Club | 14. September 2025, 17:15 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr auch in der Saison 2025/26 kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!

Sonntag

+++ Neues Mixtape online: In diesem Format blickt HerthaTV hinter die Kulissen unseres Hauptstadtclubs und fasst stets wichtige Ereignisse der vorangegangenen Wochen zusammen. In der neuesten Episode geht es um den Deutsch lernenden Jón Dagur Thorsteinsson, den Media Day in der Akademie, das Pokallduell in Münster, das U19-Duell mit Cottbus und die Ankunft unseres Geschäftsführers Peter Görlich. Schaut rein!

+++ Happy Birthday, Andreas & Oliver Schmidt: Die Hertha-Urgesteine feiern ihren 52. Ehrentag! Anfang der 1990er Jahre kamen die Zwillinge zu unserem Hauptstadtclub und liefen zunächst für unsere U19 auf, ehe sie ab der Saison 1992/93 fester Bestandteil unserer Amateure wurden. Gemeinsam mit unseren Bubis standen die Brüder 1993 sogar im Finale des DFB-Pokals, das mit einem 0:1 im Olympiastadion knapp an Bayer Leverkusen ging. Im Anschluss machten die gebürtigen Siemensstädter den Sprung zu unseren Profis, mit denen sie in der Saison 1996/97 den Wiederaufstieg feierten. Andreas blieb unseren Blau-Weißen nicht nur bis zu seinem Karriereende im Jahr 2008 treu, sondern sitzt seit nunmehr 15 Jahren in unserem Aufsichtsrat. Oliver zog es im Jahr 1998 zur SpVgg Greuther Fürth. Seine aktive Karriere beendete der Innenverteidiger nach einigen Stationen in der 2. Bundesliga und der Regionalliga Süd schließlich beim FC Ingolstadt.

Hertha BSC gratuliert den beiden von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihnen alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!

Andreas und Oliver Schmidt.

Freitag

+++ Blau-weiße Frauen- und Mädchenteams gefordert: Neben unseren 1. Frauen, die am Sonntag (14.09.25, 15:30 Uhr) beim F.C. Hansa Rostock antreten, sind am kommenden Wochenende weitere blau-weiße Frauen- und Mädchenteams gefordert. Die U17-Juniorinnen treten im DFB-Pokal beim 1. FFC Fortuna Dresden an, unsere U20-Juniorinnen erwartet hingegen ein Heimspiel. Alle Partien in der Übersicht:

+++ Derby & Dienstreisen für unsere Bubis: Spannende Aufgaben erwarten unsere Akademieteams. Während die U19 den 1. FC Union zum Derby und Spitzenduell der DFB-Nachwuchsliga begrüßt, reist die U17 zum Chemnitzer FC. Die U16 empfängt in der B-Junioren Regionalliga Nordost den 1. FC Frankfurt, die U15 reist zur SG Dynamo Dresden. Eingeläutet wird das Wochenende vom Heimspiel der U23 gegen den BFC Dynamo. Alle Aufgaben für unsere Junioren zusammengefasst:

+++ Allet Jute, Dr. Arnd Barnitzke: Der Vorsitzende unseres Vereinsgerichtes wird 56 Jahre alt! Seit 2013 ist der Rechtsanwalt bereits im Amt und mit seinem Gremium für die rechtlich korrekten Abläufe innerhalb unseres Hauptstadtclubs verantwortlich.

Wir wünschen Dr. Arnd Barnitzke alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!

Donnerstag

+++ Herzlichen Glückwunsch, Andreas Menger & Dietmar Kramer: Unser Torwarttrainer feiert seinen 53. Geburtstag! Bevor der gebürtige Berliner im Sommer 2021 an die Spree wechselte, durchlief der Coach für die Keeper Stationen bei Eintracht Frankfurt, dem VfB Stuttgart, 1860 München und dem 1. FC Köln. Als aktiver Profi stand der ehemalige Schlussmann in über 50 Einsätzen für Vereine der 1. und 2. Bundesliga zwischen den Pfosten.

Dietmar Kramer

Außerdem gratulieren wir Dietmar Kramer zu seinem 70. Geburtstag! Der ehemalige Angreifer trug unsere Fahne von 1973 bis 1980 auf der Brust und arbeitete sich über die Amateure zu den Profis vor. Insgesamt traf Kramer in 67 Pflichtspielen acht Mal für die Alte Dame und stand 1979 auch in den unvergessenen Partien gegen Roter Stern Belgrad sowie beim Pokalfinale gegen Fortuna Düsseldorf auf dem Platz.

Wir gratulieren Andreas Menger und Dietmar Kramer von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihnen alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!

+++ Zuwegung bei U19-Derby zu beachten: Unsere U19 empfängt am Samstag (13.09.25) den 1. FC Union zum Stadtduell in der DFB-Nachwuchsliga. Das Kräftemessen zwischen Tabellenzweiten und -ersten findet im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion statt und beginnt um 13:00 Uhr. Bitte beachtet bei der Anreise: Aufgrund einer Parallelveranstaltung und dem damit verbundenen Fahrzeugverkehr auf der Friedrich-Friesen-Allee kann die Zuwegung nur über die Hanns-Braun-Straße sowie den Gutsmuthsweg erfolgen!

Mittwoch

+++ Sebastian Grønning fürs Tor des Monats nominiert: Das Auftaktspiel auf Schalke hielt für alle, die es mit unserer Alten Dame halten, zumindest einen äußerst sehenswerten Moment bereit: Das schicke Anschlusstor von Sebastian Grønning kurz vor Schluss. Den Treffer nominiert die Sportschau nun auch folgerichtig für das Tor des Monats August. Abstimmen könnt ihr ab sofort und bis zum 27. September um 19:00 Uhr hier.

+++ Tickets für U23-Heimspiel gegen Lok im Verkauf: Ab sofort gibt es online Karten für das Heimspiel unserer U23 am 21. September (So.) gegen den 1. FC Lok Leipzig im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Der Anstoß der Partie des 9. Spieltags in der Regionalliga Nordost erfolgt um 14:00 Uhr. Allgemeine Ticketinfos zu den Partien unserer Bubis finden sich hier.

Dienstag

+++ Vorbereitung auf Hannover läuft: Unsere Herthaner ackerten am Vormittag bei strahlendem Sonnenschein. Im Gegensatz zu den anderen Auswahlakteuren stand auch der vorzeitig von der U17 des DFB zurückgekehrte Kennet Eichhorn wieder auf dem Schenckendorffplatz. Während Janne Berner von der U23 sowie Christian Seibert und Enoch Oluwajimi Adetokunbo Adelenu von der U19 ebenfalls zur Traininsgruppe zählten, arbeitete Michał Karbownik allein mit Hendrik Vieth. Auch John Anthony Brooks und Paul Seguin absolvierten mit dem Rehacoach eine individuelle Einheit auf dem Rasen. Im Wochenverlauf, wenn auch die anderen Nationalspieler zurückkommen, stehen keine weiteren öffentlichen Sessions an. Am Samstag (13.09.25, 20:30 Uhr) dann geht es für das Team von Stefan Leitl auswärts bei Hannover 96 wieder um Punkte.

Bildergalerie: Trainingsaction in Bildern

+++ Neue Vorstandsmitglieder: Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung unserer Fußballamateurabteilung e. V. am Montagabend wählten die Anwesenden drei Vorstandsmitglieder nach. Andreas Quirin, der bislang als Schriftführer fungiert hat, übernimmt ab sofort das Amt des 1. Vorsitzenden und tritt damit die Nachfolge von Bernd Wusterhausen an. Der neue Schriftführer des Gremiums heißt Timm Buchholz. Zudem folgt Leonhard Riebe in der Rolle des sportlichen Leiters auf Bernd Erdmann. Sowohl Erdmann (zuvor seit 2015 amtierend) als auch Wusterhausen (zuvor seit 2023 amtierend) sind aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden. Hertha BSC dankt beiden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute! Den Vorstand komplettieren derweil Peter Heß (Stellvertretender Vorsitzender & Spartenleiter Ü32- bis Ü70-Mannschaften), Dr. Miriam Stoelzel (Spartenleiterin) sowie Marcel Torba (Schatzmeister).

Timm Buchholz, Leonhard Riebe und Andreas Quirin.

Montag

+++ Jetzt anmelden für die erste Mitgliederkonferenz: Wie auf der vergangenen Mitgliederversammlung bereits angekündigt, steht am 3. Oktober die erste Hertha-Mitgliederkonferenz an. Dabei geht es uns um die aktive Einbindung der Angehörigen unserer Alten Dame. Der offene Dialog, gegenseitiger Austausch und gemeinsame Ideenfindung sind für uns wesentliche Bestandteile des Berliner Wegs. Wir wollen gemeinsam überlegen, wie wir unseren Verein abseits des sportlichen Bereichs weiterentwickeln können und dafür sorgen, dass ein noch besseres Verständnis für die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche besteht. Wichtig: Diese Konferenz ist keine Info-, sondern eine Mitmach-Veranstaltung. Wir suchen engagierte Herthanerinnen und Herthaner, die mitdenken, mitreden und mitgestalten wollen.

Wer Mitglied unseres Vereins ist und dabei sein möchte, meldet sich bitte ausschließlich über das folgende Formular für die Konferenz an. Ihr habt auch die Möglichkeit, Themen einzutragen, die euch besonders interessieren. Die finalen Themen und Zuordnungen werden wir dann bei der Konferenz gemeinsam bestimmen.Bitte beachtet, dass die Kapazitäten begrenzt sind. Die Anmeldefrist endet am 15. September um 23:59 Uhr. Im Anschluss erhaltet ihr von uns eine Bestätigungsmail, dass ihr dabei seid. Wir freuen uns schon jetzt auf einen spannenden und produktiven Tag mit euch!

Auf einen Blick: Wann und wo?
Freitag, 3. Oktober 2025
10:00 – 16:00 Uhr
Olympiagelände Berlin (Turnhaus)

+++ Unvergessen: Am Montag hätte unser viel zu früh verstorbener Präsident Kay Bernstein seinen 45. Geburtstag gefeiert. Wir denken an dich, Kay!

+++ SOS-Kinderdorf x Hertha BSC: In den Sommerferien erlebten zahlreiche Mädchen eine unvergessliche Woche im Camp unserer Käfigzocker-Fußballschule. Die Tage waren geprägt von Freude, Fairplay und gemeinschaftlichem Erleben. Unter professioneller Betreuung unserer 1. Frauen konnten die Mädchen ihre Leidenschaft für den Fußball ausleben, neue Freundschaften schließen und über sich hinauswachsen. Das Highlight bildete das große Abschlussturnier. Ein ganz besonderer Moment stellte zudem der Besuch von Herthinho bei der Siegerehrung dar. Das Camp war jedoch weit mehr als nur eine sportliche Ferienwoche: Dank der wertvollen Kooperation zwischen unserem Hauptstadtclub und dem SOS-Kinderdorf Berlin – unterstützt von der DFL-Stiftung – erhielten auch Kinder und Jugendliche die Möglichkeit teilzunehmen, die sonst vielleicht keine Chance auf solch ein außergewöhnliches Erlebnis gehabt hätten.

+++ Fünftes Sommercamp mit Besuch von Tim Hoffmann: In der vergangenen Woche stieg die letzte Auflage unseres Sommercamps in den nun zu Ende gegangenen Ferien. Auf dem Olympiagelände trainierten insgesamt 180 Kids. Die jungen Fußballerinnen und Fußballer erhielten dabei Besuch von Herthinho und Tim Hoffmann, die Autogramme verteilten und für Fotos zu Verfügung standen. Außerdem traten 40 Mädels und Jungs in Wittstock unter Anleitung unserer Akademietrainer gegen den Ball. Auch für die kommenden Wochen und Monate gibt es spannende Käfigzocker-Angebote, hier geht es zum Überblick.

Bildergalerie: Sommercamp V in Bildern

von Hertha BSC